Die Digitalisierung erobert auch die geheimnisvolle Welt der Erdställe. Der FH OÖ Campus Wels hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese von Menschenhand erschaffenen unterirdischen Strukturen mithilfe modernster Technologie zu erfassen und zu bewahren. Das Projekt markiert einen Meilenstein in der Erforschung und Erhaltung dieses einzigartigen kulturellen Erbes. Die 3D-Vermessung des Erdstalls von Unterstetten in der Gemeinde Tollet ist ein bemerkenswertes Beispiel für diese unterirdischen Anlagen, die in Süddeutschland, Österreich und Teilen Europas gefunden werden. Dieser Erdstall ist vor 800 Jahren entstanden, ist 35 m lang, reicht 7 m unter die Erdoberfläche und besteht aus sieben Räumen und sechs Verbindungsschlüpfen.
07.05.2024
Die Digitalisierung erobert auch die geheimnisvolle Welt der Erdställe. Der FH OÖ Campus Wels hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese von Menschenhand erschaffenen unterirdischen Strukturen mithilfe modernster Technologie zu erfassen und zu bewahren. Das Projekt markiert einen Meilenstein in der Erforschung und Erhaltung dieses einzigartigen kulturellen Erbes. Die 3D-Vermessung des Erdstalls von Unterstetten in der Gemeinde Tollet ist ein bemerkenswertes Beispiel für diese unterirdischen Anlagen, die in Süddeutschland, Österreich und Teilen Europas gefunden werden. Dieser Erdstall ist vor 800 Jahren entstanden, ist 35 m lang, reicht 7 m unter die Erdoberfläche und besteht aus sieben Räumen und sechs Verbindungsschlüpfen.