Wissen, was geht – Neues OÖ. Jugendschutzgesetz ab 15. Dezember 2023

Ab dem 15. Dezember tritt in Oberösterreich ein neues Jugendschutzgesetz in Kraft, das im Wesentlichen 2 zentrale Änderungen hat. Und zwar das Verbot von rauchbaren CBD-Produkten und das Verbot von tabakfreien Nikotinbeutel für unter 18-Jährige.

Für Jugendschutz Landesrat Michael Lindner war es von Anfang an wichtig, die Betroffenen selbst aktiv in die Gesetzeserdung einzubinden.
Gestartet wird mit einer Informationskampagne, die sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erziehungsberechtigte über verschiedenste Medien informieren wird. Mit der Kampagne wurde auch die Marke young@clever rundum erneuert.

Auf der Webseite https://pulse.ly/vqefivq9nm sind neben Informationen rund um die Themen Rauchen, Alkohol, Fortgehen, Glücksspiel oder Medien auch Angaben zu allfälligen Konsequenzen oder angebotenen Workshops.

12.12.2023
Ab dem 15. Dezember tritt in Oberösterreich ein neues Jugendschutzgesetz in Kraft, das im Wesentlichen 2 zentrale Änderungen hat. Und zwar das Verbot von rauchbaren CBD-Produkten und das Verbot von tabakfreien Nikotinbeutel für unter 18-Jährige.

Für Jugendschutz Landesrat Michael Lindner war es von Anfang an wichtig, die Betroffenen selbst aktiv in die Gesetzeserdung einzubinden.
Gestartet wird mit einer Informationskampagne, die sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erziehungsberechtigte über verschiedenste Medien informieren wird. Mit der Kampagne wurde auch die Marke young@clever rundum erneuert.

Auf der Webseite https://pulse.ly/vqefivq9nm sind neben Informationen rund um die Themen Rauchen, Alkohol, Fortgehen, Glücksspiel oder Medien auch Angaben zu allfälligen Konsequenzen oder angebotenen Workshops.
12.12.2023
Ab dem 15. Dezember tritt in Oberösterreich ein neues Jugendschutzgesetz in Kraft, das im Wesentlichen 2 zentrale Änderungen hat. Und zwar das Verbot von rauchbaren CBD-Produkten und das Verbot von tabakfreien Nikotinbeutel für unter 18-Jährige.

Für Jugendschutz Landesrat Michael Lindner war es von Anfang an wichtig, die Betroffenen selbst aktiv in die Gesetzeserdung einzubinden.
Gestartet wird mit einer Informationskampagne, die sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erziehungsberechtigte über verschiedenste Medien informieren wird. Mit der Kampagne wurde auch die Marke young@clever rundum erneuert.

Auf der Webseite https://pulse.ly/vqefivq9nm sind neben Informationen rund um die Themen Rauchen, Alkohol, Fortgehen, Glücksspiel oder Medien auch Angaben zu allfälligen Konsequenzen oder angebotenen Workshops.

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.