HT1 Hausruck
"00:05" Sideevents Radmarathon:
Der 24-Stunden-Radmarathon in und um Grieskirchen begeisterte viele Zuschauer entlang der Strecke. Auch für viele dieser „Streckenposten“ war das ein echter Marathon – über ganze 24 Stunden. Mancherorts gab es kleine oder auch große Feste, Nachbarschaftsgemeinschaften an der Straße, Geburtstagskinder und die vielen freiwilligen Helfer, die für die Radler und nicht zuletzt für die Sicherheit sorgten.
"03:28" Letzte Reise der Haager Lies:
Mehr als 100 Jahre war der Bahnhof Haag am Hausruck Ausgangspunkt für die Bahnlinie „Haager Lies“. 2009 wurde der Betrieb dieser geschichtsträchtigen Linie eingestellt. Jetzt werden die letzten verbleibenden Waggons einer Verwendung zugeführt. Die Haager Lies und Haag – eine ewige Verbindung.
"06:35" Preisverleihung Selfie Contest:
Ob auf Facebook, Instagram, Snapchat & Co – die Selfies sind aus dem Social Media nicht mehr wegzudenken. Ein unvergesslicher Schnappschuss mit der besten Freundin, mit einem Cocktail am Strand oder auch chillend von der Couch aus. Das Selfie ist DER Trend bei jung und alt. Wenn man dabei sogar noch ein Auto gewinnen kann, ja dann laufen die Smartphones heiß. So zumindest bei Verena Weidinger aus St. Aegidi. An die 140 Selfies brachten ihr den Sieg des Gourmetfein Selfie Contests. Sie ist somit die neue Besitzerin eines nagelneuen Fiat 500 Cabrio im Wert von 15.500€.
"09:11" 40 Jahre Partnerschaft Niederwinkling:
Der 18. Juni 1977 war für die Gemeinden Niederwinkling in Bayern und Gaspoltshofen mehr als nur irgendein Datum. An diesem Tag unterzeichneten die beiden Gemeinden eine Partnerschaftsurkunde die die Freundschaft und Verbundenheit aller Bürger besiegelte. Jetzt – 40 Jahre danach – wurde diese Verbindung mit einem rauschenden Fest gefeiert.
"11:45" Pferdemarkt 2018:
Am 22.Juli waren in Natternbach die Pferde los. Keine Sorge alle Tiere waren an der Leine und Trotz schlechtem Wetter war beim Kirtag mit Pferdemarkt in Natternbach einiges los.
"14:23" Eröffnung Oldtimer Museum:
In einem nagelneuen Museum in Tolleterau finden die alten Puch-Schätze der Oldtimerfreunde Tolleterau ein neues Zuhause. Nach monatelanger Arbeit der drei Betreiber wurde das Museum mit einem Oldtimertreffen feierlich eingeweiht. Die Ausstellung umfasst so ziemlich alles, was Puch einst zu einem der größten und beliebtesten Zweiradhersteller machte. Eine Zeitreise, die bis in die 1920er-Jahre zurückreicht.
"16:57" Bauernhof Max Hiegelsberger Genussland TV:
Oberösterreich ist dank seiner vielfältigen Landwirtschaft und ihrer Produkte ein echtes Genussland. Die Vielfalt sieht man auf den Feldern und schmeckt man am Gaumen. Wie wichtig die heimischen Produkte und der regionale Konsum sind,
beschreibt Agrar-Landesrat und Landwirt Max Hiegelsberger auf seinem Hof in Meggenhofen.
"18:59" Aktuelle Kurzinfo aus dem Hausruck
HT1 Innviertel
"20:32" Girls Camp:
Drei Tage in Uniform den Soldatenalltag erleben, sich von einer Staumauer abseilen lassen und den Nahkampf trainieren – das nahmen 23 Mädchen aus ganz Österreich beim Girls Camp des Panzergrenadierbataillons
13 in Ried im Innkreis auf sich, auch um die Karrierechancen beim Bundesheer auszuloten.
"23:08" Trinity Festival:
Was 2017 erst sein Debüt feierte, ging vergangenes Wochenende mit einer Special Edition in die bereits 2.Runde. Die Rede ist, vom bereits jetzt schon legendären, Trinity Festival in Riedau.
Mit einem bombastischen Line-up auf 3 Floors,
Visuals & Special Effects sowie Food Corner mit veganen & konventionellen Speisen ging auch dieses Jahr das Konzept des Pramtaler Kulturvereins wieder voll auf.
"25:42" Podiumsdiskusion Ried:
Eine Innviertler Tugend besagt, „Durch’s Reden kumman d’Leit zaum“. Und genau diesem Motto ist auch die BezirksRundschau Ried gefolgt – mit dem ersten Rieder Innenstadtforum.
Die Rieder Wirtschaft sowie die Spitzen der Stadtpolitik diskutierten zu drei brandheiße Themen: Verkehr & Parken, Einkaufen in Ried und die Zukunft der Stadt, wobei Ersteres für besonders viel Zündstoff sorgte.
"28:15" Aktuelle Kurzinfo aus dem Innviertel
**************************************************************
HT1 bietet das komplette Management eines Video Broadcast Kanals für Ihr Unternehmen.
Vom Drehbuch über die Aufnahme bis zur Post-Produktion und Auslieferung bietet HT1 eine Komplett-Lösung an.
Unsere HT1 Broadcast-Kanäle:
* Facebook:
https://www.facebook.com/ht1.at * Youtube:
http://www.youtube.com/c/Ht1At * Mediathek:
http://www.ht1.at * Unternehmen:
https://www.ht1-medien.at