24.03.2024
Die Welser Klinikum-Radiologie ist ab sofort mit einem innovativen Photon-Counting-CT-Gerät ausgestattet, welches Bilder des menschlichen Körpers in bisher ungewohnt hoher Qualität liefert. In ganz Österreich gab es bisher nur zwei Geräte dieser Art, in Wien und Graz. Die zukunftsweisende Technologie bringt vor allem Vorteile in der Diagnostik bei Herz- und Gefäßerkrankungen sowie bei der Darstellung der Gehörknöchelchen im Felsenbein. Die Computertomographie hat einen steten Wandel durchlebt. Von den ersten Scans über die Spiral-CT-Technologie bis hin zum aktuellen Standard der Dual-Source-Geräte ist das Ziel der Entwickler, eine immer noch bessere Bildgebung zu liefern. Mit dem Photon-Counting-CT ist ein Quantensprung gelungen. Basis des neuen Detektors sind Kristalle, die speziell für diese Anwendung gezüchtet wurden. Neben einer verbesserten Auflösung und einer noch dünneren Schichtung kann der neuartige Detektor das sogenannte Photonenspektrum erfassen. Dieses innovative Verfahren ermöglicht u.a. einen besseren Bildkontrast und weniger Rauschen.