HT1 SENDUNG VOM 20.10.2017
HT1 Hausruck:
HT1 Life Talk bei CINEMATICS
Genussfest: Was hat ein Pomologe mit dem Klimawandel zu tun und das Ganze am Genussfest in Peuerbach wo es um unsere regionalen Spezialitäten und unseren MOST geht? Sie wissen es nicht? Ganz einfach wo Regionalität gelebt wird, achtet man mit Nachhaltigkeit darauf das Regionalität noch lange gelebt werden kann. Denn wir wissen ja wo der Bartl denn Most holt.
Eurotherme – Jugend & Beruf: Im Rahmen der Messe „Jugend und Beruf“ in Wels präsentierten sich die Eurothermen einmal mehr als attraktiven und vielversprechenden Lehrlingsausbilder.
Wirtshaus Singa: Ein Fest mit Tradition, gewürzt mit einer Prise Melodie und garniert mit
musikalischen Genüssen sowie einzigartigen Schmankerln. Mit einem Prost auf
harmonische Klänge lud der Männergesangsverein Haag nämlich wieder zum „Haager
Wirtshaussinga“ ein. Und speziell zum 10-jährigen Jubiläum gab´s hier für alle Besucher
sowie auch für die Mitwirkenden musikalisch ordentlich was auf die Ohren.
Allerheiligen: Die Verbindung von Allerheiligen und Allerseelen machen den Novemberbeginn zu einem Fest der Auferstehung: zu einem Osterfest am Beginn der dunklen Jahreszeit. Um diese Zeit auch im festlichen Sinne zu schmücken fungieren Blumengestecke zu Hause und am Friedhof als Zierde. Das Unternehmen Floradies ist für diese Jahreszeit und dessen Brauchtum bestens ausgerüstet und lädt sie herzlich ein.
Turmhelmsanierung: Turmhelmsanierung der Pfarrkirche Weibern – seit 1775 ist dies die sechste Turmhelmsanierung der Pfarrkirche Weibern. Turmkreuzsteckungen 1775, 1817, 1845, 1879, 1925, 2017. Länge: 30,34 m; Breite: 9,10 m; Höhe: 10,85 m; Turmhöhe: 37,50 m.
HT1 Innviertel:
HT1 Regional Spezial: Wenn Michaela Wolf aus Reichersberg Rührstab und Pinsel schwingt, kommen die unglaublichsten Kreationen dabei heraus. Die Leidenschaftliche Tortenkünstlerin hat ihre Freizeit nämlich ganz diesem süßen Hobby verschrieben. Beifall und Bewunderung erntet sie hierbei nicht nur von Freunden, Bekannten und Familie, auch holte sie sich heuer damit den Gesamtsieg bei der Österreichischen Tortenmesse in Wels. Wie das funktioniert, zeigt sie uns in folgendem Beitrag.
15 Jahre Fessl Bau: Wenn ein Geburtstag ansteht werden meist Vorbereitungen getroffen, sodass das Geburtstagskind einen schönen Tag genießen kann. Wenn das Geburtstagskind jedoch eine Firma ist, schaut das Ganze etwas anders aus. 15 Jahre alt ist das Unternehmen Fessl Bau in Maria Schmolln geworden und hat mit jeder Menge Freunde und Kunden dieses besondere Ereignis hoch leben lassen.
Biermesse: Über 200 Biere von 25 verschiedenen Brauereien galt es auf der 14. Biermesse in der Rieder Jahnturnhalle zu verkosten. Gleich 570 Biere wurden zu den Staatsmeisterschaften der Österreichischen Brauereien eingereicht. Die Braumeister von Schnaitl und Baumgartner durften sich am Ende sogar über jeweils gleich zwei Stockerlplätze freuen.
Herbstempfang: Das Herbstgespräch der WKO Schärding stand ganz im Zeichen einer noch relativ jungen aber immer aktueller werdenden Bedrohung: Kriminalität aus dem World Wide Web – Cybercrime. Experten vom Bundeskriminalamt stellten sich in einer Talkrunde den Fragen der anwesenden Wirtschaftsvertreter. Fast jeder Unternehmer, so die WKO, ist von dieser Form der Kriminalität schon betroffen gewesen.