HT1 Sendung vom 13.09.2019 / Braunau, Ried, Schärding, Grieskirchen, Eferding, Innviertel, Hausruck

HT1 Hausruck #machenwir

„00:00“ Hau“ruck im Hausruck: Die Natternbacher Wirtschaft startet durch mit der zweiten Gewerbemesse unter dem Motto „Hau“ruck im Hausruck“ Heimische Betriebe aus den verschiedensten Branchen präsentieren Produktneuheiten und informieren die
Besucher über ihr Angebot. Besonders Interessant die Schmankerlstraße mit Produkten regionaler Direktvermarkter.

„03:58“ 100 Jahre Guschlbauer: Guschlbauer Backwaren feiert 100-jähriges Bestehen und lässt sich am Tag der Offenen Tür über die Schultern schauen, mehr als 1400 Besucher nutzten die interessanten Führungen. Eindrücke sammelten nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Besucher.

„06:34“ Abschlussarbeiten: Die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Ritzlhof bildet die Facharbeiter von Morgen aus. Auf hervorragende Leistungen wie Kreativität der Abschlussarbeiten darf man sich bei den Absolventen des Jahrganges 2018/19 freuen.

„10:37“ Bevölkerungsprognose 2019: Oberösterreichs Bevölkerung wird weiter wachsen, laut aktueller Bevölkerungsprognose 2019 wird sich Oberösterreich bis 2040 auf fast 1,6 Millionen Einwohner erhöhen.

„13:23“ Feuerwehrfest: Gleich zwei nagelneue Einsatzfahrzeuge wurden bei der Feuerwehr in Waizenkirchen vor hunderten Feuerwehrleuten feierlich ihrer Bestimmung übergeben und geweiht. Gleich zwei Landesräte waren dabei anwesend. Zugleich war diese Fahrzeugweihe auch der Auftakt des von der Feuerwehr veranstalteten 4730er-Zeltrummels.

„15:59“ Spitzenkandidaten stellen sich vor: Die Nationalratswahl steht vor der Tür. Aus diesem Grund präsentierten sich die Spitzenkandidaten der Bezirke Grieskirchen und Eferding in den Räumlichkeiten der Metallwerkstätte Pöttinger. Bei der Wahl verfolgt man ganz klar ein Ziel. Der erfolgreiche Weg der letzten Jahre soll mit Sebastian Kurz an der Spitze fortgesetzt werden.

„18:37“ Selbstständig und Aktiv im Alter: Mit gemeinsamen Aktivitäten Schwung ins Leben bringen und ganzheitliche, physische sowie psychische Gesundheit steigern. Das sind die Ziele des Trainingsprogramms „SelbA“.

„21:13“ Aktuelle Kurzinfos aus dem Hausruck

„22:54“ Sommerfest: Zahlreiche Besucher erschienen zum ÖVP-Sommerfest am Gelände der Pöttinger Metallwerkstätte.

„25:30“ Sammlerleidenschaft: Sie sind gelb, schwarz, rot, erst zehn Jahre alt oder schon mehr als hundert.

HT1 Innviertel #machenwir

„27:06“ Fest der Begegnung: Bereits zum dritten Mal wurde das Zusammenleben in der Region Braunau mit dem Fest der Begegnung gefeiert. Eine Begegnung der Kulturen und Generationen.

„30:21“ Der Herbst lockt: Es ist soweit der Startschuss für die neue Herbst Winter Kollektion, wurde mit der Open Air Modenschau am Georgiplatz vom Modehaus Mittermayr in der Wildenau gegeben.

„32:54“ Wahlkampftour: Mehr als 3.000 Menschen. Das Festzelt am Rieder Volksfest bebte. Es herrschte eine Stimmung des Aufbruchs. 21 Tage vor den Nationalratswahlen startete die ÖVP auch in Oberösterreich in die heiße Wahlkampfphase.

„36:04“ 100 Jahre Guschlbauer: Guschlbauer Backwaren feiert 100-jähriges Bestehen und lässt sich am Tag der Offenen Tür über die Schultern schauen, mehr als 1400 Besucher nutzten die interessanten Führungen. Eindrücke sammelten nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Besucher.

„38:40“ Wildererkapelle: Einer gut dreihundert Jahre alten Legende nach wurde am Haugstein ein Jäger kopfüber an einen Baum gebunden. Seine Bitten an die Gottesmutter Maria wurden erhört und ein Hirsch hat seine Fesseln durchgebissen. Aus Dank errichtete man die Jagabildkapelle, die auch heute noch eifrig von der Jägerschaft in Schärding genutzt wird.

„40:15“ Aktuelle Kurzinfos aus dem Innviertel

„42:00“ Ich gelobe: Hieß es kürzlich in der Zehner Kaserne in Ried im Innkreis. An die 280 Grundwehrdiener leisteten hier ihren Eid an der Republik Österreich und ihrer Bürger.

„44:35“ 50 Jahre Lebenshilfe: „Mehr Miteinander seit 50 Jahren“ und diesem Motto feierte die Lebenshilfe ihr 50-jähriges Bestehen am Volksfestgelände der Messe Ried.

„47:13“ Boogie in the fields: Interpreten wie Louis Jordan, Nat King Cole oder Louis Prima haben´s vorgemacht.

„49:49“ A bsonders Platzl: S´Bründl und seine heilende Quelle Antiesenhofen.

***************************************************
Unsere HT1 Broadcast-Kanäle: 
* Facebook: www.facebook.com/ht1.at 
* YouTube:  www.youtube.com/ht1medien    
* Mediathek: http://www.ht1.at 
* Unternehmen: www.ht1-medien.at

Braunau
13.09.2019
HT1 Hausruck #machenwir

"00:00" Hau"ruck im Hausruck: Die Natternbacher Wirtschaft startet durch mit der zweiten Gewerbemesse unter dem Motto "Hau"ruck im Hausruck" Heimische Betriebe aus den verschiedensten Branchen präsentieren Produktneuheiten und informieren die
Besucher über ihr Angebot. Besonders Interessant die Schmankerlstraße mit Produkten regionaler Direktvermarkter.

"03:58" 100 Jahre Guschlbauer: Guschlbauer Backwaren feiert 100-jähriges Bestehen und lässt sich am Tag der Offenen Tür über die Schultern schauen, mehr als 1400 Besucher nutzten die interessanten Führungen. Eindrücke sammelten nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Besucher.

"06:34" Abschlussarbeiten: Die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Ritzlhof bildet die Facharbeiter von Morgen aus. Auf hervorragende Leistungen wie Kreativität der Abschlussarbeiten darf man sich bei den Absolventen des Jahrganges 2018/19 freuen.

"10:37" Bevölkerungsprognose 2019: Oberösterreichs Bevölkerung wird weiter wachsen, laut aktueller Bevölkerungsprognose 2019 wird sich Oberösterreich bis 2040 auf fast 1,6 Millionen Einwohner erhöhen.

"13:23" Feuerwehrfest: Gleich zwei nagelneue Einsatzfahrzeuge wurden bei der Feuerwehr in Waizenkirchen vor hunderten Feuerwehrleuten feierlich ihrer Bestimmung übergeben und geweiht. Gleich zwei Landesräte waren dabei anwesend. Zugleich war diese Fahrzeugweihe auch der Auftakt des von der Feuerwehr veranstalteten 4730er-Zeltrummels.

"15:59" Spitzenkandidaten stellen sich vor: Die Nationalratswahl steht vor der Tür. Aus diesem Grund präsentierten sich die Spitzenkandidaten der Bezirke Grieskirchen und Eferding in den Räumlichkeiten der Metallwerkstätte Pöttinger. Bei der Wahl verfolgt man ganz klar ein Ziel. Der erfolgreiche Weg der letzten Jahre soll mit Sebastian Kurz an der Spitze fortgesetzt werden.

"18:37" Selbstständig und Aktiv im Alter: Mit gemeinsamen Aktivitäten Schwung ins Leben bringen und ganzheitliche, physische sowie psychische Gesundheit steigern. Das sind die Ziele des Trainingsprogramms „SelbA“.

"21:13" Aktuelle Kurzinfos aus dem Hausruck

"22:54" Sommerfest: Zahlreiche Besucher erschienen zum ÖVP-Sommerfest am Gelände der Pöttinger Metallwerkstätte.

"25:30" Sammlerleidenschaft: Sie sind gelb, schwarz, rot, erst zehn Jahre alt oder schon mehr als hundert.

HT1 Innviertel #machenwir

"27:06" Fest der Begegnung: Bereits zum dritten Mal wurde das Zusammenleben in der Region Braunau mit dem Fest der Begegnung gefeiert. Eine Begegnung der Kulturen und Generationen.

"30:21" Der Herbst lockt: Es ist soweit der Startschuss für die neue Herbst Winter Kollektion, wurde mit der Open Air Modenschau am Georgiplatz vom Modehaus Mittermayr in der Wildenau gegeben.

"32:54" Wahlkampftour: Mehr als 3.000 Menschen. Das Festzelt am Rieder Volksfest bebte. Es herrschte eine Stimmung des Aufbruchs. 21 Tage vor den Nationalratswahlen startete die ÖVP auch in Oberösterreich in die heiße Wahlkampfphase.

"36:04" 100 Jahre Guschlbauer: Guschlbauer Backwaren feiert 100-jähriges Bestehen und lässt sich am Tag der Offenen Tür über die Schultern schauen, mehr als 1400 Besucher nutzten die interessanten Führungen. Eindrücke sammelten nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Besucher.

"38:40" Wildererkapelle: Einer gut dreihundert Jahre alten Legende nach wurde am Haugstein ein Jäger kopfüber an einen Baum gebunden. Seine Bitten an die Gottesmutter Maria wurden erhört und ein Hirsch hat seine Fesseln durchgebissen. Aus Dank errichtete man die Jagabildkapelle, die auch heute noch eifrig von der Jägerschaft in Schärding genutzt wird.

"40:15" Aktuelle Kurzinfos aus dem Innviertel

"42:00" Ich gelobe: Hieß es kürzlich in der Zehner Kaserne in Ried im Innkreis. An die 280 Grundwehrdiener leisteten hier ihren Eid an der Republik Österreich und ihrer Bürger.

"44:35" 50 Jahre Lebenshilfe: „Mehr Miteinander seit 50 Jahren“ und diesem Motto feierte die Lebenshilfe ihr 50-jähriges Bestehen am Volksfestgelände der Messe Ried.

"47:13" Boogie in the fields: Interpreten wie Louis Jordan, Nat King Cole oder Louis Prima haben´s vorgemacht.

"49:49" A bsonders Platzl: S´Bründl und seine heilende Quelle Antiesenhofen.





***************************************************
Unsere HT1 Broadcast-Kanäle: 
* Facebook: www.facebook.com/ht1.at 
* YouTube:  www.youtube.com/ht1medien    
* Mediathek: http://www.ht1.at 
* Unternehmen: www.ht1-medien.at
Braunau
13.09.2019
HT1 Hausruck #machenwir

"00:00" Hau"ruck im Hausruck: Die Natternbacher Wirtschaft startet durch mit der zweiten Gewerbemesse unter dem Motto "Hau"ruck im Hausruck" Heimische Betriebe aus den verschiedensten Branchen präsentieren Produktneuheiten und informieren die
Besucher über ihr Angebot. Besonders Interessant die Schmankerlstraße mit Produkten regionaler Direktvermarkter.

"03:58" 100 Jahre Guschlbauer: Guschlbauer Backwaren feiert 100-jähriges Bestehen und lässt sich am Tag der Offenen Tür über die Schultern schauen, mehr als 1400 Besucher nutzten die interessanten Führungen. Eindrücke sammelten nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Besucher.

"06:34" Abschlussarbeiten: Die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Ritzlhof bildet die Facharbeiter von Morgen aus. Auf hervorragende Leistungen wie Kreativität der Abschlussarbeiten darf man sich bei den Absolventen des Jahrganges 2018/19 freuen.

"10:37" Bevölkerungsprognose 2019: Oberösterreichs Bevölkerung wird weiter wachsen, laut aktueller Bevölkerungsprognose 2019 wird sich Oberösterreich bis 2040 auf fast 1,6 Millionen Einwohner erhöhen.

"13:23" Feuerwehrfest: Gleich zwei nagelneue Einsatzfahrzeuge wurden bei der Feuerwehr in Waizenkirchen vor hunderten Feuerwehrleuten feierlich ihrer Bestimmung übergeben und geweiht. Gleich zwei Landesräte waren dabei anwesend. Zugleich war diese Fahrzeugweihe auch der Auftakt des von der Feuerwehr veranstalteten 4730er-Zeltrummels.

"15:59" Spitzenkandidaten stellen sich vor: Die Nationalratswahl steht vor der Tür. Aus diesem Grund präsentierten sich die Spitzenkandidaten der Bezirke Grieskirchen und Eferding in den Räumlichkeiten der Metallwerkstätte Pöttinger. Bei der Wahl verfolgt man ganz klar ein Ziel. Der erfolgreiche Weg der letzten Jahre soll mit Sebastian Kurz an der Spitze fortgesetzt werden.

"18:37" Selbstständig und Aktiv im Alter: Mit gemeinsamen Aktivitäten Schwung ins Leben bringen und ganzheitliche, physische sowie psychische Gesundheit steigern. Das sind die Ziele des Trainingsprogramms „SelbA“.

"21:13" Aktuelle Kurzinfos aus dem Hausruck

"22:54" Sommerfest: Zahlreiche Besucher erschienen zum ÖVP-Sommerfest am Gelände der Pöttinger Metallwerkstätte.

"25:30" Sammlerleidenschaft: Sie sind gelb, schwarz, rot, erst zehn Jahre alt oder schon mehr als hundert.

HT1 Innviertel #machenwir

"27:06" Fest der Begegnung: Bereits zum dritten Mal wurde das Zusammenleben in der Region Braunau mit dem Fest der Begegnung gefeiert. Eine Begegnung der Kulturen und Generationen.

"30:21" Der Herbst lockt: Es ist soweit der Startschuss für die neue Herbst Winter Kollektion, wurde mit der Open Air Modenschau am Georgiplatz vom Modehaus Mittermayr in der Wildenau gegeben.

"32:54" Wahlkampftour: Mehr als 3.000 Menschen. Das Festzelt am Rieder Volksfest bebte. Es herrschte eine Stimmung des Aufbruchs. 21 Tage vor den Nationalratswahlen startete die ÖVP auch in Oberösterreich in die heiße Wahlkampfphase.

"36:04" 100 Jahre Guschlbauer: Guschlbauer Backwaren feiert 100-jähriges Bestehen und lässt sich am Tag der Offenen Tür über die Schultern schauen, mehr als 1400 Besucher nutzten die interessanten Führungen. Eindrücke sammelten nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Besucher.

"38:40" Wildererkapelle: Einer gut dreihundert Jahre alten Legende nach wurde am Haugstein ein Jäger kopfüber an einen Baum gebunden. Seine Bitten an die Gottesmutter Maria wurden erhört und ein Hirsch hat seine Fesseln durchgebissen. Aus Dank errichtete man die Jagabildkapelle, die auch heute noch eifrig von der Jägerschaft in Schärding genutzt wird.

"40:15" Aktuelle Kurzinfos aus dem Innviertel

"42:00" Ich gelobe: Hieß es kürzlich in der Zehner Kaserne in Ried im Innkreis. An die 280 Grundwehrdiener leisteten hier ihren Eid an der Republik Österreich und ihrer Bürger.

"44:35" 50 Jahre Lebenshilfe: „Mehr Miteinander seit 50 Jahren“ und diesem Motto feierte die Lebenshilfe ihr 50-jähriges Bestehen am Volksfestgelände der Messe Ried.

"47:13" Boogie in the fields: Interpreten wie Louis Jordan, Nat King Cole oder Louis Prima haben´s vorgemacht.

"49:49" A bsonders Platzl: S´Bründl und seine heilende Quelle Antiesenhofen.





***************************************************
Unsere HT1 Broadcast-Kanäle: 
* Facebook: www.facebook.com/ht1.at 
* YouTube:  www.youtube.com/ht1medien    
* Mediathek: http://www.ht1.at 
* Unternehmen: www.ht1-medien.at

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.