HT1 Sendung vom 08.11.2019 / Braunau, Ried, Schärding, Grieskirchen, Eferding, Innviertel, Hausruck

HT1 Hausruck #machenwir

„00:00“ Krippenbauer mit Herz:
Zu Besuch in Geboltskirchen zeigte uns „der Vater der Krippen“,wie er genannt wird, sein Miniatur-Paradies.

„04:23“ Betriebshilfe für Selbstständige:
Vorstellung der Betriebshilfe! Betriebshelfer für Unternehmerinnen und Unternehmer so einfach kann es gehen. In Weißkirchen an der Traun, im „CAFE DORIS“ findet seit 14.Oktober 2019 ein Betriebshilfeeinsatz statt. Die Inhaberin Doris Stiftinger, ist nach einer Operation an der Hand arbeitsunfähig. Herr Josef Ferner – ein fix beim Verein angestellter Betriebshelfer (gelernter Koch/Kellner) ist daher vor Ort im Service für 40 Stunden wöchentlich eingesetzt damit das Unternehmen weiterlaufen kann.

„08:21“ Die Welt der bunten Steinchen:
Claus Mayr-Zaininger aus Weibern baut sich die Welt wie sie ihm gefällt – und zwar aus tausenden bunten Steinchen.

„10:30“ Kuschelwochen..?:
Herbstzeit ist Kuschelzeit und bei Betten Ammerer sind jetzt Kuschelwochen! Und was gibt es schöneres, als sich nach einem regengrauen Herbsttag ins herrlich warme Bett zu kuscheln? Für alle, die auch im Winter gerne im kühlen Schlafzimmer schlafen und daher eine richtig warme Winterdecke brauchen, gibt’s jetzt auf Winterdecken 50 Euro Kuschelbonus.

„13:30“ Der Mensch im Mittelpunkt:
Der Mensch steht für den Künstler Meinrad Mayrhofer immer im Mittelpunkt: Sei es auf Spielplätzen oder in Mayrhofers neuestem Zyklus „Bettgeschichten“.

„15:12“ Shortreport aus dem Hausruck

„16:15“ Spuk im Schloss Tollet

„17:57“ Mehr Lebensqualität in Hartkirchen

„20:03“ Tatort St. Agatha

„22:37“ Die Geschichte eines Feuerwehrmann

„24:30“ Lehre zum Anfassen

„27:03“ Cookies zum verlieben

HT1 Innviertel #machenwir

„28:05“ Ein ungleiches Paar:
„Ein ungleiches Paar“ stand auf dem Programm der Theatergruppe Geretsberg. Wir haben einen Blick auf und vor allem hinter die Bühne geworfen.

„32:02“ Schloss Katzenberg und seine Schätze:
Historische Schätze und illustre Geschichten hinter den Schlossmauern von Katzenberg.

„34:03“ Die Nacht der tausend Lichter:
Viele Lichter, Kerzen und der Abend vor Allerheiligen müssen nicht gleichbedeutend mit dem Lärm von Halloween sein. Es kann auch die Besinnlichkeit der Nacht der tausend Lichter mit dem Gedenken an Heilige und Verstorbene bedeuten.

„37:41“ Wackelnder Jungfrauenstein:
Blutrünstige Legenden ranken sich um den Jungfrauenstein in Kopfing. Der Wackelstein markierte einmal auch die Grenze zu Bayern.

„39:28“ Shortreport aus dem Innviertel

„40:33“ Mundartdichter aus Leidenschaft

„42:12“ Einrichtungstipps

„43:24“ Jäger informieren…

„45:59“ Meister der Holzkunst

„47:41“ Weltspartagskabarett

08.11.2019
HT1 Hausruck #machenwir

"00:00" Krippenbauer mit Herz:
Zu Besuch in Geboltskirchen zeigte uns „der Vater der Krippen“,wie er genannt wird, sein Miniatur-Paradies.

"04:23" Betriebshilfe für Selbstständige:
Vorstellung der Betriebshilfe! Betriebshelfer für Unternehmerinnen und Unternehmer so einfach kann es gehen. In Weißkirchen an der Traun, im „CAFE DORIS“ findet seit 14.Oktober 2019 ein Betriebshilfeeinsatz statt. Die Inhaberin Doris Stiftinger, ist nach einer Operation an der Hand arbeitsunfähig. Herr Josef Ferner – ein fix beim Verein angestellter Betriebshelfer (gelernter Koch/Kellner) ist daher vor Ort im Service für 40 Stunden wöchentlich eingesetzt damit das Unternehmen weiterlaufen kann.

"08:21" Die Welt der bunten Steinchen:
Claus Mayr-Zaininger aus Weibern baut sich die Welt wie sie ihm gefällt - und zwar aus tausenden bunten Steinchen.

"10:30" Kuschelwochen..?:
Herbstzeit ist Kuschelzeit und bei Betten Ammerer sind jetzt Kuschelwochen! Und was gibt es schöneres, als sich nach einem regengrauen Herbsttag ins herrlich warme Bett zu kuscheln? Für alle, die auch im Winter gerne im kühlen Schlafzimmer schlafen und daher eine richtig warme Winterdecke brauchen, gibt’s jetzt auf Winterdecken 50 Euro Kuschelbonus.

"13:30" Der Mensch im Mittelpunkt:
Der Mensch steht für den Künstler Meinrad Mayrhofer immer im Mittelpunkt: Sei es auf Spielplätzen oder in Mayrhofers neuestem Zyklus „Bettgeschichten“.


"15:12" Shortreport aus dem Hausruck


"16:15" Spuk im Schloss Tollet

"17:57" Mehr Lebensqualität in Hartkirchen

"20:03" Tatort St. Agatha

"22:37" Die Geschichte eines Feuerwehrmann

"24:30" Lehre zum Anfassen

"27:03" Cookies zum verlieben



HT1 Innviertel #machenwir

"28:05" Ein ungleiches Paar:
„Ein ungleiches Paar“ stand auf dem Programm der Theatergruppe Geretsberg. Wir haben einen Blick auf und vor allem hinter die Bühne geworfen.

"32:02" Schloss Katzenberg und seine Schätze:
Historische Schätze und illustre Geschichten hinter den Schlossmauern von Katzenberg.

"34:03" Die Nacht der tausend Lichter:
Viele Lichter, Kerzen und der Abend vor Allerheiligen müssen nicht gleichbedeutend mit dem Lärm von Halloween sein. Es kann auch die Besinnlichkeit der Nacht der tausend Lichter mit dem Gedenken an Heilige und Verstorbene bedeuten.

"37:41" Wackelnder Jungfrauenstein:
Blutrünstige Legenden ranken sich um den Jungfrauenstein in Kopfing. Der Wackelstein markierte einmal auch die Grenze zu Bayern.


"39:28" Shortreport aus dem Innviertel


"40:33" Mundartdichter aus Leidenschaft

"42:12" Einrichtungstipps

"43:24" Jäger informieren...

"45:59" Meister der Holzkunst

"47:41" Weltspartagskabarett
08.11.2019
HT1 Hausruck #machenwir

"00:00" Krippenbauer mit Herz:
Zu Besuch in Geboltskirchen zeigte uns „der Vater der Krippen“,wie er genannt wird, sein Miniatur-Paradies.

"04:23" Betriebshilfe für Selbstständige:
Vorstellung der Betriebshilfe! Betriebshelfer für Unternehmerinnen und Unternehmer so einfach kann es gehen. In Weißkirchen an der Traun, im „CAFE DORIS“ findet seit 14.Oktober 2019 ein Betriebshilfeeinsatz statt. Die Inhaberin Doris Stiftinger, ist nach einer Operation an der Hand arbeitsunfähig. Herr Josef Ferner – ein fix beim Verein angestellter Betriebshelfer (gelernter Koch/Kellner) ist daher vor Ort im Service für 40 Stunden wöchentlich eingesetzt damit das Unternehmen weiterlaufen kann.

"08:21" Die Welt der bunten Steinchen:
Claus Mayr-Zaininger aus Weibern baut sich die Welt wie sie ihm gefällt - und zwar aus tausenden bunten Steinchen.

"10:30" Kuschelwochen..?:
Herbstzeit ist Kuschelzeit und bei Betten Ammerer sind jetzt Kuschelwochen! Und was gibt es schöneres, als sich nach einem regengrauen Herbsttag ins herrlich warme Bett zu kuscheln? Für alle, die auch im Winter gerne im kühlen Schlafzimmer schlafen und daher eine richtig warme Winterdecke brauchen, gibt’s jetzt auf Winterdecken 50 Euro Kuschelbonus.

"13:30" Der Mensch im Mittelpunkt:
Der Mensch steht für den Künstler Meinrad Mayrhofer immer im Mittelpunkt: Sei es auf Spielplätzen oder in Mayrhofers neuestem Zyklus „Bettgeschichten“.


"15:12" Shortreport aus dem Hausruck


"16:15" Spuk im Schloss Tollet

"17:57" Mehr Lebensqualität in Hartkirchen

"20:03" Tatort St. Agatha

"22:37" Die Geschichte eines Feuerwehrmann

"24:30" Lehre zum Anfassen

"27:03" Cookies zum verlieben



HT1 Innviertel #machenwir

"28:05" Ein ungleiches Paar:
„Ein ungleiches Paar“ stand auf dem Programm der Theatergruppe Geretsberg. Wir haben einen Blick auf und vor allem hinter die Bühne geworfen.

"32:02" Schloss Katzenberg und seine Schätze:
Historische Schätze und illustre Geschichten hinter den Schlossmauern von Katzenberg.

"34:03" Die Nacht der tausend Lichter:
Viele Lichter, Kerzen und der Abend vor Allerheiligen müssen nicht gleichbedeutend mit dem Lärm von Halloween sein. Es kann auch die Besinnlichkeit der Nacht der tausend Lichter mit dem Gedenken an Heilige und Verstorbene bedeuten.

"37:41" Wackelnder Jungfrauenstein:
Blutrünstige Legenden ranken sich um den Jungfrauenstein in Kopfing. Der Wackelstein markierte einmal auch die Grenze zu Bayern.


"39:28" Shortreport aus dem Innviertel


"40:33" Mundartdichter aus Leidenschaft

"42:12" Einrichtungstipps

"43:24" Jäger informieren...

"45:59" Meister der Holzkunst

"47:41" Weltspartagskabarett

Außerdem interessant

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /usr/www/users/htigkp/ht1/portal2023/wp-content/themes/sisu-theme/single.php on line 253 Notice: Trying to get property 'term_id' of non-object in /usr/www/users/htigkp/ht1/portal2023/wp-content/themes/sisu-theme/single.php on line 253
Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.