HT1 Hausruck #machenwir
„00:00“ VAFFFA – Hilfe für Albanien:
Die Zustände der albanischen Feuerwehren und deren Ausrüstung sind für österreichische Verhältnisse mehr als gewöhnungsbedürftig. Nach jahrelangen Hilfeleistungen, gründeten ende November 2019 mehrere Grieskirchner Persönlichkeiten den Verein VAFFFA.
„04:40“ Neujahrsgespräch mit LR Klinger:
Seit einem halben Jahr ist der Gaspoltshofener als Landesrat tätig. Wie es ihm zu Beginn seiner Amtszeit ergangen ist und welche politischen Ziele er 2020 verfolgt, erzählt er bei einem gemeinsamen Frühstück.Â
„11:06“ Ehrenamtlich Leben Retten:
Jederzeit zur Stelle und immer bereit, Leben zu retten. Rettungssanitäter des Roten Kreuzes sind in aller Regel ehrenamtlich tätig und schieben dabei 12-Stunden-Schichten. Sie sind eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft.
„15:27“ Landjugend stellt sich vor:
Aktive Freizeitgestaltung, Persönlichkeitsentwicklung und Mitgestaltung des Ländlichen Raumes. Die Landjugendgruppe Haag am Hausruck stellt sich vor!
„19:39“ Wie Eishockey nur ohne Eis
„23:45“ Räuchern in den Raunächten
„26:57“ Faszination Amateurfunk
HT1 Innviertel #machenwir
„31:06“ s’Entdeckerviertel entdecken:
Der Tourismuschef des neu gegründetetn Entdeckerviertels spricht im HT1 Life Talk über seine touristischen Pläne und wie er am liebsten Urlaub verbringt.Â
„37:15“ Akroemotion:
Fliegende Kinder und waghalsige Figuren. Die Gruppe „Akroemotion“ entführt in die atemberaubende Welt der Showakrobatik.
„40:55“ Radquerfeldein GP 2019:
164 Radsportler und Sportlerinnen aus 6 Nationen waren beim 11. Int. SPARKASSEN Radquerfeldein GP Stadl-Paura, einem UCI C2 Rennen, am Start. Die 2,8km lange Strecke auf dem Gelände des Pferdezentrum Stadl-Paura forderte von den Radsportlern und Sportlerinnen wieder alles. Die Zuschauer konnten bei strahlendem Sonnenschein packende Rennen hautnah verfolgen.
„43:59“ Sänger aus Leidenschaft
„45:58“ Yoga für Senioren
„47:41“ Adventsingen