Gartenzeit gestartet

Die Gartenzeit in Wolfsegg hat einen beeindruckenden Start hingelegt. Innerhalb von nur zehn Tagen konnten bereits 10.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnet werden. Dieser Ansturm bestätigt den Erfolg des neuen Gartenschau Formats ‚Gartenzeit‘ und die Neugierde der Menschen auf die bunte Vielfalt, die in diesen 100 Tagen präsentiert wird. Das gesetzte Ziel gesamt rund 50.000 Besucherinnen und Besucher anzulocken, scheint bereits jetzt in greifbare Nähe zu rücken. Landesrätin Michaela Langer-Weninger zeigt sich begeistert über den Erfolg der Gartenzeit und betont:“Der Grund für diesen Erfolg liegt in dem breiten und buntem Programm, das den Gästen laufend geboten wird. Von inspirierenden Lesungen, über Konzerte bis hin zu unterhaltsamen Kabaretts bietet die Gartenzeit unter dem Motto ‚Hang zur Vielfalt‘ eine breite Palette an Erlebnissen für die ganze Familie.

10.07.2023
Die Gartenzeit in Wolfsegg hat einen beeindruckenden Start hingelegt. Innerhalb von nur zehn Tagen konnten bereits 10.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnet werden. Dieser Ansturm bestätigt den Erfolg des neuen Gartenschau Formats ‚Gartenzeit‘ und die Neugierde der Menschen auf die bunte Vielfalt, die in diesen 100 Tagen präsentiert wird. Das gesetzte Ziel gesamt rund 50.000 Besucherinnen und Besucher anzulocken, scheint bereits jetzt in greifbare Nähe zu rücken. Landesrätin Michaela Langer-Weninger zeigt sich begeistert über den Erfolg der Gartenzeit und betont:"Der Grund für diesen Erfolg liegt in dem breiten und buntem Programm, das den Gästen laufend geboten wird. Von inspirierenden Lesungen, über Konzerte bis hin zu unterhaltsamen Kabaretts bietet die Gartenzeit unter dem Motto ‚Hang zur Vielfalt‘ eine breite Palette an Erlebnissen für die ganze Familie.
10.07.2023
Die Gartenzeit in Wolfsegg hat einen beeindruckenden Start hingelegt. Innerhalb von nur zehn Tagen konnten bereits 10.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnet werden. Dieser Ansturm bestätigt den Erfolg des neuen Gartenschau Formats ‚Gartenzeit‘ und die Neugierde der Menschen auf die bunte Vielfalt, die in diesen 100 Tagen präsentiert wird. Das gesetzte Ziel gesamt rund 50.000 Besucherinnen und Besucher anzulocken, scheint bereits jetzt in greifbare Nähe zu rücken. Landesrätin Michaela Langer-Weninger zeigt sich begeistert über den Erfolg der Gartenzeit und betont:"Der Grund für diesen Erfolg liegt in dem breiten und buntem Programm, das den Gästen laufend geboten wird. Von inspirierenden Lesungen, über Konzerte bis hin zu unterhaltsamen Kabaretts bietet die Gartenzeit unter dem Motto ‚Hang zur Vielfalt‘ eine breite Palette an Erlebnissen für die ganze Familie.

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.