Auszeichnung für Initiative Lebensraum Innviertel

Die oberösterreichische Standortagentur Business Upper zeichnete die Gewinner des HRbert, der Preis für innovative und nachhaltige HR-Projekte in Oberösterreich, aus. Darunter auch die Initiative Lebensraum Ried. Für seine Aktivitäten zur Integration von Asylwerber und Asylberechtigten wurde der Verein „Initiative Lebensraum Innviertel“ von der Jury mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Der Verein bringt personalsuchende Unternehmen und jobsuchende Asylwerber zusammen – und das mit großem Erfolg: Seit Oktober 2022 verstärken mehr als 100 Flüchtlinge zum größten Teil aus Syrien unter anderem die KTM AG, den Biohof Geinberg, die Augustin-Innkompost GmbH, die Guschlbauer GmbH, die Sericomp GmbH und die Meisterbrezen GmbH & Co. KG. Sie befinden sich im Asylverfahren und füllen vor allem dort Personallücken, wo Arbeitskräfte sehr schwer zu finden sind.

Ried
11.10.2023
Die oberösterreichische Standortagentur Business Upper zeichnete die Gewinner des HRbert, der Preis für innovative und nachhaltige HR-Projekte in Oberösterreich, aus. Darunter auch die Initiative Lebensraum Ried. Für seine Aktivitäten zur Integration von Asylwerber und Asylberechtigten wurde der Verein „Initiative Lebensraum Innviertel“ von der Jury mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Der Verein bringt personalsuchende Unternehmen und jobsuchende Asylwerber zusammen – und das mit großem Erfolg: Seit Oktober 2022 verstärken mehr als 100 Flüchtlinge zum größten Teil aus Syrien unter anderem die KTM AG, den Biohof Geinberg, die Augustin-Innkompost GmbH, die Guschlbauer GmbH, die Sericomp GmbH und die Meisterbrezen GmbH & Co. KG. Sie befinden sich im Asylverfahren und füllen vor allem dort Personallücken, wo Arbeitskräfte sehr schwer zu finden sind.
Ried
11.10.2023
Die oberösterreichische Standortagentur Business Upper zeichnete die Gewinner des HRbert, der Preis für innovative und nachhaltige HR-Projekte in Oberösterreich, aus. Darunter auch die Initiative Lebensraum Ried. Für seine Aktivitäten zur Integration von Asylwerber und Asylberechtigten wurde der Verein „Initiative Lebensraum Innviertel“ von der Jury mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Der Verein bringt personalsuchende Unternehmen und jobsuchende Asylwerber zusammen – und das mit großem Erfolg: Seit Oktober 2022 verstärken mehr als 100 Flüchtlinge zum größten Teil aus Syrien unter anderem die KTM AG, den Biohof Geinberg, die Augustin-Innkompost GmbH, die Guschlbauer GmbH, die Sericomp GmbH und die Meisterbrezen GmbH & Co. KG. Sie befinden sich im Asylverfahren und füllen vor allem dort Personallücken, wo Arbeitskräfte sehr schwer zu finden sind.

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.