40 Jahre Sportclub St. Pius

Vor 40 Jahren ist der Sportclub St. Pius aus der Taufe gehoben worden und seither ein fixer Bestandteil der Menschen, die hier wohnen und arbeiten. Angefangen mit 30 Mitgliedern, zählen heute mehr als 100 Sportler*innen zum Club. „Das sind die Hälfte der Menschen, die wir in St. Pius betreuen und begleiten“, sagt Josef Ratzenböck, Leiter des Wohnbereichs St. Pius und Gründungsmitglied des Sportclubs. Ein gut funktionierendes Team mit engagierten Mitarbeitern, von denen aktuell acht den Sportlehrwart für Menschen mit Behinderung haben, brachte den Sportclub seit der Gründung auf Erfolgskurs. Ratzenböck freut es besonders, wenn er sieht, wie die Sportler bei Bewerben über sich hinauswachsen und in ihrem Sport aufgehen. Zu den Höhepunkten zählte sicherlich die Teilnahme an den Special Olympic World Games in Abu Dhabi, Athen oder Dublin sowie die Organisation der Special Olympics Stocksport Meisterschaften 2021 zuhause in Peuerbach.

Grieskirchen
30.08.2023
Vor 40 Jahren ist der Sportclub St. Pius aus der Taufe gehoben worden und seither ein fixer Bestandteil der Menschen, die hier wohnen und arbeiten. Angefangen mit 30 Mitgliedern, zählen heute mehr als 100 Sportler*innen zum Club. „Das sind die Hälfte der Menschen, die wir in St. Pius betreuen und begleiten“, sagt Josef Ratzenböck, Leiter des Wohnbereichs St. Pius und Gründungsmitglied des Sportclubs. Ein gut funktionierendes Team mit engagierten Mitarbeitern, von denen aktuell acht den Sportlehrwart für Menschen mit Behinderung haben, brachte den Sportclub seit der Gründung auf Erfolgskurs. Ratzenböck freut es besonders, wenn er sieht, wie die Sportler bei Bewerben über sich hinauswachsen und in ihrem Sport aufgehen. Zu den Höhepunkten zählte sicherlich die Teilnahme an den Special Olympic World Games in Abu Dhabi, Athen oder Dublin sowie die Organisation der Special Olympics Stocksport Meisterschaften 2021 zuhause in Peuerbach.
Grieskirchen
30.08.2023
Vor 40 Jahren ist der Sportclub St. Pius aus der Taufe gehoben worden und seither ein fixer Bestandteil der Menschen, die hier wohnen und arbeiten. Angefangen mit 30 Mitgliedern, zählen heute mehr als 100 Sportler*innen zum Club. „Das sind die Hälfte der Menschen, die wir in St. Pius betreuen und begleiten“, sagt Josef Ratzenböck, Leiter des Wohnbereichs St. Pius und Gründungsmitglied des Sportclubs. Ein gut funktionierendes Team mit engagierten Mitarbeitern, von denen aktuell acht den Sportlehrwart für Menschen mit Behinderung haben, brachte den Sportclub seit der Gründung auf Erfolgskurs. Ratzenböck freut es besonders, wenn er sieht, wie die Sportler bei Bewerben über sich hinauswachsen und in ihrem Sport aufgehen. Zu den Höhepunkten zählte sicherlich die Teilnahme an den Special Olympic World Games in Abu Dhabi, Athen oder Dublin sowie die Organisation der Special Olympics Stocksport Meisterschaften 2021 zuhause in Peuerbach.

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.