Zauber des Christkindlmarkts

Inmitten der vorweihnachtlichen Hektik bietet der Altheimer Christkindlmarkt einen Ort der Ruhe und Besinnlichkeit. Bürgermeister Harald Huber betonte die Bedeutung dieses traditionellen Treffpunkts, der heuer sein 20. Jubiläum feiert: „Es ist eine Freude, die Menschen hier für drei Tage willkommen zu heißen.“

Seit 2003 organisiert der Verein „Brauchtum und Kultur“ dieses Highlight. „Der harte Kern besteht aus drei Personen, doch es sind die vielen freiwilligen Helfer, die diesen Markt möglich machen“, erklärte Florian Zeilinger, einer der Organisatoren. Mit viel Herzblut planen die Ehrenamtlichen den Markt über das ganze Jahr hinweg.

Ein besonderes Highlight war der feierliche Fackelzug mit 250 Fackeln, begleitet von der Stadtkapelle. „Der Dr.-Weinlechner-Platz bietet das perfekte Ambiente“, schwärmte Organisator Karl Stelzhammer. Auch Besucher wie Patricia und Michael Berger zeigten sich begeistert: „Klein, fein und mit einem unvergleichlichen Charme!“

Neben kulinarischen Genüssen beeindruckten die Besucher besonders die Vorführungen traditioneller Handwerkskunst. Vom Schmied bis zum Glasbläser – an den Ständen war für jeden etwas dabei.

Der Altheimer Christkindlmarkt bleibt ein Ort, an dem Jung und Alt die Magie der Weihnachtszeit erleben können.

https://pulse.ly/ra8kfw3aeq

6ca683fc-d9e1-4472-9311-eaf53a18da2f

#ChristkindlmarktAltheim #Vorweihnachtszauber #TraditionErleben #HandwerkskunstLive #Fackelzug #Familientreffen #RegionalGenießen #EhrenamtlichEngagiert #Weihnachtsstimmung #MagischerMoment

Braunau
12.12.2024
Inmitten der vorweihnachtlichen Hektik bietet der Altheimer Christkindlmarkt einen Ort der Ruhe und Besinnlichkeit. Bürgermeister Harald Huber betonte die Bedeutung dieses traditionellen Treffpunkts, der heuer sein 20. Jubiläum feiert: „Es ist eine Freude, die Menschen hier für drei Tage willkommen zu heißen.“

Seit 2003 organisiert der Verein „Brauchtum und Kultur“ dieses Highlight. „Der harte Kern besteht aus drei Personen, doch es sind die vielen freiwilligen Helfer, die diesen Markt möglich machen“, erklärte Florian Zeilinger, einer der Organisatoren. Mit viel Herzblut planen die Ehrenamtlichen den Markt über das ganze Jahr hinweg.

Ein besonderes Highlight war der feierliche Fackelzug mit 250 Fackeln, begleitet von der Stadtkapelle. „Der Dr.-Weinlechner-Platz bietet das perfekte Ambiente“, schwärmte Organisator Karl Stelzhammer. Auch Besucher wie Patricia und Michael Berger zeigten sich begeistert: „Klein, fein und mit einem unvergleichlichen Charme!“

Neben kulinarischen Genüssen beeindruckten die Besucher besonders die Vorführungen traditioneller Handwerkskunst. Vom Schmied bis zum Glasbläser – an den Ständen war für jeden etwas dabei.

Der Altheimer Christkindlmarkt bleibt ein Ort, an dem Jung und Alt die Magie der Weihnachtszeit erleben können.

https://pulse.ly/ra8kfw3aeq

6ca683fc-d9e1-4472-9311-eaf53a18da2f

#ChristkindlmarktAltheim #Vorweihnachtszauber #TraditionErleben #HandwerkskunstLive #Fackelzug #Familientreffen #RegionalGenießen #EhrenamtlichEngagiert #Weihnachtsstimmung #MagischerMoment
Braunau
12.12.2024
Inmitten der vorweihnachtlichen Hektik bietet der Altheimer Christkindlmarkt einen Ort der Ruhe und Besinnlichkeit. Bürgermeister Harald Huber betonte die Bedeutung dieses traditionellen Treffpunkts, der heuer sein 20. Jubiläum feiert: „Es ist eine Freude, die Menschen hier für drei Tage willkommen zu heißen.“

Seit 2003 organisiert der Verein „Brauchtum und Kultur“ dieses Highlight. „Der harte Kern besteht aus drei Personen, doch es sind die vielen freiwilligen Helfer, die diesen Markt möglich machen“, erklärte Florian Zeilinger, einer der Organisatoren. Mit viel Herzblut planen die Ehrenamtlichen den Markt über das ganze Jahr hinweg.

Ein besonderes Highlight war der feierliche Fackelzug mit 250 Fackeln, begleitet von der Stadtkapelle. „Der Dr.-Weinlechner-Platz bietet das perfekte Ambiente“, schwärmte Organisator Karl Stelzhammer. Auch Besucher wie Patricia und Michael Berger zeigten sich begeistert: „Klein, fein und mit einem unvergleichlichen Charme!“

Neben kulinarischen Genüssen beeindruckten die Besucher besonders die Vorführungen traditioneller Handwerkskunst. Vom Schmied bis zum Glasbläser – an den Ständen war für jeden etwas dabei.

Der Altheimer Christkindlmarkt bleibt ein Ort, an dem Jung und Alt die Magie der Weihnachtszeit erleben können.

https://pulse.ly/ra8kfw3aeq

6ca683fc-d9e1-4472-9311-eaf53a18da2f

#ChristkindlmarktAltheim #Vorweihnachtszauber #TraditionErleben #HandwerkskunstLive #Fackelzug #Familientreffen #RegionalGenießen #EhrenamtlichEngagiert #Weihnachtsstimmung #MagischerMoment

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1

Mit einem Regionalfernsehkanal von HT1 wird Dein Unternehmen kompetent und kundenfreundlich wahrgenommen. Das führt zu einer höheren Bindung. Mit HT1 bietest Du qualitativ hochwertige Video-Beiträge, die Deine Kunden und Partner informieren. Wir bieten in der Kundenkommunikation eine Vielzahl von Formaten, wie zum Beispiel Produktdemos, Referenz-Stories oder Weihnachtsgrüße an.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.