Wirtschaftswissen für alle: Ein Ratgeber macht Schule!

Die Wirtschaft prägt unseren Alltag – aber wie gut verstehen wir sie wirklich? Eine Umfrage im Auftrag der Initiative Wirtschaftsstandort Oberösterreich (Views) zeigt: Es hapert an den Basics. Mit der Broschüre *Wirtschaft kurz erklärt* soll sich das ändern.

„Es gibt viele Lehrbücher, aber was fehlte, war eine kompakte und praxisnahe Einführung“, erklärt Gottfried Kneifel, Geschäftsführer der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ. Mit Lehrkräften und Unternehmern wurde die Broschüre entwickelt – ein Werkzeug für Schulen und die nächste Generation.

Besonders große Unternehmen wie die FACC AG unterstützen das Projekt tatkräftig. Marketingdirektor Andreas Perotti sieht in der Broschüre eine Chance, „junge Talente frühzeitig für die Herausforderungen der Wirtschaft zu begeistern – und langfristig die besten Fachkräfte zu sichern.“

Auch Schüler der HTL Ried im Innkreis sind begeistert: „Die Broschüre macht komplizierte Begriffe verständlich“, schwärmt Schülerin Pia Austaller. Für ihren Mitschüler Tobias Feichtenschlager ist sie ein „unverzichtbares Nachschlagewerk für den Alltag“.

Die Initiative ist ein Vorzeigeprojekt für die enge Zusammenarbeit von Wirtschaft und Bildung – und ein Baustein für die Zukunft. Oder wie HTL-Direktor Wolfgang Billinger es formuliert: „Unsere Absolventen werden später in Managementfunktionen zurückgreifen – und dabei hilft dieses Wissen enorm.“

#WirtschaftErklärt #BildungIstZukunft #HTL #Finanzbildung #KarriereStart #WirtschaftVerstehen #FACCAG #InnovationTreffen #JungeTalente #ZukunftGestalten

http://www.ht1.at

2400385-001

Ried
06.12.2024
Die Wirtschaft prägt unseren Alltag – aber wie gut verstehen wir sie wirklich? Eine Umfrage im Auftrag der Initiative Wirtschaftsstandort Oberösterreich (Views) zeigt: Es hapert an den Basics. Mit der Broschüre *Wirtschaft kurz erklärt* soll sich das ändern.

„Es gibt viele Lehrbücher, aber was fehlte, war eine kompakte und praxisnahe Einführung“, erklärt Gottfried Kneifel, Geschäftsführer der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ. Mit Lehrkräften und Unternehmern wurde die Broschüre entwickelt – ein Werkzeug für Schulen und die nächste Generation.

Besonders große Unternehmen wie die FACC AG unterstützen das Projekt tatkräftig. Marketingdirektor Andreas Perotti sieht in der Broschüre eine Chance, „junge Talente frühzeitig für die Herausforderungen der Wirtschaft zu begeistern – und langfristig die besten Fachkräfte zu sichern.“

Auch Schüler der HTL Ried im Innkreis sind begeistert: „Die Broschüre macht komplizierte Begriffe verständlich“, schwärmt Schülerin Pia Austaller. Für ihren Mitschüler Tobias Feichtenschlager ist sie ein „unverzichtbares Nachschlagewerk für den Alltag“.

Die Initiative ist ein Vorzeigeprojekt für die enge Zusammenarbeit von Wirtschaft und Bildung – und ein Baustein für die Zukunft. Oder wie HTL-Direktor Wolfgang Billinger es formuliert: „Unsere Absolventen werden später in Managementfunktionen zurückgreifen – und dabei hilft dieses Wissen enorm.“

#WirtschaftErklärt #BildungIstZukunft #HTL #Finanzbildung #KarriereStart #WirtschaftVerstehen #FACCAG #InnovationTreffen #JungeTalente #ZukunftGestalten

http://www.ht1.at

2400385-001
Ried
06.12.2024
Die Wirtschaft prägt unseren Alltag – aber wie gut verstehen wir sie wirklich? Eine Umfrage im Auftrag der Initiative Wirtschaftsstandort Oberösterreich (Views) zeigt: Es hapert an den Basics. Mit der Broschüre *Wirtschaft kurz erklärt* soll sich das ändern.

„Es gibt viele Lehrbücher, aber was fehlte, war eine kompakte und praxisnahe Einführung“, erklärt Gottfried Kneifel, Geschäftsführer der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ. Mit Lehrkräften und Unternehmern wurde die Broschüre entwickelt – ein Werkzeug für Schulen und die nächste Generation.

Besonders große Unternehmen wie die FACC AG unterstützen das Projekt tatkräftig. Marketingdirektor Andreas Perotti sieht in der Broschüre eine Chance, „junge Talente frühzeitig für die Herausforderungen der Wirtschaft zu begeistern – und langfristig die besten Fachkräfte zu sichern.“

Auch Schüler der HTL Ried im Innkreis sind begeistert: „Die Broschüre macht komplizierte Begriffe verständlich“, schwärmt Schülerin Pia Austaller. Für ihren Mitschüler Tobias Feichtenschlager ist sie ein „unverzichtbares Nachschlagewerk für den Alltag“.

Die Initiative ist ein Vorzeigeprojekt für die enge Zusammenarbeit von Wirtschaft und Bildung – und ein Baustein für die Zukunft. Oder wie HTL-Direktor Wolfgang Billinger es formuliert: „Unsere Absolventen werden später in Managementfunktionen zurückgreifen – und dabei hilft dieses Wissen enorm.“

#WirtschaftErklärt #BildungIstZukunft #HTL #Finanzbildung #KarriereStart #WirtschaftVerstehen #FACCAG #InnovationTreffen #JungeTalente #ZukunftGestalten

http://www.ht1.at

2400385-001

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1

Mit einem Regionalfernsehkanal von HT1 wird Dein Unternehmen kompetent und kundenfreundlich wahrgenommen. Das führt zu einer höheren Bindung. Mit HT1 bietest Du qualitativ hochwertige Video-Beiträge, die Deine Kunden und Partner informieren. Wir bieten in der Kundenkommunikation eine Vielzahl von Formaten, wie zum Beispiel Produktdemos, Referenz-Stories oder Weihnachtsgrüße an.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.