Die Wirtschaft prägt unseren Alltag – aber wie gut verstehen wir sie wirklich? Eine Umfrage im Auftrag der Initiative Wirtschaftsstandort Oberösterreich (Views) zeigt: Es hapert an den Basics. Mit der Broschüre *Wirtschaft kurz erklärt* soll sich das ändern.
„Es gibt viele Lehrbücher, aber was fehlte, war eine kompakte und praxisnahe Einführung“, erklärt Gottfried Kneifel, Geschäftsführer der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ. Mit Lehrkräften und Unternehmern wurde die Broschüre entwickelt – ein Werkzeug für Schulen und die nächste Generation.
Besonders große Unternehmen wie die FACC AG unterstützen das Projekt tatkräftig. Marketingdirektor Andreas Perotti sieht in der Broschüre eine Chance, „junge Talente frühzeitig für die Herausforderungen der Wirtschaft zu begeistern – und langfristig die besten Fachkräfte zu sichern.“
Auch Schüler der HTL Ried im Innkreis sind begeistert: „Die Broschüre macht komplizierte Begriffe verständlich“, schwärmt Schülerin Pia Austaller. Für ihren Mitschüler Tobias Feichtenschlager ist sie ein „unverzichtbares Nachschlagewerk für den Alltag“.
Die Initiative ist ein Vorzeigeprojekt für die enge Zusammenarbeit von Wirtschaft und Bildung – und ein Baustein für die Zukunft. Oder wie HTL-Direktor Wolfgang Billinger es formuliert: „Unsere Absolventen werden später in Managementfunktionen zurückgreifen – und dabei hilft dieses Wissen enorm.“
#WirtschaftErklärt #BildungIstZukunft #HTL #Finanzbildung #KarriereStart #WirtschaftVerstehen #FACCAG #InnovationTreffen #JungeTalente #ZukunftGestalten
http://www.ht1.at
2400385-001