Schule trifft Wirtschaft – Ein Erfolgsprojekt für die Zukunft
Die Berufswünsche unserer Jugendlichen sind so vielfältig wie ihre Talente. Die Wahl der richtigen Lehrstelle ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum beruflichen Erfolg. Um diese wichtige Entscheidung zu unterstützen, wurde das Projekt “Schule trifft Wirtschaft” ins Leben gerufen. Hier kooperieren Mittelschulen und regionale Firmen, um den Schülern Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen.
Gemeinsam zum Erfolg: Klassenpatenschaften als Herzstück
Hans Moser, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Grieskirchen, beschreibt das Erfolgskonzept treffend: “Wirtschaft verstehen mit den Patenfirmen – es gibt dabei nur Sieger. Unsere tollen Lehrbetriebe profitieren, aber in erster Linie natürlich die Schülerinnen und Schüler, die großartige Ausbildungsmöglichkeiten in der Region kennenlernen.”
Einblick in die Praxis: Besuche bei regionalen Firmen
Das Abenteuer Arbeitswelt begann für die Schüler bei der Firma Team 7 in Pram. Bernhard Andrßner, Lehrbeauftragter bei Team 7, berichtet: “Wir haben eine kleine Schmuckschatulle aus Holz gebaut. Die Schüler haben den Werkstoff Holz gespürt, geleimt und geschliffen. Jetzt ölen wir das Werkstück.”
Weiter ging es zur Firma Pöttinger Landtechnik in Grieskirchen. Eva Hatzmann, Schülerin der MS Hofkirchen an der Trattnach, erzählt: “Wir durften Rosen aus Metall machen und ein Gestell auseinanderbauen und wieder zusammensetzen.”
Wer weiß, vielleicht hat der eine oder andere Schüler bereits seinen Traumjob gefunden.
Redaktion: Gerald Schlager, Tamara Zopf
Kamera: Sebastian Lautischer
Schnitt: Tamara Zopf
https://pulse.ly/zanvmdn9gd #wirtschafttrifftschule #wirtschaftverstehen #schule #wirtschaft #mshofkirchenandertrattnach #pöttingerlandtechnik #teamsieben #wko #grieskirchen #htmeins #machenwir #hausruck #crossmedia #ht1 #innviertel
(2400201-001)