WIR SIND BROT! Handwerk und Genuss.

„Brot ist mehr als Nahrung – es ist Kultur, Leidenschaft und Handwerk.“ Mit diesem Gedanken startet das Entdeckerviertel die Woche der Brotkultur vom 14. bis 21. Juni. Tourismusmanager Georg Bachleitner erklärt: „Wir wollten etwas finden, das grenzüberschreitend verbindet – und sind auf das Brot gestoßen. Dahinter stehen junge Bäcker, echte Familiengeschichten und eine gelebte kulinarische Identität.“

In der Region zwischen Salzach und Mattig – über 16 Gemeinden in Oberösterreich, Salzburg und Bayern – entsteht ein Programm voller Geschmack und Geschichte: Betriebsführungen bei Traditionsbäckern, regionale Spezialitäten rund um Dinkel oder italienische Rezepturen, und sogar ein Blick hinter die Kulissen.

Den Auftakt bildet ein großes Brotfest in der Burgenstadt Burghausen. Hier kann man nicht nur kosten, sondern selbst mitbacken – in Workshops, Kursen und Vorträgen. „Brot erzählt, wer wir sind“, sagt Bachleitner. „Und genau darum geht’s: Wir sind Brot.“

Das vollständige Programm ist online unter: [https://pulse.ly/nuiouc8oeb](https://pulse.ly/nuiouc8oeb)

#WirSindBrot #Brotkultur #Entdeckerviertel #JungeBäcker #Brotliebe #Burghausen #GrenzenlosGenießen #RegionSchmecken #BackKultur #KulinarikErleben

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/gewlvsbu2s

2500229-002

Braunau / Podcast - Studiotalk
07.06.2025
„Brot ist mehr als Nahrung – es ist Kultur, Leidenschaft und Handwerk.“ Mit diesem Gedanken startet das Entdeckerviertel die Woche der Brotkultur vom 14. bis 21. Juni. Tourismusmanager Georg Bachleitner erklärt: „Wir wollten etwas finden, das grenzüberschreitend verbindet – und sind auf das Brot gestoßen. Dahinter stehen junge Bäcker, echte Familiengeschichten und eine gelebte kulinarische Identität.“

In der Region zwischen Salzach und Mattig – über 16 Gemeinden in Oberösterreich, Salzburg und Bayern – entsteht ein Programm voller Geschmack und Geschichte: Betriebsführungen bei Traditionsbäckern, regionale Spezialitäten rund um Dinkel oder italienische Rezepturen, und sogar ein Blick hinter die Kulissen.

Den Auftakt bildet ein großes Brotfest in der Burgenstadt Burghausen. Hier kann man nicht nur kosten, sondern selbst mitbacken – in Workshops, Kursen und Vorträgen. „Brot erzählt, wer wir sind“, sagt Bachleitner. „Und genau darum geht’s: Wir sind Brot.“

Das vollständige Programm ist online unter: [https://pulse.ly/nuiouc8oeb](https://pulse.ly/nuiouc8oeb)

#WirSindBrot #Brotkultur #Entdeckerviertel #JungeBäcker #Brotliebe #Burghausen #GrenzenlosGenießen #RegionSchmecken #BackKultur #KulinarikErleben

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/gewlvsbu2s

2500229-002
Braunau / Podcast - Studiotalk
07.06.2025
„Brot ist mehr als Nahrung – es ist Kultur, Leidenschaft und Handwerk.“ Mit diesem Gedanken startet das Entdeckerviertel die Woche der Brotkultur vom 14. bis 21. Juni. Tourismusmanager Georg Bachleitner erklärt: „Wir wollten etwas finden, das grenzüberschreitend verbindet – und sind auf das Brot gestoßen. Dahinter stehen junge Bäcker, echte Familiengeschichten und eine gelebte kulinarische Identität.“

In der Region zwischen Salzach und Mattig – über 16 Gemeinden in Oberösterreich, Salzburg und Bayern – entsteht ein Programm voller Geschmack und Geschichte: Betriebsführungen bei Traditionsbäckern, regionale Spezialitäten rund um Dinkel oder italienische Rezepturen, und sogar ein Blick hinter die Kulissen.

Den Auftakt bildet ein großes Brotfest in der Burgenstadt Burghausen. Hier kann man nicht nur kosten, sondern selbst mitbacken – in Workshops, Kursen und Vorträgen. „Brot erzählt, wer wir sind“, sagt Bachleitner. „Und genau darum geht’s: Wir sind Brot.“

Das vollständige Programm ist online unter: [https://pulse.ly/nuiouc8oeb](https://pulse.ly/nuiouc8oeb)

#WirSindBrot #Brotkultur #Entdeckerviertel #JungeBäcker #Brotliebe #Burghausen #GrenzenlosGenießen #RegionSchmecken #BackKultur #KulinarikErleben

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/gewlvsbu2s

2500229-002

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.