Beim diesjährigen Wassererlebnistag auf dem Gelände der OÖ Landesgartenschau in Schärding tauchen Kinder, Familien und Besucher:innen tief in die Welt des Wassers ein. Initiiert von der Abteilung Wasserwirtschaft des Landes Oberösterreich, wird das Motto „Wasser trifft Boden“ lebendig – interaktiv, spannend und lehrreich.
„Überall dort, wo gesunder Boden und genug Wasser ist, blüht das Leben – das zeigen wir hier!“
An unzähligen Mitmach-Stationen wird das Thema Wasser greifbar: Ob bei Versuchen zur Wasserqualität oder beim Trocken-Garten ohne Gießkanne – hier wird Nachhaltigkeit spielerisch vermittelt.
„Kinder lernen hier, wie wichtig gesunde Böden sind, damit Regenwasser versickern und Leben gedeihen kann.“
Auch der Schutz vor Hochwasser wird verständlich gemacht: mit Modellen von Rückhaltebecken und Warnsystemen.
„Hochwasserschutz beginnt mit dem Verständnis für unser Gewässer.“
Der Wassererlebnistag macht sichtbar, wie wertvoll unser Wasser ist – und dass jeder Schluck aus dem Hahn das Ergebnis engagierter Menschen und kluger Planung ist.
„Trinkwasser ist ein Schatz – wir wollen, dass die Kinder das schätzen lernen.“
#WasserErleben #WasserErlebnistag #Nachhaltigkeit #Trinkwasserschutz #Landesgartenschau #Oberösterreich #KinderUndUmwelt #Wasserschatz #Umweltbildung #Klimaschutz
Folge HT1 auf WhatsApp:
https://pulse.ly/szmbqpdylr 2300468-003