Vier Tage Gänsehaut: Woodstock der Blasmusik ist mehr als nur ein Festival

In wenigen Wochen startet das Woodstock der Blasmusik – und das Team rund um Simon Ertl steckt mitten in den Vorbereitungen. Am 9. Juni geht’s los. Dann zieht die Crew aufs Gelände, um vier unvergessliche Tage voller Emotion, Musik und Gänsehautmomenten möglich zu machen.

„Das Woodstock ist längst ein Ganzjahresprojekt“, erzählt Simon im Studio. Was da entsteht, ist mehr als Blasmusik – es ist ein Lebensgefühl: Pop, Soul, Hip-Hop mischen sich mit traditioneller Musik. Blasmusik verbindet.

„Das Gesamtspiel mit 15.000 Musikern ist pure Emotion – für unser Team wie fürs Publikum.“
Aber Woodstock ist nur ein Teil der Geschichte: Die Woodstock Akademie am Wolfgangsee bringt über 150 Workshops und Dozenten zusammen. Und auch das Winter Woodstock, Brass Cruise, Palmen am Meer und bald sogar eine Casting-Show mit dem ORF zeigen: Blasmusik lebt!

Aber bei aller Euphorie steht für Simon eines im Vordergrund:
„Sicherheit und Freude – das ist unser Ziel. Wenn am Sonntagabend alles gut verlaufen ist, fällt uns ein Stein vom Herzen.“

#woodstockderblasmusik, #blasmusikliebe, #musikverbindet, #festivalvibes, #simonertl, #musikfamilie, #woodstock2025, #blascruise, #blasmusiklebt, #soundofwoodstock

Sankt Martin, Oberösterreich, Wolfgangsee, Kirchberg, Brixen, Westendorf, Genua, Marseille, Barcelona

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/cx2rzphwub

2500183-001

Podcast - Studiotalk / Ried
12.05.2025
In wenigen Wochen startet das Woodstock der Blasmusik – und das Team rund um Simon Ertl steckt mitten in den Vorbereitungen. Am 9. Juni geht’s los. Dann zieht die Crew aufs Gelände, um vier unvergessliche Tage voller Emotion, Musik und Gänsehautmomenten möglich zu machen.

„Das Woodstock ist längst ein Ganzjahresprojekt“, erzählt Simon im Studio. Was da entsteht, ist mehr als Blasmusik – es ist ein Lebensgefühl: Pop, Soul, Hip-Hop mischen sich mit traditioneller Musik. Blasmusik verbindet.

„Das Gesamtspiel mit 15.000 Musikern ist pure Emotion – für unser Team wie fürs Publikum.“
Aber Woodstock ist nur ein Teil der Geschichte: Die Woodstock Akademie am Wolfgangsee bringt über 150 Workshops und Dozenten zusammen. Und auch das Winter Woodstock, Brass Cruise, Palmen am Meer und bald sogar eine Casting-Show mit dem ORF zeigen: Blasmusik lebt!

Aber bei aller Euphorie steht für Simon eines im Vordergrund:
„Sicherheit und Freude – das ist unser Ziel. Wenn am Sonntagabend alles gut verlaufen ist, fällt uns ein Stein vom Herzen.“

#woodstockderblasmusik, #blasmusikliebe, #musikverbindet, #festivalvibes, #simonertl, #musikfamilie, #woodstock2025, #blascruise, #blasmusiklebt, #soundofwoodstock

Sankt Martin, Oberösterreich, Wolfgangsee, Kirchberg, Brixen, Westendorf, Genua, Marseille, Barcelona

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/cx2rzphwub

2500183-001
Podcast - Studiotalk / Ried
12.05.2025
In wenigen Wochen startet das Woodstock der Blasmusik – und das Team rund um Simon Ertl steckt mitten in den Vorbereitungen. Am 9. Juni geht’s los. Dann zieht die Crew aufs Gelände, um vier unvergessliche Tage voller Emotion, Musik und Gänsehautmomenten möglich zu machen.

„Das Woodstock ist längst ein Ganzjahresprojekt“, erzählt Simon im Studio. Was da entsteht, ist mehr als Blasmusik – es ist ein Lebensgefühl: Pop, Soul, Hip-Hop mischen sich mit traditioneller Musik. Blasmusik verbindet.

„Das Gesamtspiel mit 15.000 Musikern ist pure Emotion – für unser Team wie fürs Publikum.“
Aber Woodstock ist nur ein Teil der Geschichte: Die Woodstock Akademie am Wolfgangsee bringt über 150 Workshops und Dozenten zusammen. Und auch das Winter Woodstock, Brass Cruise, Palmen am Meer und bald sogar eine Casting-Show mit dem ORF zeigen: Blasmusik lebt!

Aber bei aller Euphorie steht für Simon eines im Vordergrund:
„Sicherheit und Freude – das ist unser Ziel. Wenn am Sonntagabend alles gut verlaufen ist, fällt uns ein Stein vom Herzen.“

#woodstockderblasmusik, #blasmusikliebe, #musikverbindet, #festivalvibes, #simonertl, #musikfamilie, #woodstock2025, #blascruise, #blasmusiklebt, #soundofwoodstock

Sankt Martin, Oberösterreich, Wolfgangsee, Kirchberg, Brixen, Westendorf, Genua, Marseille, Barcelona

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/cx2rzphwub

2500183-001

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.