Vier Regionen. Eine Zukunft. Gemeinsam stark für den Tourismus.

Seit 1. Jänner 2025 ist es offiziell: Die Tourismusregionen Vitalwelt, s`Innviertel, Hausruckwald und das Entdeckerviertel haben sich zur neuen Destinationsmanagementorganisation zusammengeschlossen. Ziel: Mehr Sichtbarkeit, mehr Effizienz, mehr Miteinander.

„Wir ziehen alle an einem Strang“, sagt Manfred Stroissmüller, Aufsichtsratsvorsitzender. Die Zusammenarbeit funktioniert – von der Buchhaltung über die Lohnverrechnung bis hin zur Produktentwicklung. Bestehende Angebote bleiben erhalten, neue Synergien entstehen: gemeinsame Wander- und Radwege, gebündeltes Marketing, mehrsprachige Online-Präsenz.

Im Juni folgt die Klausur – mit einem klaren Ziel: Ein gemeinsamer Name, der Identität stiftet und Gäste begeistert. Denn: „Der Name muss beim Gast ankommen – nicht nur bei uns“, so Stroissmüller.

Die neue Struktur bringt Vorteile für alle – auch für kleine Betriebe, die nun Zugang zu größerem Marketingbudget und internationalen Kooperationen haben. Die Vision: In fünf Jahren zurückblicken und sagen können: „Das war eine gute Entscheidung.“

#Vitalwelt #s`Innviertel #Entdeckerviertel #Hausruckwald #Tourismus2025 #RegionenVereint #MehrSichtbarkeit #Tourismusfusion #GemeinsamStark #DMOÖsterreich #ZukunftTourismus #Tourismusreform

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/yzmyi8jebf

2500237-001

OÖ / Podcast - Studiotalk
23.05.2025
Seit 1. Jänner 2025 ist es offiziell: Die Tourismusregionen Vitalwelt, s`Innviertel, Hausruckwald und das Entdeckerviertel haben sich zur neuen Destinationsmanagementorganisation zusammengeschlossen. Ziel: Mehr Sichtbarkeit, mehr Effizienz, mehr Miteinander.

„Wir ziehen alle an einem Strang“, sagt Manfred Stroissmüller, Aufsichtsratsvorsitzender. Die Zusammenarbeit funktioniert – von der Buchhaltung über die Lohnverrechnung bis hin zur Produktentwicklung. Bestehende Angebote bleiben erhalten, neue Synergien entstehen: gemeinsame Wander- und Radwege, gebündeltes Marketing, mehrsprachige Online-Präsenz.

Im Juni folgt die Klausur – mit einem klaren Ziel: Ein gemeinsamer Name, der Identität stiftet und Gäste begeistert. Denn: „Der Name muss beim Gast ankommen – nicht nur bei uns“, so Stroissmüller.

Die neue Struktur bringt Vorteile für alle – auch für kleine Betriebe, die nun Zugang zu größerem Marketingbudget und internationalen Kooperationen haben. Die Vision: In fünf Jahren zurückblicken und sagen können: „Das war eine gute Entscheidung.“


#Vitalwelt #s`Innviertel #Entdeckerviertel #Hausruckwald #Tourismus2025 #RegionenVereint #MehrSichtbarkeit #Tourismusfusion #GemeinsamStark #DMOÖsterreich #ZukunftTourismus #Tourismusreform

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/yzmyi8jebf

2500237-001
OÖ / Podcast - Studiotalk
23.05.2025
Seit 1. Jänner 2025 ist es offiziell: Die Tourismusregionen Vitalwelt, s`Innviertel, Hausruckwald und das Entdeckerviertel haben sich zur neuen Destinationsmanagementorganisation zusammengeschlossen. Ziel: Mehr Sichtbarkeit, mehr Effizienz, mehr Miteinander.

„Wir ziehen alle an einem Strang“, sagt Manfred Stroissmüller, Aufsichtsratsvorsitzender. Die Zusammenarbeit funktioniert – von der Buchhaltung über die Lohnverrechnung bis hin zur Produktentwicklung. Bestehende Angebote bleiben erhalten, neue Synergien entstehen: gemeinsame Wander- und Radwege, gebündeltes Marketing, mehrsprachige Online-Präsenz.

Im Juni folgt die Klausur – mit einem klaren Ziel: Ein gemeinsamer Name, der Identität stiftet und Gäste begeistert. Denn: „Der Name muss beim Gast ankommen – nicht nur bei uns“, so Stroissmüller.

Die neue Struktur bringt Vorteile für alle – auch für kleine Betriebe, die nun Zugang zu größerem Marketingbudget und internationalen Kooperationen haben. Die Vision: In fünf Jahren zurückblicken und sagen können: „Das war eine gute Entscheidung.“


#Vitalwelt #s`Innviertel #Entdeckerviertel #Hausruckwald #Tourismus2025 #RegionenVereint #MehrSichtbarkeit #Tourismusfusion #GemeinsamStark #DMOÖsterreich #ZukunftTourismus #Tourismusreform

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/yzmyi8jebf

2500237-001

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.