Seit 1. Jänner 2025 ist es offiziell: Die Tourismusregionen Vitalwelt, s`Innviertel, Hausruckwald und das Entdeckerviertel haben sich zur neuen Destinationsmanagementorganisation zusammengeschlossen. Ziel: Mehr Sichtbarkeit, mehr Effizienz, mehr Miteinander.
„Wir ziehen alle an einem Strang“, sagt Manfred Stroissmüller, Aufsichtsratsvorsitzender. Die Zusammenarbeit funktioniert – von der Buchhaltung über die Lohnverrechnung bis hin zur Produktentwicklung. Bestehende Angebote bleiben erhalten, neue Synergien entstehen: gemeinsame Wander- und Radwege, gebündeltes Marketing, mehrsprachige Online-Präsenz.
Im Juni folgt die Klausur – mit einem klaren Ziel: Ein gemeinsamer Name, der Identität stiftet und Gäste begeistert. Denn: „Der Name muss beim Gast ankommen – nicht nur bei uns“, so Stroissmüller.
Die neue Struktur bringt Vorteile für alle – auch für kleine Betriebe, die nun Zugang zu größerem Marketingbudget und internationalen Kooperationen haben. Die Vision: In fünf Jahren zurückblicken und sagen können: „Das war eine gute Entscheidung.“
#Vitalwelt #s`Innviertel #Entdeckerviertel #Hausruckwald #Tourismus2025 #RegionenVereint #MehrSichtbarkeit #Tourismusfusion #GemeinsamStark #DMOÖsterreich #ZukunftTourismus #Tourismusreform
Folge HT1 auf WhatsApp:
https://pulse.ly/yzmyi8jebf
2500237-001