Singen bringt uns zusammen – das spüren heute alle am Marktplatz von Schlüßlberg. Was als Herzensprojekt der Musikschule Linz begann, lebt nun im ganzen Land weiter: Der Tag des Kinderliedes feiert die Kraft des gemeinsamen Singens.
MMag. Harald Wurmsdobler bringt es auf den Punkt: „Singen verbindet. Es tut uns persönlich gut und stärkt das Miteinander. Gerade weil in vielen Familien weniger gesungen wird, ist es entscheidend, dass in Kindergärten und Schulen gesungen wird – täglich, selbstverständlich.“
Kindergartenleiterin Manuela Sperz bestätigt das mit einem Lächeln: „Die Kinder wollten sofort mitmachen – weil sie das Singen gewohnt sind. Es macht ihnen Spaß, besonders, wenn Publikum da ist. Unsere Eltern unterstützen das mit Begeisterung.“
Auch Verena Hochauser, selbst Mama, weiß: „Für die Sprachentwicklung ist Singen unglaublich wichtig. Kinder merken sich durch Melodien viel schneller Inhalte. Und sie strahlen dabei.“
Bürgermeister Klaus Höllerl hebt hervor, wie sehr sich die Gemeinde engagiert: „Unsere Krabbel- und Kindergartenkinder singen sogar am Weihnachtsmarkt. Das ist bei uns Tradition.“
#Kinderlied #SingenVerbindet #TagDesKinderliedes #MusikFürKinder #Sprachförderung #Gemeinschaft #KindergartenLeben #MusikalischeFrüherziehung #Oberösterreich #SingenMitHerz
Folge HT1 auf WhatsApp:
https://pulse.ly/grlvijaq1a 2500244-001