Aigner Powerful Logistics aus Haag am Hausruck setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Logistik. Das Familienunternehmen, gegründet 1938, hat sich vom klassischen Transportunternehmen zu einem modernen, europaweiten Logistikdienstleister entwickelt.
„Wir sind jung und hungrig, wollen die Branche verändern“, erklärt der Geschäftsführer. Ein zentraler Fokus liegt auf Emobilität und alternativen Kraftstoffen. Das Unternehmen testet bereits erste E-LKW-Modelle, die leise, klimafreundlich und komfortabel sind.
Besonders stolz ist man auf den Umstieg auf HVO 100, einen Dieselersatz aus pflanzlichen und tierischen Abfällen, der bis zu 90 % CO₂ einsparen kann.
„Nachhaltigkeit beginnt bei uns im Fuhrpark“, sagt Marius Aigner. Die Ladeinfrastruktur wird kontinuierlich ausgebaut, um schnelle und effiziente Ladungen zu ermöglichen.
Trotz Herausforderungen wie Verfügbarkeit und Kosten bleibt das Unternehmen optimistisch: „Umweltschutz muss wirtschaftlich sein.“ Die Investitionen in neue Technologien und die Zusammenarbeit in einer Allianz mit anderen Firmen sichern die Zukunftsfähigkeit.
Das Ziel: nachhaltige, innovative Logistik, die den Klimaschutz vorantreibt und gleichzeitig wirtschaftlich bleibt. Aigner Powerful Logistics zeigt, wie grüne Mobilität in der Praxis funktioniert – zukunftsweisend, verantwortungsvoll und erfolgreich.
#Nachhaltigkeit #Emobilität #Klimafreundlich #LogistikInnovation #HVO100 #GreenTransport #ZukunftDerMobilität #Familienunternehmen #CO2Reduktion #NachhaltigeLogistik
Folge HT1 auf WhatsApp:
https://pulse.ly/fsidv13y0q 2500263-001