Revolution in der Logistik: Nachhaltigkeit auf dem Vormarsch!

Aigner Powerful Logistics aus Haag am Hausruck setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Logistik. Das Familienunternehmen, gegründet 1938, hat sich vom klassischen Transportunternehmen zu einem modernen, europaweiten Logistikdienstleister entwickelt.

„Wir sind jung und hungrig, wollen die Branche verändern“, erklärt der Geschäftsführer. Ein zentraler Fokus liegt auf Emobilität und alternativen Kraftstoffen. Das Unternehmen testet bereits erste E-LKW-Modelle, die leise, klimafreundlich und komfortabel sind.

Besonders stolz ist man auf den Umstieg auf HVO 100, einen Dieselersatz aus pflanzlichen und tierischen Abfällen, der bis zu 90 % CO₂ einsparen kann.

„Nachhaltigkeit beginnt bei uns im Fuhrpark“, sagt Marius Aigner. Die Ladeinfrastruktur wird kontinuierlich ausgebaut, um schnelle und effiziente Ladungen zu ermöglichen.

Trotz Herausforderungen wie Verfügbarkeit und Kosten bleibt das Unternehmen optimistisch: „Umweltschutz muss wirtschaftlich sein.“ Die Investitionen in neue Technologien und die Zusammenarbeit in einer Allianz mit anderen Firmen sichern die Zukunftsfähigkeit.

Das Ziel: nachhaltige, innovative Logistik, die den Klimaschutz vorantreibt und gleichzeitig wirtschaftlich bleibt. Aigner Powerful Logistics zeigt, wie grüne Mobilität in der Praxis funktioniert – zukunftsweisend, verantwortungsvoll und erfolgreich.

#Nachhaltigkeit #Emobilität #Klimafreundlich #LogistikInnovation #HVO100 #GreenTransport #ZukunftDerMobilität #Familienunternehmen #CO2Reduktion #NachhaltigeLogistik

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/fsidv13y0q

2500263-001

Der Schlager von HT1 / Grieskirchen
04.07.2025
Aigner Powerful Logistics aus Haag am Hausruck setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Logistik. Das Familienunternehmen, gegründet 1938, hat sich vom klassischen Transportunternehmen zu einem modernen, europaweiten Logistikdienstleister entwickelt.

„Wir sind jung und hungrig, wollen die Branche verändern“, erklärt der Geschäftsführer. Ein zentraler Fokus liegt auf Emobilität und alternativen Kraftstoffen. Das Unternehmen testet bereits erste E-LKW-Modelle, die leise, klimafreundlich und komfortabel sind.

Besonders stolz ist man auf den Umstieg auf HVO 100, einen Dieselersatz aus pflanzlichen und tierischen Abfällen, der bis zu 90 % CO₂ einsparen kann.

„Nachhaltigkeit beginnt bei uns im Fuhrpark“, sagt Marius Aigner. Die Ladeinfrastruktur wird kontinuierlich ausgebaut, um schnelle und effiziente Ladungen zu ermöglichen.

Trotz Herausforderungen wie Verfügbarkeit und Kosten bleibt das Unternehmen optimistisch: „Umweltschutz muss wirtschaftlich sein.“ Die Investitionen in neue Technologien und die Zusammenarbeit in einer Allianz mit anderen Firmen sichern die Zukunftsfähigkeit.

Das Ziel: nachhaltige, innovative Logistik, die den Klimaschutz vorantreibt und gleichzeitig wirtschaftlich bleibt. Aigner Powerful Logistics zeigt, wie grüne Mobilität in der Praxis funktioniert – zukunftsweisend, verantwortungsvoll und erfolgreich.

#Nachhaltigkeit #Emobilität #Klimafreundlich #LogistikInnovation #HVO100 #GreenTransport #ZukunftDerMobilität #Familienunternehmen #CO2Reduktion #NachhaltigeLogistik

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/fsidv13y0q

2500263-001
Der Schlager von HT1 / Grieskirchen
04.07.2025
Aigner Powerful Logistics aus Haag am Hausruck setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Logistik. Das Familienunternehmen, gegründet 1938, hat sich vom klassischen Transportunternehmen zu einem modernen, europaweiten Logistikdienstleister entwickelt.

„Wir sind jung und hungrig, wollen die Branche verändern“, erklärt der Geschäftsführer. Ein zentraler Fokus liegt auf Emobilität und alternativen Kraftstoffen. Das Unternehmen testet bereits erste E-LKW-Modelle, die leise, klimafreundlich und komfortabel sind.

Besonders stolz ist man auf den Umstieg auf HVO 100, einen Dieselersatz aus pflanzlichen und tierischen Abfällen, der bis zu 90 % CO₂ einsparen kann.

„Nachhaltigkeit beginnt bei uns im Fuhrpark“, sagt Marius Aigner. Die Ladeinfrastruktur wird kontinuierlich ausgebaut, um schnelle und effiziente Ladungen zu ermöglichen.

Trotz Herausforderungen wie Verfügbarkeit und Kosten bleibt das Unternehmen optimistisch: „Umweltschutz muss wirtschaftlich sein.“ Die Investitionen in neue Technologien und die Zusammenarbeit in einer Allianz mit anderen Firmen sichern die Zukunftsfähigkeit.

Das Ziel: nachhaltige, innovative Logistik, die den Klimaschutz vorantreibt und gleichzeitig wirtschaftlich bleibt. Aigner Powerful Logistics zeigt, wie grüne Mobilität in der Praxis funktioniert – zukunftsweisend, verantwortungsvoll und erfolgreich.

#Nachhaltigkeit #Emobilität #Klimafreundlich #LogistikInnovation #HVO100 #GreenTransport #ZukunftDerMobilität #Familienunternehmen #CO2Reduktion #NachhaltigeLogistik

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/fsidv13y0q

2500263-001

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.