Sauberes Wasser ist eine zentrale Ressource und Grundlage des Lebens, unverzichtbar in Alltag und Natur. Der Reinhalteverband Trattnachtal (RHV) leistet seit seiner Gründung 1974 bedeutende Arbeit für Umweltschutz und Wasserqualität. In der Kläranlage des RHV wird das Abwasser der 13 Mitgliedsgemeinden gereinigt und zurück in die natürlichen Gewässer geleitet, wo der Kreislauf von Neuem beginnt.
Die Abwasserreinigung erfolgt in einem mehrstufigen Prozess, bei dem Feststoffe entfernt und biologische und chemische Verfahren genutzt werden, um Schadstoffe zu eliminieren. Dominik Richtsteiger, Obmann des RHV, erklärt: „Unser Ziel ist, die Abwasserentsorgung der Gemeinden effizient und nachhaltig zu gestalten, ohne die Budgets der Kommunen zu stark zu belasten.“ Mit kontinuierlicher Modernisierung und innovativer Technologie sichert der RHV höchste Reinigungsstandards.
Ein Tochterunternehmen des RHV, die Biogas Trattnachtal GmbH, übernimmt die energetische Verwertung der Klärschlämme. Geschäftsführer Daniel Schürz erläutert, dass jährlich etwa 25.000 Tonnen biogene Abfälle sowie Klärschlamm in den Faultürmen zu Biogas vergoren werden, was den Standort energieautark macht. Überschüssiger Strom fließt ins Netz, während Wärme die eigenen Anlagen versorgt. Der verbleibende Klärschlamm wird getrocknet und als Dünger oder Brennstoff genutzt.
Mit innovativen Anlagen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit setzen der RHV und die Biogas Trattnachtal GmbH zukunftsweisende Standards in der Abwasser- und Energieverwertung – ein entscheidender Beitrag zur Lebensqualität und Umwelt in der Region.
Redaktion: Tamara Zopf
Kamera: Andreas Bluschke
Schnitt: Andreas Bluschke
#ReinhalteverbandTrattnachtal #50Jahre #Umweltschutz #SauberesWasser #Wasserkreislauf #Nachhaltigkeit #Kläranlage #Biogas #Energie #Regionalität #Innovation #Abwasserreinigung #Energiewende #Oberösterreich #Klimaschutz
____________________________________________________________________
Du möchtest noch mehr sehen:
Abonniere jetzt den HT1 - YouTube Channel:
https://www.youtube.com/ht1medien
Klick dich durch
https://www.ht1.at
und werde Teil der HT1 Community auf:
https://www.facebook.com/ht1.at/
https://www.instagram.com/ht1_medien/
©ht1 medien
https://www.ht1-xmedia.com
#ht1medien #machenwir #ht1sendung #ht1xmedia #ht1television