Das Jahr 1625 – harte Zeiten für die Bauern. Unterdrückung, Krieg, Angst. Doch einer wagt den Aufstand: Stefan Fadinger. Er kämpft gegen die bayerische Besatzung, nicht mit Waffen, sondern mit Mut und Überzeugung.
Fadinger führt die Bauern an, gibt ihnen Hoffnung. Doch der Preis ist hoch. Nach einer Verwundung stirbt er – nicht im Kampf, sondern an einer Blutvergiftung.
Sein Tod bringt zunächst keine Freiheit, sondern noch mehr Leid für die Bauern. Doch sein Erbe bleibt. Heute erinnert das Museum in St. Agatha an seinen Mut. Hier erleben Besucher hautnah seine Geschichte – ein Vermächtnis, das bis heute inspiriert.
2026 jährt sich sein Todestag zum 400. Mal. Eine große Gedenkveranstaltung ist geplant. Auf der Waldbühne wird sein Kampf wieder lebendig.
#StefanFadinger #Bauernaufstand #GeschichteErleben #Museumsbesuch #HistorischeHelden #Bauernkriege #Oberösterreich #Erinnerungskultur #Volksheld #MutigeGeschichte
07.02.2025
Das Jahr 1625 – harte Zeiten für die Bauern. Unterdrückung, Krieg, Angst. Doch einer wagt den Aufstand: Stefan Fadinger. Er kämpft gegen die bayerische Besatzung, nicht mit Waffen, sondern mit Mut und Überzeugung.
Fadinger führt die Bauern an, gibt ihnen Hoffnung. Doch der Preis ist hoch. Nach einer Verwundung stirbt er – nicht im Kampf, sondern an einer Blutvergiftung.
Sein Tod bringt zunächst keine Freiheit, sondern noch mehr Leid für die Bauern. Doch sein Erbe bleibt. Heute erinnert das Museum in St. Agatha an seinen Mut. Hier erleben Besucher hautnah seine Geschichte – ein Vermächtnis, das bis heute inspiriert.
2026 jährt sich sein Todestag zum 400. Mal. Eine große Gedenkveranstaltung ist geplant. Auf der Waldbühne wird sein Kampf wieder lebendig.
#StefanFadinger #Bauernaufstand #GeschichteErleben #Museumsbesuch #HistorischeHelden #Bauernkriege #Oberösterreich #Erinnerungskultur #Volksheld #MutigeGeschichte