Ganz Grieskirchen steht Kopf – der legendäre 24-Stunden-Radmarathon bringt die Stadt wieder zum Beben! Bürgermeisterin Maria Pachner strahlt: „Diese Veranstaltung ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt – beste Stimmung, volle Hotels und ein Radsport-Virus, das alle erwischt!“
Die Teilnehmerzahlen schnellen in die Höhe. „Wir sind auf Rekordkurs!“, freut sich Lisa Enzlmüller vom OK-Team. Sie hat mit dem Radclub ein neues Anmeldesystem entwickelt: „Einfacher, schneller, sicherer – und selbst Last-Minute-Nennungen sind kein Problem!“
Auch Raiffeisen-Direktor Erwin Schützeneder ist begeistert: „Seit 22 Jahren fix in unserem Kalender – Radfahren verbindet Generationen und steht für Leistung, Gemeinschaft und Emotion!“ Trotz Neubau bleibt das Bankhaus Dreh- und Angelpunkt für die Startnummernausgabe.
Walter Ameshofer vom Radsportverband unterstreicht: „Diese Veranstaltung ist mehr als Breitensport – sie inspiriert den Nachwuchs und bringt Talente hervor, die es bis in den Profibereich schaffen.“
Nach dem Wetterchaos im Vorjahr zeigt sich das OK-Team bestens vorbereitet: „Wir haben jetzt ein Funksystem, Geo-Alerts und einen WhatsApp-Kanal für sofortige Infos“, erklärt Günther Wagner.
Die Vorfreude steigt, die Motivation ist grenzenlos – am 5. und 6. Juli wird Grieskirchen wieder zum Epizentrum des heimischen Radsports.
#24StundenMarathon #Grieskirchen2025 #Radmarathon #Radfieber #NonstopCycling #TeamSpirit #EhrenamtROCKT #RideForGlory #CyclingAustria #Radsportliebe
Folge HT1 auf WhatsApp:
https://pulse.ly/hfnvmiawvt
2500202-001