OÖs Ensembles erklingen

Es groovt, es klingt, es verbindet: Beim 20. Ensemble-Treffen der Landesmusikschulen in Oberösterreich steht nicht das Leistungsdenken im Vordergrund, sondern das Miteinander. Ohne Punkte, aber mit viel Leidenschaft bringen junge Musiker:innen an sechs Orten ihr Können auf die Bühne.

Mal klassisch wie „So Nett“ aus Grieskirchen mit Mozart, mal verspielt wie die „Wandervögel“ aus Marchtrenk mit theatralischer Inszenierung.
Ob mit Celli und Harfe aus Ottnang oder mit Blech und Beat am Weg zum Leistungsabzeichen – hier zählt Gefühl, Ausdruck und Teamgeist.

„Wir inspirieren uns gegenseitig – das ist das Besondere.“
„Man spürt einfach: Musik macht mehr als nur Töne.“
Von Bad Schallerbach bis St. Martin im Mühlkreis – dieses Jubiläum klingt nach Zukunft!

Zeitgleich in 6 Orten in OÖ – von Bad Schallerbach bis St. Martin im Mühlkreis.
Sechs Locations – ein Ziel: Musizieren auf Augenhöhe. Ohne Wettbewerb, aber mit ganz viel Gefühl, Kreativität und Begeisterung. Die Ensembles erfinden sich neu – klassisch, modern, humorvoll oder dramatisch inszeniert.

#OberösterreichKlingt #EnsembleTreffen #LMSOÖ #MusikBewegt #KreativeKlänge #MusikschuleLive #TalenteEntdecken #20JahreEnsemble #GemeinsamMusik #MusikOhneDruck

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/zwg8csf1wq

2500149-001

12.04.2025
Es groovt, es klingt, es verbindet: Beim 20. Ensemble-Treffen der Landesmusikschulen in Oberösterreich steht nicht das Leistungsdenken im Vordergrund, sondern das Miteinander. Ohne Punkte, aber mit viel Leidenschaft bringen junge Musiker:innen an sechs Orten ihr Können auf die Bühne.

Mal klassisch wie „So Nett“ aus Grieskirchen mit Mozart, mal verspielt wie die „Wandervögel“ aus Marchtrenk mit theatralischer Inszenierung.
Ob mit Celli und Harfe aus Ottnang oder mit Blech und Beat am Weg zum Leistungsabzeichen – hier zählt Gefühl, Ausdruck und Teamgeist.

„Wir inspirieren uns gegenseitig – das ist das Besondere.“
„Man spürt einfach: Musik macht mehr als nur Töne.“
Von Bad Schallerbach bis St. Martin im Mühlkreis – dieses Jubiläum klingt nach Zukunft!

Zeitgleich in 6 Orten in OÖ – von Bad Schallerbach bis St. Martin im Mühlkreis.
Sechs Locations – ein Ziel: Musizieren auf Augenhöhe. Ohne Wettbewerb, aber mit ganz viel Gefühl, Kreativität und Begeisterung. Die Ensembles erfinden sich neu – klassisch, modern, humorvoll oder dramatisch inszeniert.

#OberösterreichKlingt #EnsembleTreffen #LMSOÖ #MusikBewegt #KreativeKlänge #MusikschuleLive #TalenteEntdecken #20JahreEnsemble #GemeinsamMusik #MusikOhneDruck

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/zwg8csf1wq

2500149-001
12.04.2025
Es groovt, es klingt, es verbindet: Beim 20. Ensemble-Treffen der Landesmusikschulen in Oberösterreich steht nicht das Leistungsdenken im Vordergrund, sondern das Miteinander. Ohne Punkte, aber mit viel Leidenschaft bringen junge Musiker:innen an sechs Orten ihr Können auf die Bühne.

Mal klassisch wie „So Nett“ aus Grieskirchen mit Mozart, mal verspielt wie die „Wandervögel“ aus Marchtrenk mit theatralischer Inszenierung.
Ob mit Celli und Harfe aus Ottnang oder mit Blech und Beat am Weg zum Leistungsabzeichen – hier zählt Gefühl, Ausdruck und Teamgeist.

„Wir inspirieren uns gegenseitig – das ist das Besondere.“
„Man spürt einfach: Musik macht mehr als nur Töne.“
Von Bad Schallerbach bis St. Martin im Mühlkreis – dieses Jubiläum klingt nach Zukunft!

Zeitgleich in 6 Orten in OÖ – von Bad Schallerbach bis St. Martin im Mühlkreis.
Sechs Locations – ein Ziel: Musizieren auf Augenhöhe. Ohne Wettbewerb, aber mit ganz viel Gefühl, Kreativität und Begeisterung. Die Ensembles erfinden sich neu – klassisch, modern, humorvoll oder dramatisch inszeniert.

#OberösterreichKlingt #EnsembleTreffen #LMSOÖ #MusikBewegt #KreativeKlänge #MusikschuleLive #TalenteEntdecken #20JahreEnsemble #GemeinsamMusik #MusikOhneDruck

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/zwg8csf1wq

2500149-001

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.