Wie fühlt sich der Arbeitsalltag wirklich an? Welche Karrierewege gibt es in Oberösterreich? Und vor allem: Welcher Job passt zu mir? Antworten darauf gibt die OÖ Job Week 2025 – von 31. März bis 5. April öffnen Unternehmen ihre Türen, um Berufssuchenden, Schüler:innen und Interessierten echte Einblicke zu ermöglichen.
„Wir sehen aktuell eine Delle am Arbeitsmarkt, aber langfristig wird es wieder eng. Deshalb ist es für Arbeitgeber wichtig, sich attraktiv zu präsentieren.“ – so Doris Hummer, Präsidentin der WKOÖ.
Das Angebot ist breit: Betriebsführungen, Schnuppertage, Speed-Datings mit Arbeitgebern. Die Unternehmen zeigen sich von ihrer besten Seite – authentisch, praxisnah, direkt vor Ort. Besonders wichtig: eine gezielte Vorbereitung.
„Unsere Toolbox bietet Checklisten und Anleitungen für Unternehmen. Schüler:innen können sich mit der Schulbox ideal vorbereiten.“ – erklärt Hummer.
Mit über 400 Veranstaltungen und 2.000 Anmeldungen ist das Interesse riesig. „Es ist eine große Chance, sich direkt anzusehen, wie ein Unternehmen tickt. So fällt die Berufswahl leichter.“ – sagt Iris Schmidt vom AMS OÖ.
Von der Jobrallye für Schulklassen bis zu spannenden Themen-Touren wie „Heavy Metal“ oder „Taste the Future“ – die OÖ Job Week bietet für alle etwas. Wer dabei sein will, kann sich einfach und kostenlos unter
https://pulse.ly/ynb2z3xtwt anmelden!
#JobWeek2025 #KarriereStart #BerufeErleben #TraumjobFinden #Oberösterreich #Arbeitswelt #ZukunftGestalten #Ausbildung #Berufsorientierung #Jobtour
Folge HT1 auf WhatsApp:
https://whatsapp.com/channel/0029VazetX36hENpRSmFTy2G