Oldtimer mit Herz: Kiwanis Classic 2025 – PS für den guten Zweck

Am 10. Mai 2025 verwandelte sich Grieskirchen in ein Paradies für Oldtimer-Liebhaber. Die Kiwanis Classic 2025 brachte über 80 historische Fahrzeuge auf die Straßen – vom 1923er Citroën M1 mit 11 PS bis zum legendären VW Käfer Cabrio von 1959.

Doch es ging um mehr als glänzenden Lack und röhrende Motoren.
„Es geht nicht darum, wer der Schnellste ist – sondern darum, gemeinsam Gutes zu tun“, betont Franz Pühretmaier, Präsident des Kiwanis Clubs Grieskirchen-Hausruckkreis.

Die Rallye führte durch das malerische Hausruckviertel mit Stationen wie dem Bahnhof Scheiben und dem Schießplatz in Kematen am Innbach. Teilnehmer meisterten Aufgaben ganz ohne moderne Technik – echte Fahrkunst war gefragt.

Besonders emotional: Die Unterstützung für die kleine Emma. Durch die Veranstaltung werden Kinder und Familien in Notsituationen unterstützt.

„Sieben Jahre habe ich an meinem Käfer gearbeitet, damit er heute so dasteht – originalgetreu wie vor mehr als 60 Jahren“, erzählt Christian Richter aus Grieskirchen stolz.

Ein Tag voller PS, Emotionen und gelebter Solidarität. Die Kiwanis Classic – wenn Oldtimer Herzen bewegen.

#KiwanisClassic202 #OldtimerLiebe #Grieskirchen #CharityRallye #PSmitHerz #VWKäfer #CitroenM1 #Hausruckviertel #KiwanisClub #KinderHilfe

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/eptcglsqp7

2500168-002

Grieskirchen
17.05.2025
Am 10. Mai 2025 verwandelte sich Grieskirchen in ein Paradies für Oldtimer-Liebhaber. Die Kiwanis Classic 2025 brachte über 80 historische Fahrzeuge auf die Straßen – vom 1923er Citroën M1 mit 11 PS bis zum legendären VW Käfer Cabrio von 1959.

Doch es ging um mehr als glänzenden Lack und röhrende Motoren.
„Es geht nicht darum, wer der Schnellste ist – sondern darum, gemeinsam Gutes zu tun“, betont Franz Pühretmaier, Präsident des Kiwanis Clubs Grieskirchen-Hausruckkreis.

Die Rallye führte durch das malerische Hausruckviertel mit Stationen wie dem Bahnhof Scheiben und dem Schießplatz in Kematen am Innbach. Teilnehmer meisterten Aufgaben ganz ohne moderne Technik – echte Fahrkunst war gefragt.

Besonders emotional: Die Unterstützung für die kleine Emma. Durch die Veranstaltung werden Kinder und Familien in Notsituationen unterstützt.

„Sieben Jahre habe ich an meinem Käfer gearbeitet, damit er heute so dasteht – originalgetreu wie vor mehr als 60 Jahren“, erzählt Christian Richter aus Grieskirchen stolz.

Ein Tag voller PS, Emotionen und gelebter Solidarität. Die Kiwanis Classic – wenn Oldtimer Herzen bewegen.

#KiwanisClassic202 #OldtimerLiebe #Grieskirchen #CharityRallye #PSmitHerz #VWKäfer #CitroenM1 #Hausruckviertel #KiwanisClub #KinderHilfe

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/eptcglsqp7

2500168-002
Grieskirchen
17.05.2025
Am 10. Mai 2025 verwandelte sich Grieskirchen in ein Paradies für Oldtimer-Liebhaber. Die Kiwanis Classic 2025 brachte über 80 historische Fahrzeuge auf die Straßen – vom 1923er Citroën M1 mit 11 PS bis zum legendären VW Käfer Cabrio von 1959.

Doch es ging um mehr als glänzenden Lack und röhrende Motoren.
„Es geht nicht darum, wer der Schnellste ist – sondern darum, gemeinsam Gutes zu tun“, betont Franz Pühretmaier, Präsident des Kiwanis Clubs Grieskirchen-Hausruckkreis.

Die Rallye führte durch das malerische Hausruckviertel mit Stationen wie dem Bahnhof Scheiben und dem Schießplatz in Kematen am Innbach. Teilnehmer meisterten Aufgaben ganz ohne moderne Technik – echte Fahrkunst war gefragt.

Besonders emotional: Die Unterstützung für die kleine Emma. Durch die Veranstaltung werden Kinder und Familien in Notsituationen unterstützt.

„Sieben Jahre habe ich an meinem Käfer gearbeitet, damit er heute so dasteht – originalgetreu wie vor mehr als 60 Jahren“, erzählt Christian Richter aus Grieskirchen stolz.

Ein Tag voller PS, Emotionen und gelebter Solidarität. Die Kiwanis Classic – wenn Oldtimer Herzen bewegen.

#KiwanisClassic202 #OldtimerLiebe #Grieskirchen #CharityRallye #PSmitHerz #VWKäfer #CitroenM1 #Hausruckviertel #KiwanisClub #KinderHilfe

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/eptcglsqp7

2500168-002

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.