Oldtimer-Fieber in Tolleterau!

Das Oldtimermuseum Tolleterau ist ein Paradies für Fans klassischer Puch-Motorräder. Was einst als kleiner Verein begann, ist heute ein echtes Eldorado für Zweirad-Liebhaber. In einem umgebauten Schweinestall erzählen die Maschinen Geschichten vergangener Zeiten – und die Besucher tauchen tief in die Welt der österreichischen Motorrad-Ikonen ein.

„Wir haben einfach angefangen zu arbeiten“, erinnert sich Amerstorfer. Mit viel Leidenschaft und Geduld haben die Museumsbetreiber jahrzehntealte Raritäten zusammengetragen und in mühevoller Kleinarbeit restauriert. Eine alte Rennmaschine, die kaum jemand kennt, gehört zu den Highlights. „So etwas findet man heutzutage fast nicht mehr“, schwärmt Rathmair.

Das Besondere: Jedes Motorrad hat eine Geschichte, und die Technik war damals schon erstaunlich ausgeklügelt. „Es macht einfach Spaß, diese alten Maschinen zu bewahren“, sagt Rathmair.

Obwohl das Museum abgelegen liegt, kommen Besucher von überall her. Auch junge Leute sind begeistert. „Es ist schön zu sehen, dass sich auch die nächste Generation für diese Motorräder interessiert“, freut sich Amerstorfer.

Für die Betreiber ist eines klar: Die Leidenschaft für Puch-Zweiräder bleibt – und ihr Museum hält die Legende am Leben!

https://pulse.ly/jao7xaw6te

#OldtimerLiebe #PuchLegende #MotorradGeschichte #RetroVibes #VintageBikes #AustrianHeritage #ZweiradFaszination #MuseumErleben #MotorradKult #PuchForever

Grieskirchen
06.02.2025
Das Oldtimermuseum Tolleterau ist ein Paradies für Fans klassischer Puch-Motorräder. Was einst als kleiner Verein begann, ist heute ein echtes Eldorado für Zweirad-Liebhaber. In einem umgebauten Schweinestall erzählen die Maschinen Geschichten vergangener Zeiten – und die Besucher tauchen tief in die Welt der österreichischen Motorrad-Ikonen ein.

„Wir haben einfach angefangen zu arbeiten“, erinnert sich Amerstorfer. Mit viel Leidenschaft und Geduld haben die Museumsbetreiber jahrzehntealte Raritäten zusammengetragen und in mühevoller Kleinarbeit restauriert. Eine alte Rennmaschine, die kaum jemand kennt, gehört zu den Highlights. „So etwas findet man heutzutage fast nicht mehr“, schwärmt Rathmair.

Das Besondere: Jedes Motorrad hat eine Geschichte, und die Technik war damals schon erstaunlich ausgeklügelt. „Es macht einfach Spaß, diese alten Maschinen zu bewahren“, sagt Rathmair.

Obwohl das Museum abgelegen liegt, kommen Besucher von überall her. Auch junge Leute sind begeistert. „Es ist schön zu sehen, dass sich auch die nächste Generation für diese Motorräder interessiert“, freut sich Amerstorfer.

Für die Betreiber ist eines klar: Die Leidenschaft für Puch-Zweiräder bleibt – und ihr Museum hält die Legende am Leben!


https://pulse.ly/jao7xaw6te

#OldtimerLiebe #PuchLegende #MotorradGeschichte #RetroVibes #VintageBikes #AustrianHeritage #ZweiradFaszination #MuseumErleben #MotorradKult #PuchForever
Grieskirchen
06.02.2025
Das Oldtimermuseum Tolleterau ist ein Paradies für Fans klassischer Puch-Motorräder. Was einst als kleiner Verein begann, ist heute ein echtes Eldorado für Zweirad-Liebhaber. In einem umgebauten Schweinestall erzählen die Maschinen Geschichten vergangener Zeiten – und die Besucher tauchen tief in die Welt der österreichischen Motorrad-Ikonen ein.

„Wir haben einfach angefangen zu arbeiten“, erinnert sich Amerstorfer. Mit viel Leidenschaft und Geduld haben die Museumsbetreiber jahrzehntealte Raritäten zusammengetragen und in mühevoller Kleinarbeit restauriert. Eine alte Rennmaschine, die kaum jemand kennt, gehört zu den Highlights. „So etwas findet man heutzutage fast nicht mehr“, schwärmt Rathmair.

Das Besondere: Jedes Motorrad hat eine Geschichte, und die Technik war damals schon erstaunlich ausgeklügelt. „Es macht einfach Spaß, diese alten Maschinen zu bewahren“, sagt Rathmair.

Obwohl das Museum abgelegen liegt, kommen Besucher von überall her. Auch junge Leute sind begeistert. „Es ist schön zu sehen, dass sich auch die nächste Generation für diese Motorräder interessiert“, freut sich Amerstorfer.

Für die Betreiber ist eines klar: Die Leidenschaft für Puch-Zweiräder bleibt – und ihr Museum hält die Legende am Leben!


https://pulse.ly/jao7xaw6te

#OldtimerLiebe #PuchLegende #MotorradGeschichte #RetroVibes #VintageBikes #AustrianHeritage #ZweiradFaszination #MuseumErleben #MotorradKult #PuchForever

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.