Musikverein Kimpling feiert 75 Jahre Blasmusik!

Im Jahr 2025 feiert der Musikverein Kimpling ein ganz besonderes Jubiläum: 75 Jahre voller Blasmusik, Freundschaft und Gemeinschaft. Unter der musikalischen Leitung von Michael Mühlberger erklingt der Konzertmarsch „Kameraden für immer“ von Jörg Bollin – ein perfekter Auftakt für dieses grandiose Festkonzert!

Das gesamte Festjahr steht im Zeichen des großen Bezirksmusikfestes, das vom 20. bis 22. Juni unter dem Motto „Kleines Nest – großes Fest“ stattfindet. Die Vorbereitungen laufen bereits seit drei Jahren auf Hochtouren, und die Organisation ist fest in den Händen des Musikvereins.

In dem beschaulichen Kimpling wird die musikalische Ausbildung großgeschrieben. Sebastian Zahrhuber und Simone Lindinger leiten die jungen Talente, die mit viel Enthusiasmus ihr Können zeigen. Solist René Zahrhuber hat seinen großen Auftritt beim Concertinos von Ernst Sachse – nach zwei Monaten intensiver Probenzeit beweist er eindrucksvoll, dass sich der Aufwand gelohnt hat: „I bin seit 20 Jahren bei der Musi“, sagt er stolz.

Zurück zum Bezirksmusikfest: Maskottchen Kimpli, die kleine/große Ente, rührt kräftig die Werbetrommel und sucht nach weiteren Helfern, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Der Musikverein Kimpling – hier wird Tradition gelebt und Zukunft gestaltet, ganz nach dem Motto: „Kleines Nest – großes Fest!“

#MusikvereinKimpling #Jubiläum #Blasmusik #Bezirksmusikfest #Tradition #Gemeinschaft #Festkonzert #Kulturleben #MusikalischeAusbildung #ZukunftGestalten

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/h3zv7kfyop

Grieskirchen
23.03.2025
Im Jahr 2025 feiert der Musikverein Kimpling ein ganz besonderes Jubiläum: 75 Jahre voller Blasmusik, Freundschaft und Gemeinschaft. Unter der musikalischen Leitung von Michael Mühlberger erklingt der Konzertmarsch „Kameraden für immer“ von Jörg Bollin – ein perfekter Auftakt für dieses grandiose Festkonzert!

Das gesamte Festjahr steht im Zeichen des großen Bezirksmusikfestes, das vom 20. bis 22. Juni unter dem Motto „Kleines Nest – großes Fest“ stattfindet. Die Vorbereitungen laufen bereits seit drei Jahren auf Hochtouren, und die Organisation ist fest in den Händen des Musikvereins.

In dem beschaulichen Kimpling wird die musikalische Ausbildung großgeschrieben. Sebastian Zahrhuber und Simone Lindinger leiten die jungen Talente, die mit viel Enthusiasmus ihr Können zeigen. Solist René Zahrhuber hat seinen großen Auftritt beim Concertinos von Ernst Sachse – nach zwei Monaten intensiver Probenzeit beweist er eindrucksvoll, dass sich der Aufwand gelohnt hat: „I bin seit 20 Jahren bei der Musi“, sagt er stolz.

Zurück zum Bezirksmusikfest: Maskottchen Kimpli, die kleine/große Ente, rührt kräftig die Werbetrommel und sucht nach weiteren Helfern, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Der Musikverein Kimpling – hier wird Tradition gelebt und Zukunft gestaltet, ganz nach dem Motto: „Kleines Nest – großes Fest!“

#MusikvereinKimpling #Jubiläum #Blasmusik #Bezirksmusikfest #Tradition #Gemeinschaft #Festkonzert #Kulturleben #MusikalischeAusbildung #ZukunftGestalten

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/h3zv7kfyop
Grieskirchen
23.03.2025
Im Jahr 2025 feiert der Musikverein Kimpling ein ganz besonderes Jubiläum: 75 Jahre voller Blasmusik, Freundschaft und Gemeinschaft. Unter der musikalischen Leitung von Michael Mühlberger erklingt der Konzertmarsch „Kameraden für immer“ von Jörg Bollin – ein perfekter Auftakt für dieses grandiose Festkonzert!

Das gesamte Festjahr steht im Zeichen des großen Bezirksmusikfestes, das vom 20. bis 22. Juni unter dem Motto „Kleines Nest – großes Fest“ stattfindet. Die Vorbereitungen laufen bereits seit drei Jahren auf Hochtouren, und die Organisation ist fest in den Händen des Musikvereins.

In dem beschaulichen Kimpling wird die musikalische Ausbildung großgeschrieben. Sebastian Zahrhuber und Simone Lindinger leiten die jungen Talente, die mit viel Enthusiasmus ihr Können zeigen. Solist René Zahrhuber hat seinen großen Auftritt beim Concertinos von Ernst Sachse – nach zwei Monaten intensiver Probenzeit beweist er eindrucksvoll, dass sich der Aufwand gelohnt hat: „I bin seit 20 Jahren bei der Musi“, sagt er stolz.

Zurück zum Bezirksmusikfest: Maskottchen Kimpli, die kleine/große Ente, rührt kräftig die Werbetrommel und sucht nach weiteren Helfern, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Der Musikverein Kimpling – hier wird Tradition gelebt und Zukunft gestaltet, ganz nach dem Motto: „Kleines Nest – großes Fest!“

#MusikvereinKimpling #Jubiläum #Blasmusik #Bezirksmusikfest #Tradition #Gemeinschaft #Festkonzert #Kulturleben #MusikalischeAusbildung #ZukunftGestalten

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/h3zv7kfyop

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.