Mit Sense und Schneid: Enzenkirchen zeigt, wie stark Zusammenhalt wirklich ist!

„Host a Schneid?“ Tradition, Gemeinschaft und echte Schneid – beim Bezirks-Sensenmähen in Enzenkirchen
wurde am Sonntag nicht nur gemäht, sondern vor allem bewiesen, was Zusammenhalt auch bei Regen ausmacht.

Schon ab 10 Uhr früh hieß es in Enzenkirchen: Wer hat den besten Schnitt? Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bezirk stellten sich der Herausforderung – bewaffnet mit Sense, Kraft und Technik.

Trotz wechselhafter Wetterbedingungen – zwischen strömendem Regen und sonnigen Auflockerungen – zog die Landjugend Enzenkirchen ihr Event entschlossen und mit beeindruckender Gelassenheit durch.

Das Gelände war aufgeweicht, die Wiesen schwer – aber genau das machte den Wettkampf umso spannender. Denn wer hier mäht, braucht nicht nur Kondition, sondern auch Gefühl für Schwung und Rhythmus.

Beim Sensenmähen geht es längst nicht nur um Geschwindigkeit oder Technik – es geht um ein Lebensgefühl, das in der Region tief verwurzelt ist.

Ein erfolgreicher Tag für die Landjugend Enzenkirchen – voller Einsatz, echter Schneid und mit einer Botschaft, die bleibt: Wenn’s drauf ankommt, stehen hier alle zusammen – mit Gummistiefeln, Sense und einem Lächeln im Gesicht.

#Sensenmähen #Enzenkirchen #Landjugend #Tradition #Gemeinschaft #Schneid #Heimatliebe #Bezirkswettkampf #Zusammenhalt #Naturkraft

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/62dze0j4vm

2500253-001

Schärding
09.06.2025
"Host a Schneid?" Tradition, Gemeinschaft und echte Schneid – beim Bezirks-Sensenmähen in Enzenkirchen
wurde am Sonntag nicht nur gemäht, sondern vor allem bewiesen, was Zusammenhalt auch bei Regen ausmacht.

Schon ab 10 Uhr früh hieß es in Enzenkirchen: Wer hat den besten Schnitt? Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bezirk stellten sich der Herausforderung – bewaffnet mit Sense, Kraft und Technik.

Trotz wechselhafter Wetterbedingungen – zwischen strömendem Regen und sonnigen Auflockerungen – zog die Landjugend Enzenkirchen ihr Event entschlossen und mit beeindruckender Gelassenheit durch.

Das Gelände war aufgeweicht, die Wiesen schwer – aber genau das machte den Wettkampf umso spannender. Denn wer hier mäht, braucht nicht nur Kondition, sondern auch Gefühl für Schwung und Rhythmus.

Beim Sensenmähen geht es längst nicht nur um Geschwindigkeit oder Technik – es geht um ein Lebensgefühl, das in der Region tief verwurzelt ist.

Ein erfolgreicher Tag für die Landjugend Enzenkirchen – voller Einsatz, echter Schneid und mit einer Botschaft, die bleibt: Wenn’s drauf ankommt, stehen hier alle zusammen – mit Gummistiefeln, Sense und einem Lächeln im Gesicht.

#Sensenmähen #Enzenkirchen #Landjugend #Tradition #Gemeinschaft #Schneid #Heimatliebe #Bezirkswettkampf #Zusammenhalt #Naturkraft

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/62dze0j4vm

2500253-001
Schärding
09.06.2025
"Host a Schneid?" Tradition, Gemeinschaft und echte Schneid – beim Bezirks-Sensenmähen in Enzenkirchen
wurde am Sonntag nicht nur gemäht, sondern vor allem bewiesen, was Zusammenhalt auch bei Regen ausmacht.

Schon ab 10 Uhr früh hieß es in Enzenkirchen: Wer hat den besten Schnitt? Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bezirk stellten sich der Herausforderung – bewaffnet mit Sense, Kraft und Technik.

Trotz wechselhafter Wetterbedingungen – zwischen strömendem Regen und sonnigen Auflockerungen – zog die Landjugend Enzenkirchen ihr Event entschlossen und mit beeindruckender Gelassenheit durch.

Das Gelände war aufgeweicht, die Wiesen schwer – aber genau das machte den Wettkampf umso spannender. Denn wer hier mäht, braucht nicht nur Kondition, sondern auch Gefühl für Schwung und Rhythmus.

Beim Sensenmähen geht es längst nicht nur um Geschwindigkeit oder Technik – es geht um ein Lebensgefühl, das in der Region tief verwurzelt ist.

Ein erfolgreicher Tag für die Landjugend Enzenkirchen – voller Einsatz, echter Schneid und mit einer Botschaft, die bleibt: Wenn’s drauf ankommt, stehen hier alle zusammen – mit Gummistiefeln, Sense und einem Lächeln im Gesicht.

#Sensenmähen #Enzenkirchen #Landjugend #Tradition #Gemeinschaft #Schneid #Heimatliebe #Bezirkswettkampf #Zusammenhalt #Naturkraft

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/62dze0j4vm

2500253-001

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.