Youngsters Julia und Daniel starten ihre Karrieren im beschaulichen Hackenbuch bei Mosdorf
http://www.eav-gmbh.at Im idyllischen Hackenbuch bei Mosdorf laufen alle Fäden zusammen, wenn es um den Bau von Elektroanlagenumverteilern geht. Die EAV GmbH bietet jungen Menschen spannende Ausbildungsmöglichkeiten, wie Sophia Kraibacher und Daniel Pisek beweisen. Beide sind im ersten Lehrjahr und teilen ihre Begeisterung für die Elektrotechnik.
Sophia Kraibacher, Elektrotechnikerin im 1. Lehrjahr
"Ich freue mich jeden Morgen, auch wenn ich müde bin. Sobald ich arbeiten darf, macht es mir Spaß."
Daniel Pisek, Elektrotechniker im 1. Lehrjahr
"Am besten gefällt mir das Arbeiten nach Plan und das Miteinander. Wenn man etwas nicht weiß, helfen alle. Generell ist die Arbeit mit Strom sehr interessant."
Julia Sigl, Bürokauffrau im 1. Lehrjahr
"Ich schätze die Selbstständigkeit und die Abwechslung. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu tun."
Manfred Emersberger jun., geschäftsführender Gesellschafter der EAV GmbH, betont die umfangreichen Ausbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. "Bei uns besteht die Möglichkeit, die Lehre mit Matura zu verbinden und sich stetig weiterzubilden."
Daniel Pisek, Elektrotechniker im 1. Lehrjahr
"Ich kann die Elektrik im eigenen Haus machen und meiner Familie helfen."
Julia Sigl, Bürokauffrau im 1. Lehrjahr
"Vorteile sind geregelte Arbeitszeiten, ein angenehmes Umfeld und die Nähe zur Firma."
Sophia Kraibacher, Elektrotechnikerin im 1. Lehrjahr
"Ich bin stolz, dass die Arbeit gut klappt und wir immer schneller und präziser werden."
EAV GmbH beweist, dass Elektrotechnik kein reiner Männerberuf ist. Interessierte können das Unternehmen und die verschiedenen Tätigkeitsbereiche bei einem Schnuppertag kennenlernen.
#Lehre #Elektrotechnik #Ausbildung #EAVGmbH #Hackenbuch #Elektrotechniker #Bürokauffrau #Karriere #Handwerk #Lehrberufe
#htmeins #machenwir #hausruck #crossmedia #ht1 #innviertel