Magie und Tradition – Der Zirkus lebt weiter!

Ein Zirkusbesuch ist ein unvergessliches Erlebnis voller Magie, Akrobatik und faszinierender Tierdarbietungen. Doch hinter der Manege steckt viel Arbeit. Die Planung beginnt oft ein bis drei Jahre im Voraus, da geeignete Plätze schwer zu finden sind – sie müssen groß, gut erreichbar und sicher sein.

Der Zirkus bietet ein vielfältiges Programm für Familien: Clowns sorgen für Lachen, Tiere faszinieren mit Kunststücken, und Akrobaten beeindrucken mit spektakulären Darbietungen. Die Saison läuft von Ende Februar bis Anfang November, gefolgt vom Weihnachtszirkus. Mit nur sieben Wochen Pause sind Zirkusmitarbeiter fast das ganze Jahr unterwegs.

Ein wichtiger Bestandteil im Zirkus Althoff sind die Tiere, die nicht nur auftreten, sondern auch gestreichelt werden können. Ihre Pflege und ihr Training sind essenziell für ihr Wohlbefinden. Der Zirkus reist von Stadt zu Stadt, bleibt meist ein bis zwei Wochen an einem Ort – eine Herausforderung, aber auch ein Abenteuer.

Die Shows begeistern Jung und Alt. Manche Besucher sind so gerührt, dass sie sich in ihre Kindheit zurückversetzt fühlen. Diese Freude und das Staunen des Publikums sind der größte Lohn für die harte Arbeit im Zirkus.

#ZirkusAlthoff #MagieUndTradition #FamilienErlebnis #Akrobatik #Clowns #Tierdarbietungen #Zirkusleben #Reisen #Kultur #Abenteuer

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/1zfaz3l53e

Ried
21.03.2025
Ein Zirkusbesuch ist ein unvergessliches Erlebnis voller Magie, Akrobatik und faszinierender Tierdarbietungen. Doch hinter der Manege steckt viel Arbeit. Die Planung beginnt oft ein bis drei Jahre im Voraus, da geeignete Plätze schwer zu finden sind – sie müssen groß, gut erreichbar und sicher sein.

Der Zirkus bietet ein vielfältiges Programm für Familien: Clowns sorgen für Lachen, Tiere faszinieren mit Kunststücken, und Akrobaten beeindrucken mit spektakulären Darbietungen. Die Saison läuft von Ende Februar bis Anfang November, gefolgt vom Weihnachtszirkus. Mit nur sieben Wochen Pause sind Zirkusmitarbeiter fast das ganze Jahr unterwegs.

Ein wichtiger Bestandteil im Zirkus Althoff sind die Tiere, die nicht nur auftreten, sondern auch gestreichelt werden können. Ihre Pflege und ihr Training sind essenziell für ihr Wohlbefinden. Der Zirkus reist von Stadt zu Stadt, bleibt meist ein bis zwei Wochen an einem Ort – eine Herausforderung, aber auch ein Abenteuer.

Die Shows begeistern Jung und Alt. Manche Besucher sind so gerührt, dass sie sich in ihre Kindheit zurückversetzt fühlen. Diese Freude und das Staunen des Publikums sind der größte Lohn für die harte Arbeit im Zirkus.

#ZirkusAlthoff #MagieUndTradition #FamilienErlebnis #Akrobatik #Clowns #Tierdarbietungen #Zirkusleben #Reisen #Kultur #Abenteuer

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/1zfaz3l53e
Ried
21.03.2025
Ein Zirkusbesuch ist ein unvergessliches Erlebnis voller Magie, Akrobatik und faszinierender Tierdarbietungen. Doch hinter der Manege steckt viel Arbeit. Die Planung beginnt oft ein bis drei Jahre im Voraus, da geeignete Plätze schwer zu finden sind – sie müssen groß, gut erreichbar und sicher sein.

Der Zirkus bietet ein vielfältiges Programm für Familien: Clowns sorgen für Lachen, Tiere faszinieren mit Kunststücken, und Akrobaten beeindrucken mit spektakulären Darbietungen. Die Saison läuft von Ende Februar bis Anfang November, gefolgt vom Weihnachtszirkus. Mit nur sieben Wochen Pause sind Zirkusmitarbeiter fast das ganze Jahr unterwegs.

Ein wichtiger Bestandteil im Zirkus Althoff sind die Tiere, die nicht nur auftreten, sondern auch gestreichelt werden können. Ihre Pflege und ihr Training sind essenziell für ihr Wohlbefinden. Der Zirkus reist von Stadt zu Stadt, bleibt meist ein bis zwei Wochen an einem Ort – eine Herausforderung, aber auch ein Abenteuer.

Die Shows begeistern Jung und Alt. Manche Besucher sind so gerührt, dass sie sich in ihre Kindheit zurückversetzt fühlen. Diese Freude und das Staunen des Publikums sind der größte Lohn für die harte Arbeit im Zirkus.

#ZirkusAlthoff #MagieUndTradition #FamilienErlebnis #Akrobatik #Clowns #Tierdarbietungen #Zirkusleben #Reisen #Kultur #Abenteuer

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/1zfaz3l53e

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.