„Die Natur kriegt wieder Platz,“ betont Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Bei einem Lokalaugenschein in Waizenkirchen wurde das Renaturierungsprojekt an der Aschach vorgestellt – ein Vorbild, wie Ökosysteme wiederbelebt werden können. Die einst begradigte Aschach schlängelt sich nun wieder in naturnahem Flusslauf durch die Landschaft. Das Ergebnis? Neue Lebensräume für Fische und Mikroorganismen, mehr Resilienz und ökologischer Mehrwert.
„Wir haben jahrhundertelang Flüsse begradigt und natürliche Ökosysteme zerstört,“ erklärt Umweltlandesrat Stefan Kaineder. „Jetzt müssen wir der Natur Raum zurückgeben.“ Die Maßnahmen an der Aschach beweisen, wie sich Klimaschutz und Naturschutz ergänzen: Hochwasserschutz für Menschen, vielfältige Lebensräume für Tiere und Pflanzen, und ein Naherholungsgebiet für die Region.
Mit dem neuen EU-Renaturierungsgesetz sollen Projekte wie dieses in ganz Europa vorangetrieben werden. Die Aschach ist der Beweis: die Wiederherstellung der Natur sei nicht nur möglich, sondern essenziell.
#Renaturierung #Klimaschutz #Naturschutz #LebendigeFlüsse #EUUmweltgesetz #AshachProjekt #Biodiversität #Naherholung #Ökosystemschutz #NachhaltigeZukunft
2300468-001
13.12.2024
„Die Natur kriegt wieder Platz,“ betont Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Bei einem Lokalaugenschein in Waizenkirchen wurde das Renaturierungsprojekt an der Aschach vorgestellt – ein Vorbild, wie Ökosysteme wiederbelebt werden können. Die einst begradigte Aschach schlängelt sich nun wieder in naturnahem Flusslauf durch die Landschaft. Das Ergebnis? Neue Lebensräume für Fische und Mikroorganismen, mehr Resilienz und ökologischer Mehrwert.
„Wir haben jahrhundertelang Flüsse begradigt und natürliche Ökosysteme zerstört,“ erklärt Umweltlandesrat Stefan Kaineder. „Jetzt müssen wir der Natur Raum zurückgeben.“ Die Maßnahmen an der Aschach beweisen, wie sich Klimaschutz und Naturschutz ergänzen: Hochwasserschutz für Menschen, vielfältige Lebensräume für Tiere und Pflanzen, und ein Naherholungsgebiet für die Region.
Mit dem neuen EU-Renaturierungsgesetz sollen Projekte wie dieses in ganz Europa vorangetrieben werden. Die Aschach ist der Beweis: die Wiederherstellung der Natur sei nicht nur möglich, sondern essenziell.
#Renaturierung #Klimaschutz #Naturschutz #LebendigeFlüsse #EUUmweltgesetz #AshachProjekt #Biodiversität #Naherholung #Ökosystemschutz #NachhaltigeZukunft
2300468-001