Lachen ist die beste Medizin!“ – Faschingskonzert für CliniClowns

Musik, die verbindet – Lachen, das heilt. Die Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis feiert Fasching mit einem kunterbunten Konzert zugunsten der CliniClowns Oberösterreich. Seit 30 Jahren bringen sie Freude und Trost in Krankenhäuser und Altersheime – mit Musik an ihrer Seite.

„Es gibt kaum etwas Verbindenderes als gemeinsames Musizieren“, erzählt Hermann Pumberger, Direktor der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis. Deshalb haben die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften dieses besondere Konzert selbst auf die Beine gestellt. Der Reinerlös fließt direkt an die CliniClowns, um ihre wertvolle Arbeit weiterzuführen.

Und diese Arbeit ist unbezahlbar: „Unser Sohn war im Krankenhaus – die Clowns haben ihm ein Lächeln geschenkt, als es ihm schlecht ging. Dafür bin ich unendlich dankbar“, erzählt ein Vater. Ein anderer Besucher ergänzt: „Für Kinder im Spital gibt es nichts Schöneres, als für einen Moment die Krankheit zu vergessen.“

33 CliniClowns sind in Oberösterreich auf 45 Stationen unterwegs – als Botschafter der Lebensfreude. „Wir schaffen Ablenkung, Leichtigkeit, manchmal Hoffnung“, erklärt Uwe Marschner alias „Dr. Karl Fabian Fascherl“. Die Musikschülerinnen und -schüler unterstützen genau das: „Musik bringt Emotionen zum Ausdruck – und heute steht die Freude im Vordergrund!“

Ein Konzert, das Herz und Seele berührt – und zeigt, wie wertvoll Lachen ist.

#Cliniclowns #Lachenheilt #Faschingskonzert #Musikverbindet #Herzensprojekt #Oberösterreich #FreudeSchenken #Kinderlachen #Spitalbesuch #Musikschule

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/fcggffsl2r

Grieskirchen
08.03.2025
Musik, die verbindet – Lachen, das heilt. Die Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis feiert Fasching mit einem kunterbunten Konzert zugunsten der CliniClowns Oberösterreich. Seit 30 Jahren bringen sie Freude und Trost in Krankenhäuser und Altersheime – mit Musik an ihrer Seite.

„Es gibt kaum etwas Verbindenderes als gemeinsames Musizieren“, erzählt Hermann Pumberger, Direktor der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis. Deshalb haben die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften dieses besondere Konzert selbst auf die Beine gestellt. Der Reinerlös fließt direkt an die CliniClowns, um ihre wertvolle Arbeit weiterzuführen.

Und diese Arbeit ist unbezahlbar: „Unser Sohn war im Krankenhaus – die Clowns haben ihm ein Lächeln geschenkt, als es ihm schlecht ging. Dafür bin ich unendlich dankbar“, erzählt ein Vater. Ein anderer Besucher ergänzt: „Für Kinder im Spital gibt es nichts Schöneres, als für einen Moment die Krankheit zu vergessen.“

33 CliniClowns sind in Oberösterreich auf 45 Stationen unterwegs – als Botschafter der Lebensfreude. „Wir schaffen Ablenkung, Leichtigkeit, manchmal Hoffnung“, erklärt Uwe Marschner alias "Dr. Karl Fabian Fascherl". Die Musikschülerinnen und -schüler unterstützen genau das: „Musik bringt Emotionen zum Ausdruck – und heute steht die Freude im Vordergrund!“

Ein Konzert, das Herz und Seele berührt – und zeigt, wie wertvoll Lachen ist.


#Cliniclowns #Lachenheilt #Faschingskonzert #Musikverbindet #Herzensprojekt #Oberösterreich #FreudeSchenken #Kinderlachen #Spitalbesuch #Musikschule


Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/fcggffsl2r
Grieskirchen
08.03.2025
Musik, die verbindet – Lachen, das heilt. Die Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis feiert Fasching mit einem kunterbunten Konzert zugunsten der CliniClowns Oberösterreich. Seit 30 Jahren bringen sie Freude und Trost in Krankenhäuser und Altersheime – mit Musik an ihrer Seite.

„Es gibt kaum etwas Verbindenderes als gemeinsames Musizieren“, erzählt Hermann Pumberger, Direktor der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis. Deshalb haben die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften dieses besondere Konzert selbst auf die Beine gestellt. Der Reinerlös fließt direkt an die CliniClowns, um ihre wertvolle Arbeit weiterzuführen.

Und diese Arbeit ist unbezahlbar: „Unser Sohn war im Krankenhaus – die Clowns haben ihm ein Lächeln geschenkt, als es ihm schlecht ging. Dafür bin ich unendlich dankbar“, erzählt ein Vater. Ein anderer Besucher ergänzt: „Für Kinder im Spital gibt es nichts Schöneres, als für einen Moment die Krankheit zu vergessen.“

33 CliniClowns sind in Oberösterreich auf 45 Stationen unterwegs – als Botschafter der Lebensfreude. „Wir schaffen Ablenkung, Leichtigkeit, manchmal Hoffnung“, erklärt Uwe Marschner alias "Dr. Karl Fabian Fascherl". Die Musikschülerinnen und -schüler unterstützen genau das: „Musik bringt Emotionen zum Ausdruck – und heute steht die Freude im Vordergrund!“

Ein Konzert, das Herz und Seele berührt – und zeigt, wie wertvoll Lachen ist.


#Cliniclowns #Lachenheilt #Faschingskonzert #Musikverbindet #Herzensprojekt #Oberösterreich #FreudeSchenken #Kinderlachen #Spitalbesuch #Musikschule


Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/fcggffsl2r

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.