Klarheit statt Mythen – Wissenschaft zeigt den Weg aus der Nebelzone

Die neue Veranstaltungsreihe „Raus aus der Nebelzone. Wissenschaft bringt Orientierung“ des oberösterreichischen Landtags will Vertrauen in die Wissenschaft stärken, Neugier wecken und den offenen Diskurs fördern.

„Wir müssen wissenschaftliche Erkenntnisse näher an die Gesellschaft bringen.“
Die Abende zeigen: Forschung ist kein Elfenbeinturm, sondern lebensnah, lösungsorientiert und zukunftsweisend. Im Fokus der aktuellen Veranstaltung: Der Umbau unseres Energiesystems.

Expert:innen diskutieren, wie Energie nachhaltig und sicher bleibt – von Wasserstofftechnologien über CO₂-Reduktion bis hin zur vollständigen Umstellung auf 100 % erneuerbare Energien.
„Wir wollen jede Stunde des Tages erneuerbare Energie nutzen können – das ist unser Ziel.“

Wissenschaft ist unser Kompass in einer Welt voller alternativer Fakten und komplexer Herausforderungen.
„Es geht um echte Fakten, nicht um Wunschdenken.“

Neun Veranstaltungen bis 2027, in allen Regionen Oberösterreichs. Wissenschaft verständlich, greifbar und relevant für uns alle.

#RausAusDerNebelzone #WissenschaftZählt #EnergieDerZukunft #Wasserstoff #CO2Reduktion #Klimaneutral #WeliosWels #Oberösterreich #WissenschaftBringtOrientierung #FaktenStattMythen #ZukunftDenken

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/pbyxfyngjw

2500124-002

06.06.2025
Die neue Veranstaltungsreihe „Raus aus der Nebelzone. Wissenschaft bringt Orientierung“ des oberösterreichischen Landtags will Vertrauen in die Wissenschaft stärken, Neugier wecken und den offenen Diskurs fördern.

„Wir müssen wissenschaftliche Erkenntnisse näher an die Gesellschaft bringen.“
Die Abende zeigen: Forschung ist kein Elfenbeinturm, sondern lebensnah, lösungsorientiert und zukunftsweisend. Im Fokus der aktuellen Veranstaltung: Der Umbau unseres Energiesystems.

Expert:innen diskutieren, wie Energie nachhaltig und sicher bleibt – von Wasserstofftechnologien über CO₂-Reduktion bis hin zur vollständigen Umstellung auf 100 % erneuerbare Energien.
„Wir wollen jede Stunde des Tages erneuerbare Energie nutzen können – das ist unser Ziel.“

Wissenschaft ist unser Kompass in einer Welt voller alternativer Fakten und komplexer Herausforderungen.
„Es geht um echte Fakten, nicht um Wunschdenken.“

Neun Veranstaltungen bis 2027, in allen Regionen Oberösterreichs. Wissenschaft verständlich, greifbar und relevant für uns alle.

#RausAusDerNebelzone #WissenschaftZählt #EnergieDerZukunft #Wasserstoff #CO2Reduktion #Klimaneutral #WeliosWels #Oberösterreich #WissenschaftBringtOrientierung #FaktenStattMythen #ZukunftDenken

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/pbyxfyngjw


2500124-002
06.06.2025
Die neue Veranstaltungsreihe „Raus aus der Nebelzone. Wissenschaft bringt Orientierung“ des oberösterreichischen Landtags will Vertrauen in die Wissenschaft stärken, Neugier wecken und den offenen Diskurs fördern.

„Wir müssen wissenschaftliche Erkenntnisse näher an die Gesellschaft bringen.“
Die Abende zeigen: Forschung ist kein Elfenbeinturm, sondern lebensnah, lösungsorientiert und zukunftsweisend. Im Fokus der aktuellen Veranstaltung: Der Umbau unseres Energiesystems.

Expert:innen diskutieren, wie Energie nachhaltig und sicher bleibt – von Wasserstofftechnologien über CO₂-Reduktion bis hin zur vollständigen Umstellung auf 100 % erneuerbare Energien.
„Wir wollen jede Stunde des Tages erneuerbare Energie nutzen können – das ist unser Ziel.“

Wissenschaft ist unser Kompass in einer Welt voller alternativer Fakten und komplexer Herausforderungen.
„Es geht um echte Fakten, nicht um Wunschdenken.“

Neun Veranstaltungen bis 2027, in allen Regionen Oberösterreichs. Wissenschaft verständlich, greifbar und relevant für uns alle.

#RausAusDerNebelzone #WissenschaftZählt #EnergieDerZukunft #Wasserstoff #CO2Reduktion #Klimaneutral #WeliosWels #Oberösterreich #WissenschaftBringtOrientierung #FaktenStattMythen #ZukunftDenken

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/pbyxfyngjw


2500124-002

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.