Jobbörse der HTL Braunau: Zukunft beginnt hier!

Jedes Jahr präsentieren sich rund 80 Firmen bei der Jobbörse der HTL Braunau, um Absolventinnen und Absolventen für sich zu gewinnen. Vor allem Unternehmen aus dem Innviertel, aber auch aus Bayern, Salzburg und Linz sind vertreten. Rund 400 Schülerinnen und Schüler nutzen jedes Jahr die Gelegenheit, sich zu informieren und Kontakte zu knüpfen.

Die Nachfrage nach HTLerinnen und HTLern bleibt hoch und viele Firmen investieren viel, um auf ihre Jobangebote aufmerksam zu machen. Allein auf der Online-Jobbörse der HTL Braunau wurden in sechs Monaten fast 120 Stellenangebote gepostet.

Neben dem Austausch mit Unternehmen gibt es interaktive Erlebnisse: VR-Simulationen, eine Popcorn-Maschine als Treffpunkt und einen Kran, den Besucher selbst steuern können. Firmen präsentieren neueste Technologien, während Vorträge und Workshops wertvolle Karriere-Tipps geben.

Die Jobbörse bietet eine hervorragende Plattform für Vernetzung und berufliche Orientierung. Sie hilft Schülerinnen und Schülern, sich auf ihre Zukunft vorzubereiten, während Unternehmen potenzielle Fachkräfte gewinnen. Die zahlreichen Aktivitäten machen die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

#HTLBraunau #Jobbörse #KarriereChancen #TechnikZukunft #Fachkräfte #VRErlebnis #PopcornSpaß #Maschinensteuerung #Innovationen #Berufsfelder

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/bybhbrk9ev

Braunau
22.03.2025
Jedes Jahr präsentieren sich rund 80 Firmen bei der Jobbörse der HTL Braunau, um Absolventinnen und Absolventen für sich zu gewinnen. Vor allem Unternehmen aus dem Innviertel, aber auch aus Bayern, Salzburg und Linz sind vertreten. Rund 400 Schülerinnen und Schüler nutzen jedes Jahr die Gelegenheit, sich zu informieren und Kontakte zu knüpfen.

Die Nachfrage nach HTLerinnen und HTLern bleibt hoch und viele Firmen investieren viel, um auf ihre Jobangebote aufmerksam zu machen. Allein auf der Online-Jobbörse der HTL Braunau wurden in sechs Monaten fast 120 Stellenangebote gepostet.

Neben dem Austausch mit Unternehmen gibt es interaktive Erlebnisse: VR-Simulationen, eine Popcorn-Maschine als Treffpunkt und einen Kran, den Besucher selbst steuern können. Firmen präsentieren neueste Technologien, während Vorträge und Workshops wertvolle Karriere-Tipps geben.

Die Jobbörse bietet eine hervorragende Plattform für Vernetzung und berufliche Orientierung. Sie hilft Schülerinnen und Schülern, sich auf ihre Zukunft vorzubereiten, während Unternehmen potenzielle Fachkräfte gewinnen. Die zahlreichen Aktivitäten machen die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

#HTLBraunau #Jobbörse #KarriereChancen #TechnikZukunft #Fachkräfte #VRErlebnis #PopcornSpaß #Maschinensteuerung #Innovationen #Berufsfelder

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/bybhbrk9ev
Braunau
22.03.2025
Jedes Jahr präsentieren sich rund 80 Firmen bei der Jobbörse der HTL Braunau, um Absolventinnen und Absolventen für sich zu gewinnen. Vor allem Unternehmen aus dem Innviertel, aber auch aus Bayern, Salzburg und Linz sind vertreten. Rund 400 Schülerinnen und Schüler nutzen jedes Jahr die Gelegenheit, sich zu informieren und Kontakte zu knüpfen.

Die Nachfrage nach HTLerinnen und HTLern bleibt hoch und viele Firmen investieren viel, um auf ihre Jobangebote aufmerksam zu machen. Allein auf der Online-Jobbörse der HTL Braunau wurden in sechs Monaten fast 120 Stellenangebote gepostet.

Neben dem Austausch mit Unternehmen gibt es interaktive Erlebnisse: VR-Simulationen, eine Popcorn-Maschine als Treffpunkt und einen Kran, den Besucher selbst steuern können. Firmen präsentieren neueste Technologien, während Vorträge und Workshops wertvolle Karriere-Tipps geben.

Die Jobbörse bietet eine hervorragende Plattform für Vernetzung und berufliche Orientierung. Sie hilft Schülerinnen und Schülern, sich auf ihre Zukunft vorzubereiten, während Unternehmen potenzielle Fachkräfte gewinnen. Die zahlreichen Aktivitäten machen die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

#HTLBraunau #Jobbörse #KarriereChancen #TechnikZukunft #Fachkräfte #VRErlebnis #PopcornSpaß #Maschinensteuerung #Innovationen #Berufsfelder

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/bybhbrk9ev

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.