Der Verein "Initiative für Krenglbach" wurde im Januar 1984 gegründet. Speziell widmet er sich der Förderung des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens sowie der Begeisterung der Menschen für Natur und Brauchtum.
https://www.ooevbw.at/mitglieder/wels-land/initiative-fuer-krenglbach #krenglbach #Natur #Gesellschaft #Brauchtum
Der Verein "Initiative für Krenglbach" wurde im Januar 1984 gegründet. Gemäß den Vereinsstatuten widmet er sich im Besonderen der Förderung des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens sowie der Begeisterung der Menschen für Natur und Brauchtum.
Einige Vereinsveranstaltungen sind zu Fixpunkten des Krenglbacher Vereinslebens geworden - so vor allem der Pflanzenflohmarkt im Frühjahr, der Osterbasar mit Palmbuschenverkauf und zweimal im Jahr der Tauschmarkt für Kinderkleidung und Sportgeräte kombiniert mit einem Spielzeugflohmarkt sowie die Adventstunde und ein eigener Stand am Adventmarkt. Für die Kinder veranstaltet der Verein außerdem zwei Ferienaktionen und verschiedene Einzelveranstaltungen wie Theaterfahrt ins Landestheater, Wanderungen und Ausflüge.
Beliebt sind auch Tagesfahrten für Erwachsene und Musical-Fahrten nach Wien wie auch Mehrtages-Reisen wie z.B. nach Berlin oder Dresden.
Der Verein widmet sich dem Gedenken an Anton Reidinger ("Es wird scho glei dumpa").
Mehr Fernsehen:
http://www.ht1.at Mehr Crossmedia:
http://www.ht1-xmedia.com