HT1 Sendung vom 27.04.2018

HT1 HAUSRUCK

„00:12“ Gföllner – Lange Nacht der Forschung: Seit mehr als einhundert Jahren bewegt Firma Gföllner Menschen, Güter und auch sich selbst. Bei der Langen Nacht der Forschung bewegten sie die Besucher mit einem Kunstprojekt und vielen interessanten Einblicken.

„03:22“ OÖ Bäderstart in die Sommersaison: Die Freibadsaison steht vor der Tür und Baden zählt zu einer der schönsten Freizeitbeschäftigungen der Österreicher. Insgesamt gibt es in Oberösterreich 177 Frei- und Hallenbäder. Zum Teil sind diese Bäder stark sanierungsbedürftig. Aus diesem Grund stellte das Land ein Investitionsprogramm in Höhe von 6,5 Millionen Euro jährlich auf die Beine. Allerdings müssen die Gemeinden dann Auflagen erfüllen und das könnte für einige Bäder das Aus bedeuten.

„06:28“ HTL – Lange Nacht der Forschung: Wenn die Schüler der HTL-Grieskirchen nicht nach Hause gehen sondern Dosen explodieren lassen und Volksschülern Spiele programmieren lernen, ja dann ist die lange Nacht der Forschung in vollen Zügen.

„09:00“ Forstwettbewerb: Axt und Säge erhalten den Wald – Das weiß man auch bei der Landjugend Grieskirchen. Beim diesjährigen Forstwettbewerb in Gaspoltshofen konnten angehende Stabschläger ihr Geschick zur Schau stellen, sich mit Gleichgesinnten messen und sich anschließend beim Frühschoppen feiern lassen.

„11:34“ Aktuelle Kurzinfos aus dem Hausruck

HT1 INNVIERTEL

„13:17″ Krankenhaus – Lange Nacht der Forschung: Haben Sie schon einmal Bakterien und menschliche Zellen im Mikroskop gesehen? Welche Fakten und Mythen kursieren rund um die Pathologie und was ist dran an diesen Gerüchten? Bei der „Langen Nacht der Forschung“, konnten sich die Besucher durch das Mikroskop in die Welt unserer kleinsten Mitbewohner entführen lassen und selbst hautnah erleben, wie Zellen, Zellkerne, Blutgefäße, Blutzellen und vieles andere mehr aussehen.

„15:41“ Georgimarkt Wildenau: Tausende Menschen strömten am Wochenende ins ansonsten beschauliche Wildenau zum Georgimarkt. Die Gemeinde Aspach als Ausrichter setzt auf die alte Standeltradition mit neuen Fachausstellungen. Erstmals fand heuer das Innviertler Geschicklichkeitsfahren unter anderem mit Brauereigespannen auf dem bunten und vielseitigen Programm. Der Georgimarkt kann schon auf eine über einhundertjährige Tradition zurückblicken.

„18:45“ Wein & Genussfest: Die Gastronomen haben ja bekanntlich einen feinen Gaumen. Beim Wein und Genussfest im Handelshaus Wedl kamen aber auch diese so richtig auf den Geschmack. Eine Weinverkostungen mit Topwinzern und Käsebegleitung, sowie kulinarische Köstlichkeiten aus den Haubenküchen von Lukas Kienbauer, Florian Schlöglmann und Dominik Bauböck. So wurde aus den Gourmets dann doch ganz schnell richtige Gourmands. Wen wunderte das auch bei so einer Top Abendveranstaltung.

„21:21″ Lego League: Die Legosteine – sie finden sich wohl in jedem Kinderzimmer. Blaue, rote, grüne, gelbe, große oder kleine. So manches einzigartige Bauwerk ist aus diesen genoppten Steinchen bereits entstanden. Lego macht aber nicht nur Spaß, sondern fordert die Kinder auch richtig heraus. So wie kürzlich bei der „Lego League“ an der HTL Braunau.

23:54″ Spatenstich „Zentrales Wohnen Ried“: Zentrumsnah und dennoch mitten in der schönen Natur. In Ried im Innkreis entstehen in Kürze 12 neue Eigentumswohnungen, aufgeteilt auf drei Ebenen, die mit moderner Architektur und gehobener Ausstattung den perfekten Ausgleich für Stadtliebende sowie Naturbegeisterte schaffen.

„26:28“ Geben für Leben: Für Leukämie-Patienten ist es die einzige Hoffnung auf Leben, einen passenden Spender zu finden. Doch dafür muss eine große Zahl an Menschen erreicht werden, die bereit sind, sich typisieren zu lassen, um dann eventuell als Spender in Frage zu kommen.

„29:02“ PK Kiwanis Kart Trophy: Der Countdown läuft! Die 5. Kiwanis Kart-Trophy steht in den Startlöchern. Hunderte Teilnehmer und Besucher bevölkern jedes Jahr das Veranstaltungsgelände. Heuer werden am Samstag, den 12. Mai, wieder die Motoren der Kart-Boliden aufheulen. Spannung und Dramatik pur ist dann wieder angesagt, wenn es heißt: Ladies & gentlemen, please start your engines.

„32:04“ Aktuelle Kurzinfos aus dem Innviertel

**************************************************************
HT1 bietet das komplette Management eines Video Broadcast Kanals für Ihr Unternehmen. Vom Drehbuch über die Aufnahme bis zur Post-Produktion und Auslieferung bietet HT1 eine Komplett-Lösung an.
Und mit unseren Kommunikationstrainings sind Sie dafür bestens vorbereitet.

Unsere HT1 Broadcast-Kanäle:
* Facebook: https://www.facebook.com/ht1.at
* Youtube: http://www.youtube.com/c/Ht1At
* Mediathek: http://www.ht1.at
* Unternehmen: https://www.filmundfernsehmacher.at

27.04.2018
HT1 HAUSRUCK

"00:12" Gföllner - Lange Nacht der Forschung: Seit mehr als einhundert Jahren bewegt Firma Gföllner Menschen, Güter und auch sich selbst. Bei der Langen Nacht der Forschung bewegten sie die Besucher mit einem Kunstprojekt und vielen interessanten Einblicken.

"03:22" OÖ Bäderstart in die Sommersaison: Die Freibadsaison steht vor der Tür und Baden zählt zu einer der schönsten Freizeitbeschäftigungen der Österreicher. Insgesamt gibt es in Oberösterreich 177 Frei- und Hallenbäder. Zum Teil sind diese Bäder stark sanierungsbedürftig. Aus diesem Grund stellte das Land ein Investitionsprogramm in Höhe von 6,5 Millionen Euro jährlich auf die Beine. Allerdings müssen die Gemeinden dann Auflagen erfüllen und das könnte für einige Bäder das Aus bedeuten.

"06:28" HTL - Lange Nacht der Forschung: Wenn die Schüler der HTL-Grieskirchen nicht nach Hause gehen sondern Dosen explodieren lassen und Volksschülern Spiele programmieren lernen, ja dann ist die lange Nacht der Forschung in vollen Zügen.

"09:00" Forstwettbewerb: Axt und Säge erhalten den Wald - Das weiß man auch bei der Landjugend Grieskirchen. Beim diesjährigen Forstwettbewerb in Gaspoltshofen konnten angehende Stabschläger ihr Geschick zur Schau stellen, sich mit Gleichgesinnten messen und sich anschließend beim Frühschoppen feiern lassen.

"11:34" Aktuelle Kurzinfos aus dem Hausruck


HT1 INNVIERTEL

"13:17" Krankenhaus - Lange Nacht der Forschung: Haben Sie schon einmal Bakterien und menschliche Zellen im Mikroskop gesehen? Welche Fakten und Mythen kursieren rund um die Pathologie und was ist dran an diesen Gerüchten? Bei der „Langen Nacht der Forschung", konnten sich die Besucher durch das Mikroskop in die Welt unserer kleinsten Mitbewohner entführen lassen und selbst hautnah erleben, wie Zellen, Zellkerne, Blutgefäße, Blutzellen und vieles andere mehr aussehen.

"15:41" Georgimarkt Wildenau: Tausende Menschen strömten am Wochenende ins ansonsten beschauliche Wildenau zum Georgimarkt. Die Gemeinde Aspach als Ausrichter setzt auf die alte Standeltradition mit neuen Fachausstellungen. Erstmals fand heuer das Innviertler Geschicklichkeitsfahren unter anderem mit Brauereigespannen auf dem bunten und vielseitigen Programm. Der Georgimarkt kann schon auf eine über einhundertjährige Tradition zurückblicken.

"18:45" Wein & Genussfest: Die Gastronomen haben ja bekanntlich einen feinen Gaumen. Beim Wein und Genussfest im Handelshaus Wedl kamen aber auch diese so richtig auf den Geschmack. Eine Weinverkostungen mit Topwinzern und Käsebegleitung, sowie kulinarische Köstlichkeiten aus den Haubenküchen von Lukas Kienbauer, Florian Schlöglmann und Dominik Bauböck. So wurde aus den Gourmets dann doch ganz schnell richtige Gourmands. Wen wunderte das auch bei so einer Top Abendveranstaltung.

"21:21" Lego League: Die Legosteine - sie finden sich wohl in jedem Kinderzimmer. Blaue, rote, grüne, gelbe, große oder kleine. So manches einzigartige Bauwerk ist aus diesen genoppten Steinchen bereits entstanden. Lego macht aber nicht nur Spaß, sondern fordert die Kinder auch richtig heraus. So wie kürzlich bei der „Lego League" an der HTL Braunau.

23:54" Spatenstich "Zentrales Wohnen Ried": Zentrumsnah und dennoch mitten in der schönen Natur. In Ried im Innkreis entstehen in Kürze 12 neue Eigentumswohnungen, aufgeteilt auf drei Ebenen, die mit moderner Architektur und gehobener Ausstattung den perfekten Ausgleich für Stadtliebende sowie Naturbegeisterte schaffen.

"26:28" Geben für Leben: Für Leukämie-Patienten ist es die einzige Hoffnung auf Leben, einen passenden Spender zu finden. Doch dafür muss eine große Zahl an Menschen erreicht werden, die bereit sind, sich typisieren zu lassen, um dann eventuell als Spender in Frage zu kommen.

"29:02" PK Kiwanis Kart Trophy: Der Countdown läuft! Die 5. Kiwanis Kart-Trophy steht in den Startlöchern. Hunderte Teilnehmer und Besucher bevölkern jedes Jahr das Veranstaltungsgelände. Heuer werden am Samstag, den 12. Mai, wieder die Motoren der Kart-Boliden aufheulen. Spannung und Dramatik pur ist dann wieder angesagt, wenn es heißt: Ladies & gentlemen, please start your engines.

"32:04" Aktuelle Kurzinfos aus dem Innviertel

**************************************************************
HT1 bietet das komplette Management eines Video Broadcast Kanals für Ihr Unternehmen. Vom Drehbuch über die Aufnahme bis zur Post-Produktion und Auslieferung bietet HT1 eine Komplett-Lösung an.
Und mit unseren Kommunikationstrainings sind Sie dafür bestens vorbereitet.

Unsere HT1 Broadcast-Kanäle:
* Facebook: https://www.facebook.com/ht1.at
* Youtube: http://www.youtube.com/c/Ht1At
* Mediathek: http://www.ht1.at
* Unternehmen: https://www.filmundfernsehmacher.at
27.04.2018
HT1 HAUSRUCK

"00:12" Gföllner - Lange Nacht der Forschung: Seit mehr als einhundert Jahren bewegt Firma Gföllner Menschen, Güter und auch sich selbst. Bei der Langen Nacht der Forschung bewegten sie die Besucher mit einem Kunstprojekt und vielen interessanten Einblicken.

"03:22" OÖ Bäderstart in die Sommersaison: Die Freibadsaison steht vor der Tür und Baden zählt zu einer der schönsten Freizeitbeschäftigungen der Österreicher. Insgesamt gibt es in Oberösterreich 177 Frei- und Hallenbäder. Zum Teil sind diese Bäder stark sanierungsbedürftig. Aus diesem Grund stellte das Land ein Investitionsprogramm in Höhe von 6,5 Millionen Euro jährlich auf die Beine. Allerdings müssen die Gemeinden dann Auflagen erfüllen und das könnte für einige Bäder das Aus bedeuten.

"06:28" HTL - Lange Nacht der Forschung: Wenn die Schüler der HTL-Grieskirchen nicht nach Hause gehen sondern Dosen explodieren lassen und Volksschülern Spiele programmieren lernen, ja dann ist die lange Nacht der Forschung in vollen Zügen.

"09:00" Forstwettbewerb: Axt und Säge erhalten den Wald - Das weiß man auch bei der Landjugend Grieskirchen. Beim diesjährigen Forstwettbewerb in Gaspoltshofen konnten angehende Stabschläger ihr Geschick zur Schau stellen, sich mit Gleichgesinnten messen und sich anschließend beim Frühschoppen feiern lassen.

"11:34" Aktuelle Kurzinfos aus dem Hausruck


HT1 INNVIERTEL

"13:17" Krankenhaus - Lange Nacht der Forschung: Haben Sie schon einmal Bakterien und menschliche Zellen im Mikroskop gesehen? Welche Fakten und Mythen kursieren rund um die Pathologie und was ist dran an diesen Gerüchten? Bei der „Langen Nacht der Forschung", konnten sich die Besucher durch das Mikroskop in die Welt unserer kleinsten Mitbewohner entführen lassen und selbst hautnah erleben, wie Zellen, Zellkerne, Blutgefäße, Blutzellen und vieles andere mehr aussehen.

"15:41" Georgimarkt Wildenau: Tausende Menschen strömten am Wochenende ins ansonsten beschauliche Wildenau zum Georgimarkt. Die Gemeinde Aspach als Ausrichter setzt auf die alte Standeltradition mit neuen Fachausstellungen. Erstmals fand heuer das Innviertler Geschicklichkeitsfahren unter anderem mit Brauereigespannen auf dem bunten und vielseitigen Programm. Der Georgimarkt kann schon auf eine über einhundertjährige Tradition zurückblicken.

"18:45" Wein & Genussfest: Die Gastronomen haben ja bekanntlich einen feinen Gaumen. Beim Wein und Genussfest im Handelshaus Wedl kamen aber auch diese so richtig auf den Geschmack. Eine Weinverkostungen mit Topwinzern und Käsebegleitung, sowie kulinarische Köstlichkeiten aus den Haubenküchen von Lukas Kienbauer, Florian Schlöglmann und Dominik Bauböck. So wurde aus den Gourmets dann doch ganz schnell richtige Gourmands. Wen wunderte das auch bei so einer Top Abendveranstaltung.

"21:21" Lego League: Die Legosteine - sie finden sich wohl in jedem Kinderzimmer. Blaue, rote, grüne, gelbe, große oder kleine. So manches einzigartige Bauwerk ist aus diesen genoppten Steinchen bereits entstanden. Lego macht aber nicht nur Spaß, sondern fordert die Kinder auch richtig heraus. So wie kürzlich bei der „Lego League" an der HTL Braunau.

23:54" Spatenstich "Zentrales Wohnen Ried": Zentrumsnah und dennoch mitten in der schönen Natur. In Ried im Innkreis entstehen in Kürze 12 neue Eigentumswohnungen, aufgeteilt auf drei Ebenen, die mit moderner Architektur und gehobener Ausstattung den perfekten Ausgleich für Stadtliebende sowie Naturbegeisterte schaffen.

"26:28" Geben für Leben: Für Leukämie-Patienten ist es die einzige Hoffnung auf Leben, einen passenden Spender zu finden. Doch dafür muss eine große Zahl an Menschen erreicht werden, die bereit sind, sich typisieren zu lassen, um dann eventuell als Spender in Frage zu kommen.

"29:02" PK Kiwanis Kart Trophy: Der Countdown läuft! Die 5. Kiwanis Kart-Trophy steht in den Startlöchern. Hunderte Teilnehmer und Besucher bevölkern jedes Jahr das Veranstaltungsgelände. Heuer werden am Samstag, den 12. Mai, wieder die Motoren der Kart-Boliden aufheulen. Spannung und Dramatik pur ist dann wieder angesagt, wenn es heißt: Ladies & gentlemen, please start your engines.

"32:04" Aktuelle Kurzinfos aus dem Innviertel

**************************************************************
HT1 bietet das komplette Management eines Video Broadcast Kanals für Ihr Unternehmen. Vom Drehbuch über die Aufnahme bis zur Post-Produktion und Auslieferung bietet HT1 eine Komplett-Lösung an.
Und mit unseren Kommunikationstrainings sind Sie dafür bestens vorbereitet.

Unsere HT1 Broadcast-Kanäle:
* Facebook: https://www.facebook.com/ht1.at
* Youtube: http://www.youtube.com/c/Ht1At
* Mediathek: http://www.ht1.at
* Unternehmen: https://www.filmundfernsehmacher.at

Außerdem interessant

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /usr/www/users/htigkp/ht1/portal2023/wp-content/themes/sisu-theme/single.php on line 253 Notice: Trying to get property 'term_id' of non-object in /usr/www/users/htigkp/ht1/portal2023/wp-content/themes/sisu-theme/single.php on line 253
Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1

Mit einem Regionalfernsehkanal von HT1 wird Dein Unternehmen kompetent und kundenfreundlich wahrgenommen. Das führt zu einer höheren Bindung. Mit HT1 bietest Du qualitativ hochwertige Video-Beiträge, die Deine Kunden und Partner informieren. Wir bieten in der Kundenkommunikation eine Vielzahl von Formaten, wie zum Beispiel Produktdemos, Referenz-Stories oder Weihnachtsgrüße an.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.