HT1 Sendung vom 16.08.2019 / Braunau, Ried, Schärding, Grieskirchen, Eferding, Innviertel, Hausruck

HT1 Hausruck #machenwir

„00:00“ Fußballderby Grieskirchen:
Es war ein lang herbeigesehntes Spiel. Die Emotionen steigerten sich fast bis ins unermessliche. Nach drei Jahren kam es vergangenen Mittwoch dann endlich zum Derby zwischen dem SV Pöttinger Grieskirchen gegen den SV sedda Bad Schallerbach. 90 Minuten Hochspannung waren hier garantiert.
 
„03:44“ 50 Jahre Hallenfest Weibern:
Was als Treffen mit der Partnergemeinden Weibern in der Eifel begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer wahren Erfolgsgeschichte. Das besondere an diesem Fest ist sicher auch die im Besitz der Feuerwehr befindliche Festhalle. Die zahlreichen Umbauarbeiten daran sorgten auch für eine besonders gute Kameradschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Weibern. Und natürlich ist in all den Jahren auch einiges passiert, an das man sich gerne zurückerinnert.

„06:54“ HT1 Sommergespräch mit LR Klinger

„15:11“ Schätze der Region:
Der Haager Heimatmuseumsverein wurde 1964 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, kulturelle Schätze der Region zu bewahren. Dazu finden regelmäßig Events statt und im wunderschönen Ambiente des Schlosses Starhemberg können Schätze aus privaten Sammlungen begutachtet werden. Zudem findet zurzeit die Ausstellungsreihe „Persönlichkeiten der Region“ statt, bei der lokale Künstler vorgestellt werden. Ein Besuch lohnt sich also!

„18:15“ Shortreport aus dem Hausruck

„19:39“ American Beauties:
Ladies and gentlemen. Am 15. August ist es wieder soweit. Bei der 30. Landl Ralley geht´s wie gewohnt auf über 100 Kilometer genussvoll durch´s schöne Landl. Was american beauties und der heilige Christophorus damit zu tun haben, erfahren Sie in folgendem Bericht.

„22:17“ Haager Marktfest – rasante Eindrücke:
Vergangenes Wochenende stand in Haag am Hausruck wieder drei Tage lang alles im Zeichen des Feierns und des geselligen Beisammenseins. Das Haager Marktfest bot den Besuchern wieder alles was das Herz begehrt. Musikalische Genüsse, kulinarische Leckerbissen und wirklich rasant steile Eindrücke. Was es mit Letzterem auf sich hat, erfahren Sie in folgendem Bericht…

„24:53“ Vater der Krippen:
Warum man Krippen nicht nur zur Weihnachtszeit aufstellen kann zeigt uns Krippenbaumeister Josef Ahamer. Zu Besuch in Geboltskirchen zeigte uns „der Vater der Krippen“,wie er genannt wird, sein Miniatur-Paradies. Mit ganz viel Liebe erbaut!

HT1 Innviertel #machenwir

„28:51“ Eustachiusmesse:
Die Jägerschaft Moosbachtal durfte über 200 Besucher bei der Eustachiusmesse im Schachawald in Moosbach (Bezirk Braunau) begrüssen. Die Messe wird seit 2004 am Sonntag vor dem Marienfeiertag beim sogenannten Eustachius Marterl veranstaltet. Nach der Messe gab es Wildspezialitäten aus der Region.

„32:46“ Lebensfreude Pur:
Volksmusik vom Feinsten wird dem Publikum am Loryhof in Wippenham geboten. Die „Hoamatlandla“ bringen mit der „Mayerei“, „Dindlerei“, „Brunnerbräu Musi“ und der Volkstanzgruppe des BORG Ried die Facetten der Volksmusik näher. Kurz gesagt: Innviertler Lebensfreude pur.

„35:22“ Retter aus der Luft:
Es ist ein Flug, auf den jeder gerne verzichtet. Doch für viele Menschen ist gerade dieser lebensrettend – der Flug im Rettungshubschrauber. Innerhalb von 15 Minuten ist jeder Einsatzort erreicht. Allein im vergangenen Jahr hob der Rettungshubschrauber Christophorus Europa 3 insgesamt 1.565 Mal zu einem Einsatz ab. HT1 Redakteurin Tamara Zopf besuchte die Crew am Heli-Stützpunkt in Suben. Sie schaute ihnen bei ihrer Arbeit einmal etwas genauer über die Schulter.

„38:26“ Shortreport aus dem Innviertel

„40:30“ Schützen Heil:
Es ist vermutlich kein Sport wie jeder andere. Hier sind Ruhe, Gewissenhaftigkeit und vor allem Zielgenauigkeit gefragt. Meist wird er hinter verschlossenen Türen ausgeübt: die Rede ist vom Sportschießen. Die Innviertler Hofschützen gaben uns einen interessanten Einblick in ihren Schützenhof in Münsteuer und zeigten uns worauf es hier wirklich ankommt.

„43:36“ Tierschutzverein mit Herz:
Kranke, verwilderte, verletzte und auch qualvoll misshandelte Tiere – das ist trauriger Alltag für die Mitglieder des Tierschutzvereins Ried. Unterstützt werden sie bei ihrer Arbeit von Menschen, die den Tieren in ihrem eigenen Heim ein liebevolles Zuhause auf Zeit bieten. All das geschieht ausschließlich ehrenamtlich. Das Wohl der Tiere ist ihr Lohn!

„46:42“ 50 Jahre Marc O`Polo:
Das 50 jährigen Firmenjubiläum von Marc O’Polo Austria feierte man gebührend mit Freunden und Partner und erinnerte sich dabei an die Anfänge des Unternehmens zurück. Der ein oder andere Gast ließ es sich natürlich auch nicht nehmen, ein besonderes Geschenk zu überreichen. Unter anderem gab’s das größte Marc O’Polo Sweatshirt der Welt.

Braunau
16.08.2019
HT1 Hausruck #machenwir

"00:00" Fußballderby Grieskirchen:
Es war ein lang herbeigesehntes Spiel. Die Emotionen steigerten sich fast bis ins unermessliche. Nach drei Jahren kam es vergangenen Mittwoch dann endlich zum Derby zwischen dem SV Pöttinger Grieskirchen gegen den SV sedda Bad Schallerbach. 90 Minuten Hochspannung waren hier garantiert.
 
"03:44" 50 Jahre Hallenfest Weibern:
Was als Treffen mit der Partnergemeinden Weibern in der Eifel begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer wahren Erfolgsgeschichte. Das besondere an diesem Fest ist sicher auch die im Besitz der Feuerwehr befindliche Festhalle. Die zahlreichen Umbauarbeiten daran sorgten auch für eine besonders gute Kameradschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Weibern. Und natürlich ist in all den Jahren auch einiges passiert, an das man sich gerne zurückerinnert.

"06:54" HT1 Sommergespräch mit LR Klinger

"15:11" Schätze der Region:
Der Haager Heimatmuseumsverein wurde 1964 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, kulturelle Schätze der Region zu bewahren. Dazu finden regelmäßig Events statt und im wunderschönen Ambiente des Schlosses Starhemberg können Schätze aus privaten Sammlungen begutachtet werden. Zudem findet zurzeit die Ausstellungsreihe "Persönlichkeiten der Region" statt, bei der lokale Künstler vorgestellt werden. Ein Besuch lohnt sich also!


"18:15" Shortreport aus dem Hausruck


"19:39" American Beauties:
Ladies and gentlemen. Am 15. August ist es wieder soweit. Bei der 30. Landl Ralley geht´s wie gewohnt auf über 100 Kilometer genussvoll durch´s schöne Landl. Was american beauties und der heilige Christophorus damit zu tun haben, erfahren Sie in folgendem Bericht.

"22:17" Haager Marktfest - rasante Eindrücke:
Vergangenes Wochenende stand in Haag am Hausruck wieder drei Tage lang alles im Zeichen des Feierns und des geselligen Beisammenseins. Das Haager Marktfest bot den Besuchern wieder alles was das Herz begehrt. Musikalische Genüsse, kulinarische Leckerbissen und wirklich rasant steile Eindrücke. Was es mit Letzterem auf sich hat, erfahren Sie in folgendem Bericht...

"24:53" Vater der Krippen:
Warum man Krippen nicht nur zur Weihnachtszeit aufstellen kann zeigt uns Krippenbaumeister Josef Ahamer. Zu Besuch in Geboltskirchen zeigte uns „der Vater der Krippen“,wie er genannt wird, sein Miniatur-Paradies. Mit ganz viel Liebe erbaut!



HT1 Innviertel #machenwir

"28:51" Eustachiusmesse:
Die Jägerschaft Moosbachtal durfte über 200 Besucher bei der Eustachiusmesse im Schachawald in Moosbach (Bezirk Braunau) begrüssen. Die Messe wird seit 2004 am Sonntag vor dem Marienfeiertag beim sogenannten Eustachius Marterl veranstaltet. Nach der Messe gab es Wildspezialitäten aus der Region.

"32:46" Lebensfreude Pur:
Volksmusik vom Feinsten wird dem Publikum am Loryhof in Wippenham geboten. Die "Hoamatlandla" bringen mit der "Mayerei", "Dindlerei", "Brunnerbräu Musi" und der Volkstanzgruppe des BORG Ried die Facetten der Volksmusik näher. Kurz gesagt: Innviertler Lebensfreude pur.

"35:22" Retter aus der Luft:
Es ist ein Flug, auf den jeder gerne verzichtet. Doch für viele Menschen ist gerade dieser lebensrettend – der Flug im Rettungshubschrauber. Innerhalb von 15 Minuten ist jeder Einsatzort erreicht. Allein im vergangenen Jahr hob der Rettungshubschrauber Christophorus Europa 3 insgesamt 1.565 Mal zu einem Einsatz ab. HT1 Redakteurin Tamara Zopf besuchte die Crew am Heli-Stützpunkt in Suben. Sie schaute ihnen bei ihrer Arbeit einmal etwas genauer über die Schulter.


"38:26" Shortreport aus dem Innviertel


"40:30" Schützen Heil:
Es ist vermutlich kein Sport wie jeder andere. Hier sind Ruhe, Gewissenhaftigkeit und vor allem Zielgenauigkeit gefragt. Meist wird er hinter verschlossenen Türen ausgeübt: die Rede ist vom Sportschießen. Die Innviertler Hofschützen gaben uns einen interessanten Einblick in ihren Schützenhof in Münsteuer und zeigten uns worauf es hier wirklich ankommt.

"43:36" Tierschutzverein mit Herz:
Kranke, verwilderte, verletzte und auch qualvoll misshandelte Tiere – das ist trauriger Alltag für die Mitglieder des Tierschutzvereins Ried. Unterstützt werden sie bei ihrer Arbeit von Menschen, die den Tieren in ihrem eigenen Heim ein liebevolles Zuhause auf Zeit bieten. All das geschieht ausschließlich ehrenamtlich. Das Wohl der Tiere ist ihr Lohn!

"46:42" 50 Jahre Marc O`Polo:
Das 50 jährigen Firmenjubiläum von Marc O’Polo Austria feierte man gebührend mit Freunden und Partner und erinnerte sich dabei an die Anfänge des Unternehmens zurück. Der ein oder andere Gast ließ es sich natürlich auch nicht nehmen, ein besonderes Geschenk zu überreichen. Unter anderem gab’s das größte Marc O’Polo Sweatshirt der Welt.
Braunau
16.08.2019
HT1 Hausruck #machenwir

"00:00" Fußballderby Grieskirchen:
Es war ein lang herbeigesehntes Spiel. Die Emotionen steigerten sich fast bis ins unermessliche. Nach drei Jahren kam es vergangenen Mittwoch dann endlich zum Derby zwischen dem SV Pöttinger Grieskirchen gegen den SV sedda Bad Schallerbach. 90 Minuten Hochspannung waren hier garantiert.
 
"03:44" 50 Jahre Hallenfest Weibern:
Was als Treffen mit der Partnergemeinden Weibern in der Eifel begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer wahren Erfolgsgeschichte. Das besondere an diesem Fest ist sicher auch die im Besitz der Feuerwehr befindliche Festhalle. Die zahlreichen Umbauarbeiten daran sorgten auch für eine besonders gute Kameradschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Weibern. Und natürlich ist in all den Jahren auch einiges passiert, an das man sich gerne zurückerinnert.

"06:54" HT1 Sommergespräch mit LR Klinger

"15:11" Schätze der Region:
Der Haager Heimatmuseumsverein wurde 1964 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, kulturelle Schätze der Region zu bewahren. Dazu finden regelmäßig Events statt und im wunderschönen Ambiente des Schlosses Starhemberg können Schätze aus privaten Sammlungen begutachtet werden. Zudem findet zurzeit die Ausstellungsreihe "Persönlichkeiten der Region" statt, bei der lokale Künstler vorgestellt werden. Ein Besuch lohnt sich also!


"18:15" Shortreport aus dem Hausruck


"19:39" American Beauties:
Ladies and gentlemen. Am 15. August ist es wieder soweit. Bei der 30. Landl Ralley geht´s wie gewohnt auf über 100 Kilometer genussvoll durch´s schöne Landl. Was american beauties und der heilige Christophorus damit zu tun haben, erfahren Sie in folgendem Bericht.

"22:17" Haager Marktfest - rasante Eindrücke:
Vergangenes Wochenende stand in Haag am Hausruck wieder drei Tage lang alles im Zeichen des Feierns und des geselligen Beisammenseins. Das Haager Marktfest bot den Besuchern wieder alles was das Herz begehrt. Musikalische Genüsse, kulinarische Leckerbissen und wirklich rasant steile Eindrücke. Was es mit Letzterem auf sich hat, erfahren Sie in folgendem Bericht...

"24:53" Vater der Krippen:
Warum man Krippen nicht nur zur Weihnachtszeit aufstellen kann zeigt uns Krippenbaumeister Josef Ahamer. Zu Besuch in Geboltskirchen zeigte uns „der Vater der Krippen“,wie er genannt wird, sein Miniatur-Paradies. Mit ganz viel Liebe erbaut!



HT1 Innviertel #machenwir

"28:51" Eustachiusmesse:
Die Jägerschaft Moosbachtal durfte über 200 Besucher bei der Eustachiusmesse im Schachawald in Moosbach (Bezirk Braunau) begrüssen. Die Messe wird seit 2004 am Sonntag vor dem Marienfeiertag beim sogenannten Eustachius Marterl veranstaltet. Nach der Messe gab es Wildspezialitäten aus der Region.

"32:46" Lebensfreude Pur:
Volksmusik vom Feinsten wird dem Publikum am Loryhof in Wippenham geboten. Die "Hoamatlandla" bringen mit der "Mayerei", "Dindlerei", "Brunnerbräu Musi" und der Volkstanzgruppe des BORG Ried die Facetten der Volksmusik näher. Kurz gesagt: Innviertler Lebensfreude pur.

"35:22" Retter aus der Luft:
Es ist ein Flug, auf den jeder gerne verzichtet. Doch für viele Menschen ist gerade dieser lebensrettend – der Flug im Rettungshubschrauber. Innerhalb von 15 Minuten ist jeder Einsatzort erreicht. Allein im vergangenen Jahr hob der Rettungshubschrauber Christophorus Europa 3 insgesamt 1.565 Mal zu einem Einsatz ab. HT1 Redakteurin Tamara Zopf besuchte die Crew am Heli-Stützpunkt in Suben. Sie schaute ihnen bei ihrer Arbeit einmal etwas genauer über die Schulter.


"38:26" Shortreport aus dem Innviertel


"40:30" Schützen Heil:
Es ist vermutlich kein Sport wie jeder andere. Hier sind Ruhe, Gewissenhaftigkeit und vor allem Zielgenauigkeit gefragt. Meist wird er hinter verschlossenen Türen ausgeübt: die Rede ist vom Sportschießen. Die Innviertler Hofschützen gaben uns einen interessanten Einblick in ihren Schützenhof in Münsteuer und zeigten uns worauf es hier wirklich ankommt.

"43:36" Tierschutzverein mit Herz:
Kranke, verwilderte, verletzte und auch qualvoll misshandelte Tiere – das ist trauriger Alltag für die Mitglieder des Tierschutzvereins Ried. Unterstützt werden sie bei ihrer Arbeit von Menschen, die den Tieren in ihrem eigenen Heim ein liebevolles Zuhause auf Zeit bieten. All das geschieht ausschließlich ehrenamtlich. Das Wohl der Tiere ist ihr Lohn!

"46:42" 50 Jahre Marc O`Polo:
Das 50 jährigen Firmenjubiläum von Marc O’Polo Austria feierte man gebührend mit Freunden und Partner und erinnerte sich dabei an die Anfänge des Unternehmens zurück. Der ein oder andere Gast ließ es sich natürlich auch nicht nehmen, ein besonderes Geschenk zu überreichen. Unter anderem gab’s das größte Marc O’Polo Sweatshirt der Welt.

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1

Mit einem Regionalfernsehkanal von HT1 wird Dein Unternehmen kompetent und kundenfreundlich wahrgenommen. Das führt zu einer höheren Bindung. Mit HT1 bietest Du qualitativ hochwertige Video-Beiträge, die Deine Kunden und Partner informieren. Wir bieten in der Kundenkommunikation eine Vielzahl von Formaten, wie zum Beispiel Produktdemos, Referenz-Stories oder Weihnachtsgrüße an.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.