HT1 Sendung vom 02.08.2019/ Braunau, Ried, Schärding, Grieskirchen, Eferding, Innviertel, Hausruck

HT1 Hausruck #machenwir

„00:08“ Bye Bye Jugendlager:
Ein letztes Mal Frühstücken bevor es wieder nachhause geht. Für insgesamt 1.326 Jungfeuerwehrmitglieder und ihre 262 Betreuer, hieß es nun endgültig Abschied nehmen. Das 46. 6-Bezirke-Jugendlager der Freiwilligen Feuerwehr in Steegen ist nun endgültig Geschichte. Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger und die Kids ziehen Bilanz.

„03:31“ Landl-Rally Meggenhofen:
Ladies and Gentlemen. Am 15. August ist es wieder soweit. Bei der 30. Landl Ralley geht´s wie gewohnt auf über 100 Kilometer genussvoll durch´s schöne Landl. Was american beauties und der heilige Christophorus damit zu tun haben, erfahren Sie in folgendem Bericht.

„06:05“ Gemeinsam statt einsam feiern:
…und auftanzt is! Und zwar bei der Nacht der Tracht am Fest der zwei Gemeinden Neukirchen am Walde & Eschenau. Jedes Jahr wollen sie mit diesem Fest ihre Zusammengehörigkeit einmal mehr zum Ausdruck bringen.

„09:26“ Rezepttipp Haberfellner Mühle:
Eine säuerliche Zitronentarte mit einem hauch Limoncello für laue Sommerabende. Die Haberfellner Mühle aus Grieskirchen hat nun einen Backtipp für Sie! Wir wünschen gutes Gelingen!

„10:34“ Eröffnung Hochwasserschutz:
Zwei katastrophale Hochwässer im Juni 2009 und im Juni 2012 setzten in Schlüßlberg und Bad Schallerbach zahlreiche Objekte unter Wasser. Die beiden Gemeinden können nun aufatmen.

„13:10“ Urlaubszeit ist Beratungszeit:
Jetzt in den Ferien ist die beste Zeit für den Matratzenkauf. Viele haben gemeinsam Urlaub und können sich so ganz entspannt informieren. Die ergonomisch geschulten Schlafberaterinnen von Betten Ammerer nehmen sich wirklich Zeit für eine einge­hende und auf Sie persönlich abgestimmte Beratung mit Rundum-Service und Zufriedenheitsgarantie. Denn gut schlafen heißt besser leben!

„15:18“ Sommer Open Air:
Was haben DJ ÖTZI, KING & POTTER, AURA DIONE und INSIEME gemeinsam? Alle zusammen haben die große Partynacht, das Radio OÖ Sommer Open Air im Aquapulco Bad Schallerbach zum Sommernachtserlebnis der rund 6000 Besucher gemacht.

„17:59“ Stöbelverein „Loisi Brother´s“
Das Knittelwerfen oder Stöbelwerfen ist eine Mannschaftssportart ähnlich dem Eisstockschießen. Anstelle eines Eisstocks wird beim Knittelwerfen eine Holzkeule – ein sogenannter „Knittel“ – verwendet, der in Richtung der „Daube“ geworfen wird.

„21:05“ Shortreport aus dem Hausruck

„23:42“ Abendteuer Jugendlager
Spiel, Spaß und Action – das versprach das 46. 6-Bezirke-Jugendlager in Steegen. Für die freien Nachmittage wurde den Kids ein umfangreiches Freizeitprogramm zusammengestellt. Aber seht selbst!

„26:18“ Hoch zu Ross am Pferdemarkt
„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“. In diesem Sinne lud die Gemeinde Natternbach zum 9. Pferdemarkt ein.

HT1 Innviertel #machenwir

„28:54“ Breitband Ausbau Oberösterreich:
Oberösterreich nutzt Breitbandmilliarde des Bundes am stärksten – von den für österreichweit vergebenen 470 Mil. Euro Fördermittel landen 158,2 Mil. Euro in Oberösterreich.

„32:04“ Wir san de Hoamatlandla:
Sie sind sechs junge Burschen, haben sich während ihres Musikstudiums kennengelernt und machen ab sofort gemeinsame Sache. Die Rede ist von den „Hoamatlandlan“. Ziel des LEADER geförderten Projekt ist es, die Gastlichkeit in den heimischen Wirtshäusern mit traditioneller Volksmusik zu heben. Und wie das Ganze klingt, sehen Sie im folgenden Beitrag.

„32:13“ Tierschutzverein mit Herz:
Kranke, verwilderte, verletzte und auch qualvoll misshandelte Tiere – das ist trauriger Alltag für die Mitglieder des Tierschutzvereins Ried. Unterstützt werden sie bei ihrer Arbeit von Menschen, die den Tieren in ihrem eigenen Heim ein liebevolles Zuhause auf Zeit bieten.

„38:17“ Hilfe, die Römer kommen!
Die Legio XV Apollinaris ist eine Römergruppe für experimentelle Geschichte aus Pram. Sie gestalten Veranstaltungen an Museen und Ausgrabungen. Sie wirken bei großen Römerfesten mit und halten Vorträge.

„41:23“ Shortreport aus dem Innviertel

„43:11“ Sportschützen:
Es ist vermutlich kein Sport wie jeder andere. Hier sind Ruhe, Gewissenhaftigkeit und vor allem Zielgenauigkeit gefragt. Meist wird er hinter verschlossenen Türen ausgeübt: die Rede ist vom Sportschießen.

„46:17“ Der Schaffflüsterer:
Schafe gehören zu den ältesten Haustieren der Welt. Sie alle stammen vom Wildschaf  „Ovis ammon“ ab. Weltweit gibt es heute rund 600 Schafrassen. Schafbauer Josef Scheuringer aus St. Roman klärt auf, worauf es bei der Zucht dieser tollen Tiere ankommt.

02.08.2019
HT1 Hausruck #machenwir

"00:08" Bye Bye Jugendlager:
Ein letztes Mal Frühstücken bevor es wieder nachhause geht. Für insgesamt 1.326 Jungfeuerwehrmitglieder und ihre 262 Betreuer, hieß es nun endgültig Abschied nehmen. Das 46. 6-Bezirke-Jugendlager der Freiwilligen Feuerwehr in Steegen ist nun endgültig Geschichte. Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger und die Kids ziehen Bilanz.

"03:31" Landl-Rally Meggenhofen:
Ladies and Gentlemen. Am 15. August ist es wieder soweit. Bei der 30. Landl Ralley geht´s wie gewohnt auf über 100 Kilometer genussvoll durch´s schöne Landl. Was american beauties und der heilige Christophorus damit zu tun haben, erfahren Sie in folgendem Bericht.

"06:05" Gemeinsam statt einsam feiern:
...und auftanzt is! Und zwar bei der Nacht der Tracht am Fest der zwei Gemeinden Neukirchen am Walde & Eschenau. Jedes Jahr wollen sie mit diesem Fest ihre Zusammengehörigkeit einmal mehr zum Ausdruck bringen.

"09:26" Rezepttipp Haberfellner Mühle:
Eine säuerliche Zitronentarte mit einem hauch Limoncello für laue Sommerabende. Die Haberfellner Mühle aus Grieskirchen hat nun einen Backtipp für Sie! Wir wünschen gutes Gelingen!

"10:34" Eröffnung Hochwasserschutz:
Zwei katastrophale Hochwässer im Juni 2009 und im Juni 2012 setzten in Schlüßlberg und Bad Schallerbach zahlreiche Objekte unter Wasser. Die beiden Gemeinden können nun aufatmen.

"13:10" Urlaubszeit ist Beratungszeit:
Jetzt in den Ferien ist die beste Zeit für den Matratzenkauf. Viele haben gemeinsam Urlaub und können sich so ganz entspannt informieren. Die ergonomisch geschulten Schlafberaterinnen von Betten Ammerer nehmen sich wirklich Zeit für eine einge­hende und auf Sie persönlich abgestimmte Beratung mit Rundum-Service und Zufriedenheitsgarantie. Denn gut schlafen heißt besser leben!

"15:18" Sommer Open Air:
Was haben DJ ÖTZI, KING & POTTER, AURA DIONE und INSIEME gemeinsam? Alle zusammen haben die große Partynacht, das Radio OÖ Sommer Open Air im Aquapulco Bad Schallerbach zum Sommernachtserlebnis der rund 6000 Besucher gemacht.

"17:59" Stöbelverein "Loisi Brother´s"
Das Knittelwerfen oder Stöbelwerfen ist eine Mannschaftssportart ähnlich dem Eisstockschießen. Anstelle eines Eisstocks wird beim Knittelwerfen eine Holzkeule - ein sogenannter „Knittel“ - verwendet, der in Richtung der „Daube“ geworfen wird.


"21:05" Shortreport aus dem Hausruck


"23:42" Abendteuer Jugendlager
Spiel, Spaß und Action – das versprach das 46. 6-Bezirke-Jugendlager in Steegen. Für die freien Nachmittage wurde den Kids ein umfangreiches Freizeitprogramm zusammengestellt. Aber seht selbst!

"26:18" Hoch zu Ross am Pferdemarkt
„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“. In diesem Sinne lud die Gemeinde Natternbach zum 9. Pferdemarkt ein.



HT1 Innviertel #machenwir

"28:54" Breitband Ausbau Oberösterreich:
Oberösterreich nutzt Breitbandmilliarde des Bundes am stärksten - von den für österreichweit vergebenen 470 Mil. Euro Fördermittel landen 158,2 Mil. Euro in Oberösterreich.

"32:04" Wir san de Hoamatlandla:
Sie sind sechs junge Burschen, haben sich während ihres Musikstudiums kennengelernt und machen ab sofort gemeinsame Sache. Die Rede ist von den "Hoamatlandlan". Ziel des LEADER geförderten Projekt ist es, die Gastlichkeit in den heimischen Wirtshäusern mit traditioneller Volksmusik zu heben. Und wie das Ganze klingt, sehen Sie im folgenden Beitrag.

"32:13" Tierschutzverein mit Herz:
Kranke, verwilderte, verletzte und auch qualvoll misshandelte Tiere – das ist trauriger Alltag für die Mitglieder des Tierschutzvereins Ried. Unterstützt werden sie bei ihrer Arbeit von Menschen, die den Tieren in ihrem eigenen Heim ein liebevolles Zuhause auf Zeit bieten.

"38:17" Hilfe, die Römer kommen!
Die Legio XV Apollinaris ist eine Römergruppe für experimentelle Geschichte aus Pram. Sie gestalten Veranstaltungen an Museen und Ausgrabungen. Sie wirken bei großen Römerfesten mit und halten Vorträge.

"41:23" Shortreport aus dem Innviertel

"43:11" Sportschützen:
Es ist vermutlich kein Sport wie jeder andere. Hier sind Ruhe, Gewissenhaftigkeit und vor allem Zielgenauigkeit gefragt. Meist wird er hinter verschlossenen Türen ausgeübt: die Rede ist vom Sportschießen.

"46:17" Der Schaffflüsterer:
Schafe gehören zu den ältesten Haustieren der Welt. Sie alle stammen vom Wildschaf  "Ovis ammon" ab. Weltweit gibt es heute rund 600 Schafrassen. Schafbauer Josef Scheuringer aus St. Roman klärt auf, worauf es bei der Zucht dieser tollen Tiere ankommt.
02.08.2019
HT1 Hausruck #machenwir

"00:08" Bye Bye Jugendlager:
Ein letztes Mal Frühstücken bevor es wieder nachhause geht. Für insgesamt 1.326 Jungfeuerwehrmitglieder und ihre 262 Betreuer, hieß es nun endgültig Abschied nehmen. Das 46. 6-Bezirke-Jugendlager der Freiwilligen Feuerwehr in Steegen ist nun endgültig Geschichte. Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger und die Kids ziehen Bilanz.

"03:31" Landl-Rally Meggenhofen:
Ladies and Gentlemen. Am 15. August ist es wieder soweit. Bei der 30. Landl Ralley geht´s wie gewohnt auf über 100 Kilometer genussvoll durch´s schöne Landl. Was american beauties und der heilige Christophorus damit zu tun haben, erfahren Sie in folgendem Bericht.

"06:05" Gemeinsam statt einsam feiern:
...und auftanzt is! Und zwar bei der Nacht der Tracht am Fest der zwei Gemeinden Neukirchen am Walde & Eschenau. Jedes Jahr wollen sie mit diesem Fest ihre Zusammengehörigkeit einmal mehr zum Ausdruck bringen.

"09:26" Rezepttipp Haberfellner Mühle:
Eine säuerliche Zitronentarte mit einem hauch Limoncello für laue Sommerabende. Die Haberfellner Mühle aus Grieskirchen hat nun einen Backtipp für Sie! Wir wünschen gutes Gelingen!

"10:34" Eröffnung Hochwasserschutz:
Zwei katastrophale Hochwässer im Juni 2009 und im Juni 2012 setzten in Schlüßlberg und Bad Schallerbach zahlreiche Objekte unter Wasser. Die beiden Gemeinden können nun aufatmen.

"13:10" Urlaubszeit ist Beratungszeit:
Jetzt in den Ferien ist die beste Zeit für den Matratzenkauf. Viele haben gemeinsam Urlaub und können sich so ganz entspannt informieren. Die ergonomisch geschulten Schlafberaterinnen von Betten Ammerer nehmen sich wirklich Zeit für eine einge­hende und auf Sie persönlich abgestimmte Beratung mit Rundum-Service und Zufriedenheitsgarantie. Denn gut schlafen heißt besser leben!

"15:18" Sommer Open Air:
Was haben DJ ÖTZI, KING & POTTER, AURA DIONE und INSIEME gemeinsam? Alle zusammen haben die große Partynacht, das Radio OÖ Sommer Open Air im Aquapulco Bad Schallerbach zum Sommernachtserlebnis der rund 6000 Besucher gemacht.

"17:59" Stöbelverein "Loisi Brother´s"
Das Knittelwerfen oder Stöbelwerfen ist eine Mannschaftssportart ähnlich dem Eisstockschießen. Anstelle eines Eisstocks wird beim Knittelwerfen eine Holzkeule - ein sogenannter „Knittel“ - verwendet, der in Richtung der „Daube“ geworfen wird.


"21:05" Shortreport aus dem Hausruck


"23:42" Abendteuer Jugendlager
Spiel, Spaß und Action – das versprach das 46. 6-Bezirke-Jugendlager in Steegen. Für die freien Nachmittage wurde den Kids ein umfangreiches Freizeitprogramm zusammengestellt. Aber seht selbst!

"26:18" Hoch zu Ross am Pferdemarkt
„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“. In diesem Sinne lud die Gemeinde Natternbach zum 9. Pferdemarkt ein.



HT1 Innviertel #machenwir

"28:54" Breitband Ausbau Oberösterreich:
Oberösterreich nutzt Breitbandmilliarde des Bundes am stärksten - von den für österreichweit vergebenen 470 Mil. Euro Fördermittel landen 158,2 Mil. Euro in Oberösterreich.

"32:04" Wir san de Hoamatlandla:
Sie sind sechs junge Burschen, haben sich während ihres Musikstudiums kennengelernt und machen ab sofort gemeinsame Sache. Die Rede ist von den "Hoamatlandlan". Ziel des LEADER geförderten Projekt ist es, die Gastlichkeit in den heimischen Wirtshäusern mit traditioneller Volksmusik zu heben. Und wie das Ganze klingt, sehen Sie im folgenden Beitrag.

"32:13" Tierschutzverein mit Herz:
Kranke, verwilderte, verletzte und auch qualvoll misshandelte Tiere – das ist trauriger Alltag für die Mitglieder des Tierschutzvereins Ried. Unterstützt werden sie bei ihrer Arbeit von Menschen, die den Tieren in ihrem eigenen Heim ein liebevolles Zuhause auf Zeit bieten.

"38:17" Hilfe, die Römer kommen!
Die Legio XV Apollinaris ist eine Römergruppe für experimentelle Geschichte aus Pram. Sie gestalten Veranstaltungen an Museen und Ausgrabungen. Sie wirken bei großen Römerfesten mit und halten Vorträge.

"41:23" Shortreport aus dem Innviertel

"43:11" Sportschützen:
Es ist vermutlich kein Sport wie jeder andere. Hier sind Ruhe, Gewissenhaftigkeit und vor allem Zielgenauigkeit gefragt. Meist wird er hinter verschlossenen Türen ausgeübt: die Rede ist vom Sportschießen.

"46:17" Der Schaffflüsterer:
Schafe gehören zu den ältesten Haustieren der Welt. Sie alle stammen vom Wildschaf  "Ovis ammon" ab. Weltweit gibt es heute rund 600 Schafrassen. Schafbauer Josef Scheuringer aus St. Roman klärt auf, worauf es bei der Zucht dieser tollen Tiere ankommt.

Außerdem interessant

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /usr/www/users/htigkp/ht1/portal2023/wp-content/themes/sisu-theme/single.php on line 253 Notice: Trying to get property 'term_id' of non-object in /usr/www/users/htigkp/ht1/portal2023/wp-content/themes/sisu-theme/single.php on line 253
Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1

Mit einem Regionalfernsehkanal von HT1 wird Dein Unternehmen kompetent und kundenfreundlich wahrgenommen. Das führt zu einer höheren Bindung. Mit HT1 bietest Du qualitativ hochwertige Video-Beiträge, die Deine Kunden und Partner informieren. Wir bieten in der Kundenkommunikation eine Vielzahl von Formaten, wie zum Beispiel Produktdemos, Referenz-Stories oder Weihnachtsgrüße an.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.