HT1 Sendung 07.06.2019 / Braunau, Ried, Schärding, Grieskirchen, Eferding, Innviertel, Hausruck

Business Frühstück in Grieskirchen:
Frühstücken und dabei ein Plausch mit Landesrat Markus Achleitner. Zum Businessfrühstück der WKO Grieskirchen kamen wieder zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik. Sie nutzten die Gunst der Stunde und konnten vor Ort mit dem Wirtschafts-Landesrat über ihre Anliegen und Wünsche sprechen. Über den aktuellen Stand der Standort- & Wirtschaftsentwicklung informierte die WKO.

Tag der offenen Tür:
Motoren röhren, Auspuffrohre knattern. Mächtige Panzer rollen durch das Gelände. Tausende Menschen beobachten gespannt das Geschehen. Die dynamische Panzervorführung war nur eines der Highlights am Tag der offenen Tür in der Hessen-Kaserne Wels.

Betriebsbesuch IKUNA:
Gemeinsam mit Frau in der Wirtschaft lud die Junge Wirtschaft Grieskirchen zu einer Betriebsbesichtigung ins IKUNA Naturerlebnisresort nach Natternbach ein. Neben der Besichtigung stand auch ein spannender Vortrag von Biogena am Programm. Und natürlich konnten die Teilnehmer dabei auch ordentlich Netzwerken.

Rezepttipp – Haberfellner Mühle:
Der fruchtige Marillen-Topfen-Traum ist das perferkte Rezept für den Sommer. Die Haberfellner Mühle aus Grieskirchen wünscht Ihnen viel Spaß beim Nachbacken.

Feuerwehrhaus-Eröffnung:
Nach 4 Jahren voller Planungs- und Umbauarbeiten ist es vollbracht – das Feuerwehrhaus in Oberwödling erscheint in neuem Glanz und ein Mannschaftstransportfahrzeug steht bereit zur ersten Ausfahrt. Beim Festakt wurde das Feuerwehrhaus sowie das neue Fahrzeug vom Pfarrer gesegnet und anschließend gemeinsam gefeiert.

LR Achleitner on Tour:
Mitte Jänner startete Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner seine Tour durch alle Bezirke Oberösterreichs. Im Mittelpunkt stand dabei immer der persönliche Kontakt mit den Unternehmern vor Ort. Das große Finale dieser Tour fand in Grieskirchen statt. Am Tagesprogramm stand unter anderem auch der Betriebsbesuch bei der Firma Fröling.

Charity Cocktail:
Die Soroptimistinnen und der Rotary Club Grieskirchen haben beim diesjährigen Charity Cocktail den Schwerpunkt auf Afrika gelegt. Mit Ihren Spenden sollen noch mehr Kinder in Burkina Faso lesen und schreiben lernen – um eine weiterführende Bildung genießen zu können.

Zivilschutztag:
Im Zuge der Neueröffnung ihres Feuerwehrhauses veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Affnang gemeinsam mit anderen Blaulichtorganisationen einen Zivilschutztag, bei dem sowohl Klein als auch Groß ihr Können unter Beweis stellte. Ein Highlight des Tages war die Landung eines Polizeihubschraubers.

Festmusik im Stift:
„Festmusik im Stift“ die Sommerkonzerte im Stift Reichersberg 2019 sind eröffnet. Beim Eröffnungskonzert wurden Klänge von Heinrich Schütz in den Mittelpunkt gestellt und das Junge Vokalensemble LauschWerk verzauberte die Besucher unter der Leitung von Martin Steidler.

HTL Projektpräsentationen:
Produktpräsentation der Absolventen der HTL Andorf mit Schwerpunkt Kunststoff- und Umwelttechnik. Die Maturanten der HTL Andorf versteht sich in Sachen Kunststoff, den Kunststoff und Werkstoffe sind ist in der Wirtschaft nicht wegzudenken.

Kiwanis Kart Trophy:
Lewis Hamilton, Sebastian Vettel oder auch Formel 1 Rekord-Weltmeister Michael Schumacher – sie alle haben eines gemeinsam: Sie haben ihre Karriere im Kart-Sport begonnen und dort die Basis für ihre Erfolge gelegt. Wer bremst verliert. So auch bei der diesjährigen Kiwanis Kart Trophy. Aber anders als bei ihren berühmten PS-Kollegen, ging es den Fahrern hier vor allem um eines: den karitativen Zweck.

Worl Robert Olympiade Austria:
Die erste World Robot Olympiad führte Techno-Z Braunau in der Bezirkssporthalle in Schärding am Inn durch.
20 Teams kämpften um die Teilnahme beim Weltfinale in Györ in Ungarn, den dort messen sich beim dreitägigen WRO-Weltfinale im November 2019 Teams aus der ganzen Welt.

Eröffnung Maximarkt Ried:
50 Jahre Maximarkt und die Neueröffnung des modernsten Familienmarkt Österreichs mussten gefeiert werden. Mit dabei Landesrat Markus Achleitner und der Rieder Bürgermeister Albert Ortig, sowie die Prominent aus der Region.

Glasfaser-Ausbau Innviertel:
Wasser, Kanal und Digital sind die Anschlusserfordernisse von heute sagte Landesrat Markus Archleitner bei der Pressekonferenz Glasfaser-Ausbau im Innviertel. Glasfaser-Technologie wird für eine Datenübertragung mit höchster Geschwindigkeit bereits in wenigen Jahren unverzichtbar sein. Die Infotech EDV-Systeme GmbH treibt als regionaler Anbieter den Glasfaser-Ausbau in großen Teilen des Innviertels voran.

daBerrer bei Fox Holz:
Beim Fox Holz VIP-Event 2019 platzte der Schauraum in Neuhofen im Innkreis, fast aus allen Nähten. Den daBERRER entführt mit seinem Kaberett „ausgepopt-ein schräger Heimatabend“ die Gäste auf eine Kulturreise der besonderen Art.

ht1 HD50 FR Sendung KW23 07062019

Braunau
16.06.2019
Business Frühstück in Grieskirchen:
Frühstücken und dabei ein Plausch mit Landesrat Markus Achleitner. Zum Businessfrühstück der WKO Grieskirchen kamen wieder zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik. Sie nutzten die Gunst der Stunde und konnten vor Ort mit dem Wirtschafts-Landesrat über ihre Anliegen und Wünsche sprechen. Über den aktuellen Stand der Standort- & Wirtschaftsentwicklung informierte die WKO.

Tag der offenen Tür:
Motoren röhren, Auspuffrohre knattern. Mächtige Panzer rollen durch das Gelände. Tausende Menschen beobachten gespannt das Geschehen. Die dynamische Panzervorführung war nur eines der Highlights am Tag der offenen Tür in der Hessen-Kaserne Wels.

Betriebsbesuch IKUNA:
Gemeinsam mit Frau in der Wirtschaft lud die Junge Wirtschaft Grieskirchen zu einer Betriebsbesichtigung ins IKUNA Naturerlebnisresort nach Natternbach ein. Neben der Besichtigung stand auch ein spannender Vortrag von Biogena am Programm. Und natürlich konnten die Teilnehmer dabei auch ordentlich Netzwerken.

Rezepttipp - Haberfellner Mühle:
Der fruchtige Marillen-Topfen-Traum ist das perferkte Rezept für den Sommer. Die Haberfellner Mühle aus Grieskirchen wünscht Ihnen viel Spaß beim Nachbacken.

Feuerwehrhaus-Eröffnung:
Nach 4 Jahren voller Planungs- und Umbauarbeiten ist es vollbracht – das Feuerwehrhaus in Oberwödling erscheint in neuem Glanz und ein Mannschaftstransportfahrzeug steht bereit zur ersten Ausfahrt. Beim Festakt wurde das Feuerwehrhaus sowie das neue Fahrzeug vom Pfarrer gesegnet und anschließend gemeinsam gefeiert.

LR Achleitner on Tour:
Mitte Jänner startete Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner seine Tour durch alle Bezirke Oberösterreichs. Im Mittelpunkt stand dabei immer der persönliche Kontakt mit den Unternehmern vor Ort. Das große Finale dieser Tour fand in Grieskirchen statt. Am Tagesprogramm stand unter anderem auch der Betriebsbesuch bei der Firma Fröling.

Charity Cocktail:
Die Soroptimistinnen und der Rotary Club Grieskirchen haben beim diesjährigen Charity Cocktail den Schwerpunkt auf Afrika gelegt. Mit Ihren Spenden sollen noch mehr Kinder in Burkina Faso lesen und schreiben lernen – um eine weiterführende Bildung genießen zu können.

Zivilschutztag:
Im Zuge der Neueröffnung ihres Feuerwehrhauses veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Affnang gemeinsam mit anderen Blaulichtorganisationen einen Zivilschutztag, bei dem sowohl Klein als auch Groß ihr Können unter Beweis stellte. Ein Highlight des Tages war die Landung eines Polizeihubschraubers.


Festmusik im Stift:
„Festmusik im Stift“ die Sommerkonzerte im Stift Reichersberg 2019 sind eröffnet. Beim Eröffnungskonzert wurden Klänge von Heinrich Schütz in den Mittelpunkt gestellt und das Junge Vokalensemble LauschWerk verzauberte die Besucher unter der Leitung von Martin Steidler.

HTL Projektpräsentationen:
Produktpräsentation der Absolventen der HTL Andorf mit Schwerpunkt Kunststoff- und Umwelttechnik. Die Maturanten der HTL Andorf versteht sich in Sachen Kunststoff, den Kunststoff und Werkstoffe sind ist in der Wirtschaft nicht wegzudenken.

Kiwanis Kart Trophy:
Lewis Hamilton, Sebastian Vettel oder auch Formel 1 Rekord-Weltmeister Michael Schumacher – sie alle haben eines gemeinsam: Sie haben ihre Karriere im Kart-Sport begonnen und dort die Basis für ihre Erfolge gelegt. Wer bremst verliert. So auch bei der diesjährigen Kiwanis Kart Trophy. Aber anders als bei ihren berühmten PS-Kollegen, ging es den Fahrern hier vor allem um eines: den karitativen Zweck.

Worl Robert Olympiade Austria:
Die erste World Robot Olympiad führte Techno-Z Braunau in der Bezirkssporthalle in Schärding am Inn durch.
20 Teams kämpften um die Teilnahme beim Weltfinale in Györ in Ungarn, den dort messen sich beim dreitägigen WRO-Weltfinale im November 2019 Teams aus der ganzen Welt.

Eröffnung Maximarkt Ried:
50 Jahre Maximarkt und die Neueröffnung des modernsten Familienmarkt Österreichs mussten gefeiert werden. Mit dabei Landesrat Markus Achleitner und der Rieder Bürgermeister Albert Ortig, sowie die Prominent aus der Region.

Glasfaser-Ausbau Innviertel:
Wasser, Kanal und Digital sind die Anschlusserfordernisse von heute sagte Landesrat Markus Archleitner bei der Pressekonferenz Glasfaser-Ausbau im Innviertel. Glasfaser-Technologie wird für eine Datenübertragung mit höchster Geschwindigkeit bereits in wenigen Jahren unverzichtbar sein. Die Infotech EDV-Systeme GmbH treibt als regionaler Anbieter den Glasfaser-Ausbau in großen Teilen des Innviertels voran.

daBerrer bei Fox Holz:
Beim Fox Holz VIP-Event 2019 platzte der Schauraum in Neuhofen im Innkreis, fast aus allen Nähten. Den daBERRER entführt mit seinem Kaberett „ausgepopt-ein schräger Heimatabend“ die Gäste auf eine Kulturreise der besonderen Art.

ht1 HD50 FR Sendung KW23 07062019
Braunau
16.06.2019
Business Frühstück in Grieskirchen:
Frühstücken und dabei ein Plausch mit Landesrat Markus Achleitner. Zum Businessfrühstück der WKO Grieskirchen kamen wieder zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik. Sie nutzten die Gunst der Stunde und konnten vor Ort mit dem Wirtschafts-Landesrat über ihre Anliegen und Wünsche sprechen. Über den aktuellen Stand der Standort- & Wirtschaftsentwicklung informierte die WKO.

Tag der offenen Tür:
Motoren röhren, Auspuffrohre knattern. Mächtige Panzer rollen durch das Gelände. Tausende Menschen beobachten gespannt das Geschehen. Die dynamische Panzervorführung war nur eines der Highlights am Tag der offenen Tür in der Hessen-Kaserne Wels.

Betriebsbesuch IKUNA:
Gemeinsam mit Frau in der Wirtschaft lud die Junge Wirtschaft Grieskirchen zu einer Betriebsbesichtigung ins IKUNA Naturerlebnisresort nach Natternbach ein. Neben der Besichtigung stand auch ein spannender Vortrag von Biogena am Programm. Und natürlich konnten die Teilnehmer dabei auch ordentlich Netzwerken.

Rezepttipp - Haberfellner Mühle:
Der fruchtige Marillen-Topfen-Traum ist das perferkte Rezept für den Sommer. Die Haberfellner Mühle aus Grieskirchen wünscht Ihnen viel Spaß beim Nachbacken.

Feuerwehrhaus-Eröffnung:
Nach 4 Jahren voller Planungs- und Umbauarbeiten ist es vollbracht – das Feuerwehrhaus in Oberwödling erscheint in neuem Glanz und ein Mannschaftstransportfahrzeug steht bereit zur ersten Ausfahrt. Beim Festakt wurde das Feuerwehrhaus sowie das neue Fahrzeug vom Pfarrer gesegnet und anschließend gemeinsam gefeiert.

LR Achleitner on Tour:
Mitte Jänner startete Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner seine Tour durch alle Bezirke Oberösterreichs. Im Mittelpunkt stand dabei immer der persönliche Kontakt mit den Unternehmern vor Ort. Das große Finale dieser Tour fand in Grieskirchen statt. Am Tagesprogramm stand unter anderem auch der Betriebsbesuch bei der Firma Fröling.

Charity Cocktail:
Die Soroptimistinnen und der Rotary Club Grieskirchen haben beim diesjährigen Charity Cocktail den Schwerpunkt auf Afrika gelegt. Mit Ihren Spenden sollen noch mehr Kinder in Burkina Faso lesen und schreiben lernen – um eine weiterführende Bildung genießen zu können.

Zivilschutztag:
Im Zuge der Neueröffnung ihres Feuerwehrhauses veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Affnang gemeinsam mit anderen Blaulichtorganisationen einen Zivilschutztag, bei dem sowohl Klein als auch Groß ihr Können unter Beweis stellte. Ein Highlight des Tages war die Landung eines Polizeihubschraubers.


Festmusik im Stift:
„Festmusik im Stift“ die Sommerkonzerte im Stift Reichersberg 2019 sind eröffnet. Beim Eröffnungskonzert wurden Klänge von Heinrich Schütz in den Mittelpunkt gestellt und das Junge Vokalensemble LauschWerk verzauberte die Besucher unter der Leitung von Martin Steidler.

HTL Projektpräsentationen:
Produktpräsentation der Absolventen der HTL Andorf mit Schwerpunkt Kunststoff- und Umwelttechnik. Die Maturanten der HTL Andorf versteht sich in Sachen Kunststoff, den Kunststoff und Werkstoffe sind ist in der Wirtschaft nicht wegzudenken.

Kiwanis Kart Trophy:
Lewis Hamilton, Sebastian Vettel oder auch Formel 1 Rekord-Weltmeister Michael Schumacher – sie alle haben eines gemeinsam: Sie haben ihre Karriere im Kart-Sport begonnen und dort die Basis für ihre Erfolge gelegt. Wer bremst verliert. So auch bei der diesjährigen Kiwanis Kart Trophy. Aber anders als bei ihren berühmten PS-Kollegen, ging es den Fahrern hier vor allem um eines: den karitativen Zweck.

Worl Robert Olympiade Austria:
Die erste World Robot Olympiad führte Techno-Z Braunau in der Bezirkssporthalle in Schärding am Inn durch.
20 Teams kämpften um die Teilnahme beim Weltfinale in Györ in Ungarn, den dort messen sich beim dreitägigen WRO-Weltfinale im November 2019 Teams aus der ganzen Welt.

Eröffnung Maximarkt Ried:
50 Jahre Maximarkt und die Neueröffnung des modernsten Familienmarkt Österreichs mussten gefeiert werden. Mit dabei Landesrat Markus Achleitner und der Rieder Bürgermeister Albert Ortig, sowie die Prominent aus der Region.

Glasfaser-Ausbau Innviertel:
Wasser, Kanal und Digital sind die Anschlusserfordernisse von heute sagte Landesrat Markus Archleitner bei der Pressekonferenz Glasfaser-Ausbau im Innviertel. Glasfaser-Technologie wird für eine Datenübertragung mit höchster Geschwindigkeit bereits in wenigen Jahren unverzichtbar sein. Die Infotech EDV-Systeme GmbH treibt als regionaler Anbieter den Glasfaser-Ausbau in großen Teilen des Innviertels voran.

daBerrer bei Fox Holz:
Beim Fox Holz VIP-Event 2019 platzte der Schauraum in Neuhofen im Innkreis, fast aus allen Nähten. Den daBERRER entführt mit seinem Kaberett „ausgepopt-ein schräger Heimatabend“ die Gäste auf eine Kulturreise der besonderen Art.

ht1 HD50 FR Sendung KW23 07062019

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1

Mit einem Regionalfernsehkanal von HT1 wird Dein Unternehmen kompetent und kundenfreundlich wahrgenommen. Das führt zu einer höheren Bindung. Mit HT1 bietest Du qualitativ hochwertige Video-Beiträge, die Deine Kunden und Partner informieren. Wir bieten in der Kundenkommunikation eine Vielzahl von Formaten, wie zum Beispiel Produktdemos, Referenz-Stories oder Weihnachtsgrüße an.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.