Hanf im Wandel: Vom CBD-Shop zur Trafik

Hanf wird neu gedacht – und Moosmayr ist ganz vorne mit dabei. Seit dem Urteil des VwGH Ende Jänner dürfen getrocknete Hanfblüten nur noch in Trafiken verkauft werden. Für Moosmayr, Großhändler mit Sitz in Hofkirchen an der Trattnach, bedeutet das: Verantwortung, Innovation und Pioniergeist.

„Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Thema Hanf“, erzählt Geschäftsführerin Susanne Moosmayr-Schlager. Der Grund: „Alles, was geraucht werden kann, ist tabaksteuerpflichtig.“ Damit fällt auch CBD-Hanf unter das Tabakmonopol – und das schafft Herausforderungen. Ein rechtliches Vakuum bremst derzeit noch den Verkauf, doch Moosmayr arbeitet bereits an Lösungen. Laboranalysen, Qualitätskontrollen und gesetzeskonforme Prozesse werden gerade angepasst.

Ein Ziel steht im Fokus: „Sicherheit und Legalität für Konsumenten und Trafikanten.“ Denn die Nachfrage ist da – und der Markt schätzt sich auf rund drei Tonnen jährlich. Das könnte dem Staat bis zu 10 Millionen Euro Tabaksteuer bringen – zusätzlich zur Mehrwertsteuer.

Was jetzt zählt, ist Klarheit durch die Behörden. Bis dahin bleibt Moosmayr dran, um die Hanfblüte zurück dorthin zu bringen, wo sie hingehört: in die legalen Regale der Trafiken.

#HanfZukunft #CBD2025 #LegalHanf #Moosmayr #TrafikNews #Tabakgesetz #Nachhaltigkeit #InnovationOÖ #HanfRegulierung #Hanfwirtschaft

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/6wn2fuxs2p

2500254-001

Grieskirchen / OÖ / Podcast - Studiotalk
11.06.2025
Hanf wird neu gedacht – und Moosmayr ist ganz vorne mit dabei. Seit dem Urteil des VwGH Ende Jänner dürfen getrocknete Hanfblüten nur noch in Trafiken verkauft werden. Für Moosmayr, Großhändler mit Sitz in Hofkirchen an der Trattnach, bedeutet das: Verantwortung, Innovation und Pioniergeist.

„Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Thema Hanf“, erzählt Geschäftsführerin Susanne Moosmayr-Schlager. Der Grund: „Alles, was geraucht werden kann, ist tabaksteuerpflichtig.“ Damit fällt auch CBD-Hanf unter das Tabakmonopol – und das schafft Herausforderungen. Ein rechtliches Vakuum bremst derzeit noch den Verkauf, doch Moosmayr arbeitet bereits an Lösungen. Laboranalysen, Qualitätskontrollen und gesetzeskonforme Prozesse werden gerade angepasst.

Ein Ziel steht im Fokus: „Sicherheit und Legalität für Konsumenten und Trafikanten.“ Denn die Nachfrage ist da – und der Markt schätzt sich auf rund drei Tonnen jährlich. Das könnte dem Staat bis zu 10 Millionen Euro Tabaksteuer bringen – zusätzlich zur Mehrwertsteuer.

Was jetzt zählt, ist Klarheit durch die Behörden. Bis dahin bleibt Moosmayr dran, um die Hanfblüte zurück dorthin zu bringen, wo sie hingehört: in die legalen Regale der Trafiken.

#HanfZukunft #CBD2025 #LegalHanf #Moosmayr #TrafikNews #Tabakgesetz #Nachhaltigkeit #InnovationOÖ #HanfRegulierung #Hanfwirtschaft

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/6wn2fuxs2p

2500254-001
Grieskirchen / OÖ / Podcast - Studiotalk
11.06.2025
Hanf wird neu gedacht – und Moosmayr ist ganz vorne mit dabei. Seit dem Urteil des VwGH Ende Jänner dürfen getrocknete Hanfblüten nur noch in Trafiken verkauft werden. Für Moosmayr, Großhändler mit Sitz in Hofkirchen an der Trattnach, bedeutet das: Verantwortung, Innovation und Pioniergeist.

„Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Thema Hanf“, erzählt Geschäftsführerin Susanne Moosmayr-Schlager. Der Grund: „Alles, was geraucht werden kann, ist tabaksteuerpflichtig.“ Damit fällt auch CBD-Hanf unter das Tabakmonopol – und das schafft Herausforderungen. Ein rechtliches Vakuum bremst derzeit noch den Verkauf, doch Moosmayr arbeitet bereits an Lösungen. Laboranalysen, Qualitätskontrollen und gesetzeskonforme Prozesse werden gerade angepasst.

Ein Ziel steht im Fokus: „Sicherheit und Legalität für Konsumenten und Trafikanten.“ Denn die Nachfrage ist da – und der Markt schätzt sich auf rund drei Tonnen jährlich. Das könnte dem Staat bis zu 10 Millionen Euro Tabaksteuer bringen – zusätzlich zur Mehrwertsteuer.

Was jetzt zählt, ist Klarheit durch die Behörden. Bis dahin bleibt Moosmayr dran, um die Hanfblüte zurück dorthin zu bringen, wo sie hingehört: in die legalen Regale der Trafiken.

#HanfZukunft #CBD2025 #LegalHanf #Moosmayr #TrafikNews #Tabakgesetz #Nachhaltigkeit #InnovationOÖ #HanfRegulierung #Hanfwirtschaft

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/6wn2fuxs2p

2500254-001

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.