Grüne Energie für morgen: Biogas Trattnachtal GmbH geht mit nachhaltiger Energie neue Wege!

Mit der neuen Biogasaufbereitungsanlage startet die Biogas Trattnachtal GmbH in eine neue Ära nachhaltiger Energie. Aus biogenen Abfällen und Klärschlamm entsteht grünes Biomethan – aufbereitet direkt vor Ort und eingespeist ins Gasnetz von Oberösterreich.

„300 m³ Biomethan pro Stunde – sauber, CO₂-neutral und regional erzeugt!“

Die Anlage liefert hochwertiges Biomethan für rund 1000 Haushalte – und das in Erdgasqualität. Möglich macht das eine besonders energieeffiziente Technologie von der Wels Strom GmbH in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro pbeg.

„Wir leben Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft – das spürt man in jeder Entscheidung.“

Was früher in der Theorie gut klang, wird hier Realität: Die Biogas Trattnachtal GmbH zeigt, wie Kommunen echten Klimaschutz umsetzen – regional, sauber, verantwortungsvoll.

„Wir setzen einen Meilenstein – für die Region, für Oberösterreich, für unsere Zukunft.“

Die Biogas Trattnachtal GmbH ist damit eines der ersten Unternehmen in OÖ, das Biogas vollständig zu Biomethan aufbereitet – und zeigt, wie echte Energiewende funktioniert.

#BiogasTrattnachtalGmbH #EnergiewendeJetzt #NachhaltigVersorgt #GrünesGas #KlimaschutzLokal #CO2neutral #Zukunftsenergie #Biomethan #Oberösterreich #SaubereLösung

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/zcmb0j3hka

2500217-001

Grieskirchen
27.06.2025
Mit der neuen Biogasaufbereitungsanlage startet die Biogas Trattnachtal GmbH in eine neue Ära nachhaltiger Energie. Aus biogenen Abfällen und Klärschlamm entsteht grünes Biomethan – aufbereitet direkt vor Ort und eingespeist ins Gasnetz von Oberösterreich.

„300 m³ Biomethan pro Stunde – sauber, CO₂-neutral und regional erzeugt!“

Die Anlage liefert hochwertiges Biomethan für rund 1000 Haushalte – und das in Erdgasqualität. Möglich macht das eine besonders energieeffiziente Technologie von der Wels Strom GmbH in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro pbeg.

„Wir leben Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft – das spürt man in jeder Entscheidung.“

Was früher in der Theorie gut klang, wird hier Realität: Die Biogas Trattnachtal GmbH zeigt, wie Kommunen echten Klimaschutz umsetzen – regional, sauber, verantwortungsvoll.

„Wir setzen einen Meilenstein – für die Region, für Oberösterreich, für unsere Zukunft.“

Die Biogas Trattnachtal GmbH ist damit eines der ersten Unternehmen in OÖ, das Biogas vollständig zu Biomethan aufbereitet – und zeigt, wie echte Energiewende funktioniert.

#BiogasTrattnachtalGmbH #EnergiewendeJetzt #NachhaltigVersorgt #GrünesGas #KlimaschutzLokal #CO2neutral #Zukunftsenergie #Biomethan #Oberösterreich #SaubereLösung


Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/zcmb0j3hka

2500217-001
Grieskirchen
27.06.2025
Mit der neuen Biogasaufbereitungsanlage startet die Biogas Trattnachtal GmbH in eine neue Ära nachhaltiger Energie. Aus biogenen Abfällen und Klärschlamm entsteht grünes Biomethan – aufbereitet direkt vor Ort und eingespeist ins Gasnetz von Oberösterreich.

„300 m³ Biomethan pro Stunde – sauber, CO₂-neutral und regional erzeugt!“

Die Anlage liefert hochwertiges Biomethan für rund 1000 Haushalte – und das in Erdgasqualität. Möglich macht das eine besonders energieeffiziente Technologie von der Wels Strom GmbH in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro pbeg.

„Wir leben Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft – das spürt man in jeder Entscheidung.“

Was früher in der Theorie gut klang, wird hier Realität: Die Biogas Trattnachtal GmbH zeigt, wie Kommunen echten Klimaschutz umsetzen – regional, sauber, verantwortungsvoll.

„Wir setzen einen Meilenstein – für die Region, für Oberösterreich, für unsere Zukunft.“

Die Biogas Trattnachtal GmbH ist damit eines der ersten Unternehmen in OÖ, das Biogas vollständig zu Biomethan aufbereitet – und zeigt, wie echte Energiewende funktioniert.

#BiogasTrattnachtalGmbH #EnergiewendeJetzt #NachhaltigVersorgt #GrünesGas #KlimaschutzLokal #CO2neutral #Zukunftsenergie #Biomethan #Oberösterreich #SaubereLösung


Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/zcmb0j3hka

2500217-001

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.