Grieskirchen im Advent

Plötzlich wurde es hell in Grieskirchen: Der prächtige Christbaum aus Rottenbach erleuchtet den Stadtplatz und lockt viele Besucher in die festlich geschmückte Innenstadt. Es ist der Beginn einer ganz besonderen Adventszeit, in der sich Tradition und Gemeinschaft vereinen.

„Die Symbolik des Christbaums ist tief verwurzelt in unserer Kultur “, betont Josef Pühringer bei der feierlichen Übergabe. Der 10 Meter hohe Baum wird zum strahlenden Mittelpunkt der warmen Adventsatmosphäre.

Musikalisch untermalt von der Rottenbacher Musikkapelle und den fröhlichen Beiträgen der Kindergartenkinder, verbreitet die Eröffnung Besinnlichkeit und Freude. „Wir sind stolz auf unsere Kinder und ihre Begeisterung“, sagt Rottenbachs Bürgermeister Alois Stadlmayr.

Das Weihnachtsdorf in Grieskirchen bleibt ein Ort der Besinnung und Gemeinschaft. Kulinarische Spezialitäten aus der Region laden zum Genießen ein und sorgen für das leibliche Wohl. „Wir freuen uns auf jeden Besucher und haben für alle ein tolles Gewinnspiel vorbereitet“, sagt Stadtmarketingobmann Thomas Wimleitner voller Vorfreude. Der Hauptpreis, ein Geldbetrag von 4.710 € – angelehnt an die Postleitzahl 4710, ist dabei ein echtes Highlight und macht das Adventserlebnis in Grieskirchen noch unvergesslicher.

Das Weihnachtsdorf verbindet Shopping mit Tradition und Gemeinschaft – perfekt, um den Zauber der Weihnachtszeit zu spüren und innezuhalten.

Grieskirchen startet mit Licht, Freude und kleinen Glücksmomenten in eine unvergessliche Adventszeit.

https://pulse.ly/wepkgmpp9d

#GrieskirchenAdvent #Weihnachtsdorf #Christbaumübergabe #Advent2024 #Tradition #Gemeinschaft #Besinnlichkeit #Weihnachtsgewinnspiel #GrieskirchenLichterglanz #Adventszeit

2300394-006

Grieskirchen
09.12.2024
Plötzlich wurde es hell in Grieskirchen: Der prächtige Christbaum aus Rottenbach erleuchtet den Stadtplatz und lockt viele Besucher in die festlich geschmückte Innenstadt. Es ist der Beginn einer ganz besonderen Adventszeit, in der sich Tradition und Gemeinschaft vereinen.

„Die Symbolik des Christbaums ist tief verwurzelt in unserer Kultur “, betont Josef Pühringer bei der feierlichen Übergabe. Der 10 Meter hohe Baum wird zum strahlenden Mittelpunkt der warmen Adventsatmosphäre.

Musikalisch untermalt von der Rottenbacher Musikkapelle und den fröhlichen Beiträgen der Kindergartenkinder, verbreitet die Eröffnung Besinnlichkeit und Freude. „Wir sind stolz auf unsere Kinder und ihre Begeisterung“, sagt Rottenbachs Bürgermeister Alois Stadlmayr.

Das Weihnachtsdorf in Grieskirchen bleibt ein Ort der Besinnung und Gemeinschaft. Kulinarische Spezialitäten aus der Region laden zum Genießen ein und sorgen für das leibliche Wohl. „Wir freuen uns auf jeden Besucher und haben für alle ein tolles Gewinnspiel vorbereitet“, sagt Stadtmarketingobmann Thomas Wimleitner voller Vorfreude. Der Hauptpreis, ein Geldbetrag von 4.710 € – angelehnt an die Postleitzahl 4710, ist dabei ein echtes Highlight und macht das Adventserlebnis in Grieskirchen noch unvergesslicher.

Das Weihnachtsdorf verbindet Shopping mit Tradition und Gemeinschaft – perfekt, um den Zauber der Weihnachtszeit zu spüren und innezuhalten.

Grieskirchen startet mit Licht, Freude und kleinen Glücksmomenten in eine unvergessliche Adventszeit.

https://pulse.ly/wepkgmpp9d

#GrieskirchenAdvent #Weihnachtsdorf #Christbaumübergabe #Advent2024 #Tradition #Gemeinschaft #Besinnlichkeit #Weihnachtsgewinnspiel #GrieskirchenLichterglanz #Adventszeit

2300394-006
Grieskirchen
09.12.2024
Plötzlich wurde es hell in Grieskirchen: Der prächtige Christbaum aus Rottenbach erleuchtet den Stadtplatz und lockt viele Besucher in die festlich geschmückte Innenstadt. Es ist der Beginn einer ganz besonderen Adventszeit, in der sich Tradition und Gemeinschaft vereinen.

„Die Symbolik des Christbaums ist tief verwurzelt in unserer Kultur “, betont Josef Pühringer bei der feierlichen Übergabe. Der 10 Meter hohe Baum wird zum strahlenden Mittelpunkt der warmen Adventsatmosphäre.

Musikalisch untermalt von der Rottenbacher Musikkapelle und den fröhlichen Beiträgen der Kindergartenkinder, verbreitet die Eröffnung Besinnlichkeit und Freude. „Wir sind stolz auf unsere Kinder und ihre Begeisterung“, sagt Rottenbachs Bürgermeister Alois Stadlmayr.

Das Weihnachtsdorf in Grieskirchen bleibt ein Ort der Besinnung und Gemeinschaft. Kulinarische Spezialitäten aus der Region laden zum Genießen ein und sorgen für das leibliche Wohl. „Wir freuen uns auf jeden Besucher und haben für alle ein tolles Gewinnspiel vorbereitet“, sagt Stadtmarketingobmann Thomas Wimleitner voller Vorfreude. Der Hauptpreis, ein Geldbetrag von 4.710 € – angelehnt an die Postleitzahl 4710, ist dabei ein echtes Highlight und macht das Adventserlebnis in Grieskirchen noch unvergesslicher.

Das Weihnachtsdorf verbindet Shopping mit Tradition und Gemeinschaft – perfekt, um den Zauber der Weihnachtszeit zu spüren und innezuhalten.

Grieskirchen startet mit Licht, Freude und kleinen Glücksmomenten in eine unvergessliche Adventszeit.

https://pulse.ly/wepkgmpp9d

#GrieskirchenAdvent #Weihnachtsdorf #Christbaumübergabe #Advent2024 #Tradition #Gemeinschaft #Besinnlichkeit #Weihnachtsgewinnspiel #GrieskirchenLichterglanz #Adventszeit

2300394-006

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1

Mit einem Regionalfernsehkanal von HT1 wird Dein Unternehmen kompetent und kundenfreundlich wahrgenommen. Das führt zu einer höheren Bindung. Mit HT1 bietest Du qualitativ hochwertige Video-Beiträge, die Deine Kunden und Partner informieren. Wir bieten in der Kundenkommunikation eine Vielzahl von Formaten, wie zum Beispiel Produktdemos, Referenz-Stories oder Weihnachtsgrüße an.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.