Wenn Gasthof Danzer im Jagdgrün erstrahlt, steht der alljährliche Bezirksjägertag von Braunau wieder an.
In Asbach geht es rund! Der jährliche Bezirks-Jägertag lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher in den Gasthof Danzer, wo die Luft von Jagdgeschichten und Neuwahlen der Jäger durchzogen war.
Besonders die Trophäenschau der Jagdregionen im Bezirk Braunau stach hervor – ein wahres Highlight für Naturfreunde und Jäger. Im Dialog zeigten die Verantwortlichen die Bedeutung der Jagd für das natürliche Gleichgewicht und das Miteinander der Gemeinschaft.
„Es ist enorm wichtig, dass mehr Menschen der Jagd beitreten. Unsere Region ist seit Jahren für ihre vielfältige Natur bekannt, und das macht unsere Arbeit so besonders“, so Bezirksjägermeister Johann Priemaier.
„Mit mehr als 400 engagierten Jägern aus der Region stehen wir für den Schutz und das Management der heimischen Fauna“, so ein weiteres Statement.
Besonders hervorzuheben: Der stetige Zuwachs an Mitgliedern und das zunehmende Interesse an der Jagd, was die Vitalität und das Verständnis für Natur und Wildtiere unterstreicht.
Während der Wahlen für die nächsten sechs Jahre wurde das demokratische Verständnis großgeschrieben. „Die Wahl ist ein Ausdruck unserer Verantwortung gegenüber der Natur und der Gemeinschaft“, so Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner.
Der Bezirksjägertag bleibt auch in diesem Jahr ein klarer Beweis für die starke Verbundenheit der Jäger im Bezirk und ihre wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht.
#JagdBraunau #BezirksJägertag #NaturUndJagd #JagdTrophäen #Jägergemeinschaft #DemokratieUndJagd #Naturschutz #Wahlen2025 #Trophäenschau #JagdInOberösterreich
2400161-003_FB_Bezirksjägertag Braunau 25