Ganz im Zeichen der Jagd und Naturverbundenheit – der Bezirksjägertag von Braunau

Wenn Gasthof Danzer im Jagdgrün erstrahlt, steht der alljährliche Bezirksjägertag von Braunau wieder an.

In Asbach geht es rund! Der jährliche Bezirks-Jägertag lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher in den Gasthof Danzer, wo die Luft von Jagdgeschichten und Neuwahlen der Jäger durchzogen war.

Besonders die Trophäenschau der Jagdregionen im Bezirk Braunau stach hervor – ein wahres Highlight für Naturfreunde und Jäger. Im Dialog zeigten die Verantwortlichen die Bedeutung der Jagd für das natürliche Gleichgewicht und das Miteinander der Gemeinschaft.

„Es ist enorm wichtig, dass mehr Menschen der Jagd beitreten. Unsere Region ist seit Jahren für ihre vielfältige Natur bekannt, und das macht unsere Arbeit so besonders“, so Bezirksjägermeister Johann Priemaier.

„Mit mehr als 400 engagierten Jägern aus der Region stehen wir für den Schutz und das Management der heimischen Fauna“, so ein weiteres Statement.

Besonders hervorzuheben: Der stetige Zuwachs an Mitgliedern und das zunehmende Interesse an der Jagd, was die Vitalität und das Verständnis für Natur und Wildtiere unterstreicht.

Während der Wahlen für die nächsten sechs Jahre wurde das demokratische Verständnis großgeschrieben. „Die Wahl ist ein Ausdruck unserer Verantwortung gegenüber der Natur und der Gemeinschaft“, so Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner.

Der Bezirksjägertag bleibt auch in diesem Jahr ein klarer Beweis für die starke Verbundenheit der Jäger im Bezirk und ihre wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht.

#JagdBraunau #BezirksJägertag #NaturUndJagd #JagdTrophäen #Jägergemeinschaft #DemokratieUndJagd #Naturschutz #Wahlen2025 #Trophäenschau #JagdInOberösterreich

2400161-003_FB_Bezirksjägertag Braunau 25

Braunau
15.02.2025
Wenn Gasthof Danzer im Jagdgrün erstrahlt, steht der alljährliche Bezirksjägertag von Braunau wieder an.

In Asbach geht es rund! Der jährliche Bezirks-Jägertag lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher in den Gasthof Danzer, wo die Luft von Jagdgeschichten und Neuwahlen der Jäger durchzogen war.

Besonders die Trophäenschau der Jagdregionen im Bezirk Braunau stach hervor – ein wahres Highlight für Naturfreunde und Jäger. Im Dialog zeigten die Verantwortlichen die Bedeutung der Jagd für das natürliche Gleichgewicht und das Miteinander der Gemeinschaft.

„Es ist enorm wichtig, dass mehr Menschen der Jagd beitreten. Unsere Region ist seit Jahren für ihre vielfältige Natur bekannt, und das macht unsere Arbeit so besonders“, so Bezirksjägermeister Johann Priemaier.

„Mit mehr als 400 engagierten Jägern aus der Region stehen wir für den Schutz und das Management der heimischen Fauna“, so ein weiteres Statement.

Besonders hervorzuheben: Der stetige Zuwachs an Mitgliedern und das zunehmende Interesse an der Jagd, was die Vitalität und das Verständnis für Natur und Wildtiere unterstreicht.

Während der Wahlen für die nächsten sechs Jahre wurde das demokratische Verständnis großgeschrieben. „Die Wahl ist ein Ausdruck unserer Verantwortung gegenüber der Natur und der Gemeinschaft“, so Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner.

Der Bezirksjägertag bleibt auch in diesem Jahr ein klarer Beweis für die starke Verbundenheit der Jäger im Bezirk und ihre wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht.

#JagdBraunau #BezirksJägertag #NaturUndJagd #JagdTrophäen #Jägergemeinschaft #DemokratieUndJagd #Naturschutz #Wahlen2025 #Trophäenschau #JagdInOberösterreich



2400161-003_FB_Bezirksjägertag Braunau 25
Braunau
15.02.2025
Wenn Gasthof Danzer im Jagdgrün erstrahlt, steht der alljährliche Bezirksjägertag von Braunau wieder an.

In Asbach geht es rund! Der jährliche Bezirks-Jägertag lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher in den Gasthof Danzer, wo die Luft von Jagdgeschichten und Neuwahlen der Jäger durchzogen war.

Besonders die Trophäenschau der Jagdregionen im Bezirk Braunau stach hervor – ein wahres Highlight für Naturfreunde und Jäger. Im Dialog zeigten die Verantwortlichen die Bedeutung der Jagd für das natürliche Gleichgewicht und das Miteinander der Gemeinschaft.

„Es ist enorm wichtig, dass mehr Menschen der Jagd beitreten. Unsere Region ist seit Jahren für ihre vielfältige Natur bekannt, und das macht unsere Arbeit so besonders“, so Bezirksjägermeister Johann Priemaier.

„Mit mehr als 400 engagierten Jägern aus der Region stehen wir für den Schutz und das Management der heimischen Fauna“, so ein weiteres Statement.

Besonders hervorzuheben: Der stetige Zuwachs an Mitgliedern und das zunehmende Interesse an der Jagd, was die Vitalität und das Verständnis für Natur und Wildtiere unterstreicht.

Während der Wahlen für die nächsten sechs Jahre wurde das demokratische Verständnis großgeschrieben. „Die Wahl ist ein Ausdruck unserer Verantwortung gegenüber der Natur und der Gemeinschaft“, so Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner.

Der Bezirksjägertag bleibt auch in diesem Jahr ein klarer Beweis für die starke Verbundenheit der Jäger im Bezirk und ihre wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht.

#JagdBraunau #BezirksJägertag #NaturUndJagd #JagdTrophäen #Jägergemeinschaft #DemokratieUndJagd #Naturschutz #Wahlen2025 #Trophäenschau #JagdInOberösterreich



2400161-003_FB_Bezirksjägertag Braunau 25

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.