Feierliche Angelobung

In Ried im Innkreis wurden 486 Rekruten aus vier Garnisonen, darunter Ried, feierlich angelobt. Diese Angelobung rückte die Soldaten in den Mittelpunkt von Freunden, Eltern, Geschwistern und der Öffentlichkeit. Landesrat Markus Achleitner dankte den Rekruten in seiner Rede: „Sie haben sich für Schutz und Sicherheit für die Bevölkerung und die Republik entschieden. In letzter Zeit wird über Selbstverständliches diskutiert und es ist keine Selbstverständlichkeit, wenn in Europa Krieg herrscht, sich in den Dienst der Sache zu stellen.“ Der Landesrat betonte, dass Oberösterreich für ein technisch und finanziell auf der Höhe der Zeit stehendes Bundesheer eintrete. Brigadier Muhr sagte, dass es normal sei, sich gegen einen Aggressor zu rüsten und sich entsprechend moderne Ausrüstung und Gerät zu beschaffen. Ja, es sei normal ins Bundesheer zu investieren und den Frieden zu bewahren.

Ried
06.08.2023
In Ried im Innkreis wurden 486 Rekruten aus vier Garnisonen, darunter Ried, feierlich angelobt. Diese Angelobung rückte die Soldaten in den Mittelpunkt von Freunden, Eltern, Geschwistern und der Öffentlichkeit. Landesrat Markus Achleitner dankte den Rekruten in seiner Rede: „Sie haben sich für Schutz und Sicherheit für die Bevölkerung und die Republik entschieden. In letzter Zeit wird über Selbstverständliches diskutiert und es ist keine Selbstverständlichkeit, wenn in Europa Krieg herrscht, sich in den Dienst der Sache zu stellen.“ Der Landesrat betonte, dass Oberösterreich für ein technisch und finanziell auf der Höhe der Zeit stehendes Bundesheer eintrete. Brigadier Muhr sagte, dass es normal sei, sich gegen einen Aggressor zu rüsten und sich entsprechend moderne Ausrüstung und Gerät zu beschaffen. Ja, es sei normal ins Bundesheer zu investieren und den Frieden zu bewahren.
Ried
06.08.2023
In Ried im Innkreis wurden 486 Rekruten aus vier Garnisonen, darunter Ried, feierlich angelobt. Diese Angelobung rückte die Soldaten in den Mittelpunkt von Freunden, Eltern, Geschwistern und der Öffentlichkeit. Landesrat Markus Achleitner dankte den Rekruten in seiner Rede: „Sie haben sich für Schutz und Sicherheit für die Bevölkerung und die Republik entschieden. In letzter Zeit wird über Selbstverständliches diskutiert und es ist keine Selbstverständlichkeit, wenn in Europa Krieg herrscht, sich in den Dienst der Sache zu stellen.“ Der Landesrat betonte, dass Oberösterreich für ein technisch und finanziell auf der Höhe der Zeit stehendes Bundesheer eintrete. Brigadier Muhr sagte, dass es normal sei, sich gegen einen Aggressor zu rüsten und sich entsprechend moderne Ausrüstung und Gerät zu beschaffen. Ja, es sei normal ins Bundesheer zu investieren und den Frieden zu bewahren.

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.