Endstation für die Erlebnisbahn?

Die Erlebnisbahn Luisenhöhe steht kurz vor dem endgültigen Aus. Seit Jahren sucht die Gemeinde Haag am Hausruck vergeblich nach einem neuen Betreiber. „Nach einigen Jahren des Stillstands sind die Chancen nicht mehr sehr groß“, erklärt Bürgermeister Konrad Binder. Doch jetzt gibt es einen letzten Hoffnungsschimmer: Ein ernsthafter Interessent prüft aktuell die Übernahme.

Die Herausforderungen sind jedoch enorm. „Finanziell wäre es machbar, aber das Problem ist das Personal“, betont Binder. Das Seilbahnrecht stellt hohe Anforderungen an den Betrieb – ein ausgebildeter Betriebsleiter ist Pflicht. Doch diese Fachkräfte sind rar.

Bis zum 4. April muss eine Entscheidung fallen. Falls sich kein Betreiber findet, wird der Gemeinderat am 10. April über den Abriss der Bahn abstimmen. „Dann ist es endgültig vorbei – auch mit der Sommerrodelbahn“, so der Bürgermeister.

Doch noch bleibt ein Funken Hoffnung. Wird sich ein Retter finden oder endet die Geschichte der Erlebnisbahn unwiderruflich?

#Erlebnisbahn #Luisenhöhe #Sommerrodelbahn #RettungOderAbriss #Hoffnung #Gemeindeentscheid #Bergbahn #Freizeitspaß #Seilbahnrecht #ZukunftUngewiss

Folge HT1 auf WhatsApp:https://pulse.ly/kxgci3gzaf

Grieskirchen
22.03.2025
Die Erlebnisbahn Luisenhöhe steht kurz vor dem endgültigen Aus. Seit Jahren sucht die Gemeinde Haag am Hausruck vergeblich nach einem neuen Betreiber. „Nach einigen Jahren des Stillstands sind die Chancen nicht mehr sehr groß“, erklärt Bürgermeister Konrad Binder. Doch jetzt gibt es einen letzten Hoffnungsschimmer: Ein ernsthafter Interessent prüft aktuell die Übernahme.

Die Herausforderungen sind jedoch enorm. „Finanziell wäre es machbar, aber das Problem ist das Personal“, betont Binder. Das Seilbahnrecht stellt hohe Anforderungen an den Betrieb – ein ausgebildeter Betriebsleiter ist Pflicht. Doch diese Fachkräfte sind rar.

Bis zum 4. April muss eine Entscheidung fallen. Falls sich kein Betreiber findet, wird der Gemeinderat am 10. April über den Abriss der Bahn abstimmen. „Dann ist es endgültig vorbei – auch mit der Sommerrodelbahn“, so der Bürgermeister.

Doch noch bleibt ein Funken Hoffnung. Wird sich ein Retter finden oder endet die Geschichte der Erlebnisbahn unwiderruflich?


#Erlebnisbahn #Luisenhöhe #Sommerrodelbahn #RettungOderAbriss #Hoffnung #Gemeindeentscheid #Bergbahn #Freizeitspaß #Seilbahnrecht #ZukunftUngewiss


Folge HT1 auf WhatsApp:https://pulse.ly/kxgci3gzaf
Grieskirchen
22.03.2025
Die Erlebnisbahn Luisenhöhe steht kurz vor dem endgültigen Aus. Seit Jahren sucht die Gemeinde Haag am Hausruck vergeblich nach einem neuen Betreiber. „Nach einigen Jahren des Stillstands sind die Chancen nicht mehr sehr groß“, erklärt Bürgermeister Konrad Binder. Doch jetzt gibt es einen letzten Hoffnungsschimmer: Ein ernsthafter Interessent prüft aktuell die Übernahme.

Die Herausforderungen sind jedoch enorm. „Finanziell wäre es machbar, aber das Problem ist das Personal“, betont Binder. Das Seilbahnrecht stellt hohe Anforderungen an den Betrieb – ein ausgebildeter Betriebsleiter ist Pflicht. Doch diese Fachkräfte sind rar.

Bis zum 4. April muss eine Entscheidung fallen. Falls sich kein Betreiber findet, wird der Gemeinderat am 10. April über den Abriss der Bahn abstimmen. „Dann ist es endgültig vorbei – auch mit der Sommerrodelbahn“, so der Bürgermeister.

Doch noch bleibt ein Funken Hoffnung. Wird sich ein Retter finden oder endet die Geschichte der Erlebnisbahn unwiderruflich?


#Erlebnisbahn #Luisenhöhe #Sommerrodelbahn #RettungOderAbriss #Hoffnung #Gemeindeentscheid #Bergbahn #Freizeitspaß #Seilbahnrecht #ZukunftUngewiss


Folge HT1 auf WhatsApp:https://pulse.ly/kxgci3gzaf

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.