Peuerbach setzt auf Gemeinschaft und Regionalität. Die Sternenbetriebe laden zum langen Einkaufssamstag ein – mit regionalem Shopping, kulinarischem Genuss und gelebtem Brauchtum.
„Unser Verein besteht seit über 30 Jahren und vereint rund 90 Mitglieder – vom Handel über Gastronomie bis hin zu Dienstleistern“, erklärt Kerstin Glöckl-Steininger Obfrau der Sternenbetriebe. „Unser Ziel: Fahr nicht fort, bleib im Ort! Hier lebt man die Gemeinschaft und stärkt die lokale Wirtschaft.“
In der „Zwitscherei“ präsentiert Josef Wallner aus dem Weinviertel heute seine Weinspezialitäten. „Von Perlweinen bis hin zum typischen Weinviertel DAC – Qualität steht bei uns an erster Stelle“, betont der Winzer.
Ein paar Schritte weiter lädt Franziska Ortbauer im Modegeschäft zur Sekt-Sause ein. „Wir schätzen die persönliche Beratung und das gemütliche Beisammensein.“
Peuerbach zeigt Vielfalt: Vom Biomarkt über Cafés bis hin zu Schuhläden, alles mit Liebe und Herzblut geführt. „Wir bieten für jeden etwas, egal ob Mode, Basteln oder Lebensmittel“, sagt Birgit Lang. Selbst ein Kinoerlebnis bleibt im Ort unvergessen, wie Anita Parzer erzählt: „Peuerbach hat alles – sogar Arztpraxen. Man findet alles direkt hier.“
Ein Höhepunkt ist der 20. Perchtenlauf, ein Event, das von Monika Kaltseis und ihrem Team mit viel Herzblut organisiert wird. „120 bis 140 Perchten ziehen durch die Straßen und sorgen für Staunen“, berichtet sie stolz. Während draußen wilde Masken und Glocken die Dämonen vertreiben, zaubert drinnen der Nikolaus Kindern ein Lächeln ins Gesicht.
„Wir freuen uns auf viele kommende Highlights“, betont Bürgermeister Roland Schauer. Von Silvesterläufen bis hin zu monatlichen Schmankerltagen bleibt Peuerbach lebendig.
https://www.sternenbetriebe.at #PeuerbachErleben #GemeinschaftStärken #RegionalEinkaufen #Perchtenlauf #BrauchtumLeben #Sternenbetriebe #WeinGenuss #KinderFreude #NachhaltigLokal #VielfaltErleben
2300442-001