„Fahr nicht fort, bleib im Ort“ – Peuerbach feiert Regionalität beim langen Einkaufssamstag

Peuerbach setzt auf Gemeinschaft und Regionalität. Die Sternenbetriebe laden zum langen Einkaufssamstag ein – mit regionalem Shopping, kulinarischem Genuss und gelebtem Brauchtum.

„Unser Verein besteht seit über 30 Jahren und vereint rund 90 Mitglieder – vom Handel über Gastronomie bis hin zu Dienstleistern“, erklärt Kerstin Glöckl-Steininger Obfrau der Sternenbetriebe. „Unser Ziel: Fahr nicht fort, bleib im Ort! Hier lebt man die Gemeinschaft und stärkt die lokale Wirtschaft.“

In der „Zwitscherei“ präsentiert Josef Wallner aus dem Weinviertel heute seine Weinspezialitäten. „Von Perlweinen bis hin zum typischen Weinviertel DAC – Qualität steht bei uns an erster Stelle“, betont der Winzer.

Ein paar Schritte weiter lädt Franziska Ortbauer im Modegeschäft zur Sekt-Sause ein. „Wir schätzen die persönliche Beratung und das gemütliche Beisammensein.“

Peuerbach zeigt Vielfalt: Vom Biomarkt über Cafés bis hin zu Schuhläden, alles mit Liebe und Herzblut geführt. „Wir bieten für jeden etwas, egal ob Mode, Basteln oder Lebensmittel“, sagt Birgit Lang. Selbst ein Kinoerlebnis bleibt im Ort unvergessen, wie Anita Parzer erzählt: „Peuerbach hat alles – sogar Arztpraxen. Man findet alles direkt hier.“

Ein Höhepunkt ist der 20. Perchtenlauf, ein Event, das von Monika Kaltseis und ihrem Team mit viel Herzblut organisiert wird. „120 bis 140 Perchten ziehen durch die Straßen und sorgen für Staunen“, berichtet sie stolz. Während draußen wilde Masken und Glocken die Dämonen vertreiben, zaubert drinnen der Nikolaus Kindern ein Lächeln ins Gesicht.

„Wir freuen uns auf viele kommende Highlights“, betont Bürgermeister Roland Schauer. Von Silvesterläufen bis hin zu monatlichen Schmankerltagen bleibt Peuerbach lebendig.

https://www.sternenbetriebe.at

#PeuerbachErleben #GemeinschaftStärken #RegionalEinkaufen #Perchtenlauf #BrauchtumLeben #Sternenbetriebe #WeinGenuss #KinderFreude #NachhaltigLokal #VielfaltErleben

2300442-001

Grieskirchen
16.12.2024
Peuerbach setzt auf Gemeinschaft und Regionalität. Die Sternenbetriebe laden zum langen Einkaufssamstag ein – mit regionalem Shopping, kulinarischem Genuss und gelebtem Brauchtum.

„Unser Verein besteht seit über 30 Jahren und vereint rund 90 Mitglieder – vom Handel über Gastronomie bis hin zu Dienstleistern“, erklärt Kerstin Glöckl-Steininger Obfrau der Sternenbetriebe. „Unser Ziel: Fahr nicht fort, bleib im Ort! Hier lebt man die Gemeinschaft und stärkt die lokale Wirtschaft.“

In der „Zwitscherei“ präsentiert Josef Wallner aus dem Weinviertel heute seine Weinspezialitäten. „Von Perlweinen bis hin zum typischen Weinviertel DAC – Qualität steht bei uns an erster Stelle“, betont der Winzer.

Ein paar Schritte weiter lädt Franziska Ortbauer im Modegeschäft zur Sekt-Sause ein. „Wir schätzen die persönliche Beratung und das gemütliche Beisammensein.“

Peuerbach zeigt Vielfalt: Vom Biomarkt über Cafés bis hin zu Schuhläden, alles mit Liebe und Herzblut geführt. „Wir bieten für jeden etwas, egal ob Mode, Basteln oder Lebensmittel“, sagt Birgit Lang. Selbst ein Kinoerlebnis bleibt im Ort unvergessen, wie Anita Parzer erzählt: „Peuerbach hat alles – sogar Arztpraxen. Man findet alles direkt hier.“

Ein Höhepunkt ist der 20. Perchtenlauf, ein Event, das von Monika Kaltseis und ihrem Team mit viel Herzblut organisiert wird. „120 bis 140 Perchten ziehen durch die Straßen und sorgen für Staunen“, berichtet sie stolz. Während draußen wilde Masken und Glocken die Dämonen vertreiben, zaubert drinnen der Nikolaus Kindern ein Lächeln ins Gesicht.

„Wir freuen uns auf viele kommende Highlights“, betont Bürgermeister Roland Schauer. Von Silvesterläufen bis hin zu monatlichen Schmankerltagen bleibt Peuerbach lebendig.

https://www.sternenbetriebe.at

#PeuerbachErleben #GemeinschaftStärken #RegionalEinkaufen #Perchtenlauf #BrauchtumLeben #Sternenbetriebe #WeinGenuss #KinderFreude #NachhaltigLokal #VielfaltErleben

2300442-001
Grieskirchen
16.12.2024
Peuerbach setzt auf Gemeinschaft und Regionalität. Die Sternenbetriebe laden zum langen Einkaufssamstag ein – mit regionalem Shopping, kulinarischem Genuss und gelebtem Brauchtum.

„Unser Verein besteht seit über 30 Jahren und vereint rund 90 Mitglieder – vom Handel über Gastronomie bis hin zu Dienstleistern“, erklärt Kerstin Glöckl-Steininger Obfrau der Sternenbetriebe. „Unser Ziel: Fahr nicht fort, bleib im Ort! Hier lebt man die Gemeinschaft und stärkt die lokale Wirtschaft.“

In der „Zwitscherei“ präsentiert Josef Wallner aus dem Weinviertel heute seine Weinspezialitäten. „Von Perlweinen bis hin zum typischen Weinviertel DAC – Qualität steht bei uns an erster Stelle“, betont der Winzer.

Ein paar Schritte weiter lädt Franziska Ortbauer im Modegeschäft zur Sekt-Sause ein. „Wir schätzen die persönliche Beratung und das gemütliche Beisammensein.“

Peuerbach zeigt Vielfalt: Vom Biomarkt über Cafés bis hin zu Schuhläden, alles mit Liebe und Herzblut geführt. „Wir bieten für jeden etwas, egal ob Mode, Basteln oder Lebensmittel“, sagt Birgit Lang. Selbst ein Kinoerlebnis bleibt im Ort unvergessen, wie Anita Parzer erzählt: „Peuerbach hat alles – sogar Arztpraxen. Man findet alles direkt hier.“

Ein Höhepunkt ist der 20. Perchtenlauf, ein Event, das von Monika Kaltseis und ihrem Team mit viel Herzblut organisiert wird. „120 bis 140 Perchten ziehen durch die Straßen und sorgen für Staunen“, berichtet sie stolz. Während draußen wilde Masken und Glocken die Dämonen vertreiben, zaubert drinnen der Nikolaus Kindern ein Lächeln ins Gesicht.

„Wir freuen uns auf viele kommende Highlights“, betont Bürgermeister Roland Schauer. Von Silvesterläufen bis hin zu monatlichen Schmankerltagen bleibt Peuerbach lebendig.

https://www.sternenbetriebe.at

#PeuerbachErleben #GemeinschaftStärken #RegionalEinkaufen #Perchtenlauf #BrauchtumLeben #Sternenbetriebe #WeinGenuss #KinderFreude #NachhaltigLokal #VielfaltErleben

2300442-001

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1

Mit einem Regionalfernsehkanal von HT1 wird Dein Unternehmen kompetent und kundenfreundlich wahrgenommen. Das führt zu einer höheren Bindung. Mit HT1 bietest Du qualitativ hochwertige Video-Beiträge, die Deine Kunden und Partner informieren. Wir bieten in der Kundenkommunikation eine Vielzahl von Formaten, wie zum Beispiel Produktdemos, Referenz-Stories oder Weihnachtsgrüße an.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.