Von Energieeffizienz bis sozialer Verantwortung – die Eurothermen Holding zeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.

Die Eurothermen Holding zählt zu den bedeutendsten touristischen Leuchttürmen Österreichs. Geschäftsführer Patrick Hochhauser gewährte exklusive Einblicke in den Betrieb der Therme Bad Schallerbach und betonte dabei die Schlüsselrolle von Energieeffizienz und nachhaltiger Entwicklung.

„Wir sind mehr als nur ein touristischer Betrieb – fast eine Kleinstadt,“ erklärte Hochhauser. Mit rund 10 GWh Strom- und 20 GWh Erdgasbedarf jährlich ist Energie ein zentrales Thema. Ein Highlight der jüngsten Entwicklungen ist die neue Photovoltaikanlage auf dem Parkplatz, die 20 % des Strombedarfs deckt und gleichzeitig Schatten und Schutz für Gäste bietet. „Darauf sind wir besonders stolz,“ so Hochhauser.

Doch Nachhaltigkeit geht über Energie hinaus: „Wir sehen den Begriff auch in sozialer Verantwortung,“ betonte der Geschäftsführer. Dies zeigt sich durch vielfältige Angebote für die 800 Mitarbeiter – von gesunder Verpflegung über Betriebsausflüge bis hin zu umfassenden Sozialleistungen. „Zufriedene Mitarbeiter sind der Schlüssel zu glücklichen Gästen,“ resümierte er.

Die Thermenholding verfolgt konsequent das Ziel, sowohl den Energieverbrauch zu reduzieren als auch den Betrieb kontinuierlich zu optimieren. Mit Maßnahmen wie dem Einsatz schwefelhaltigen Thermalwassers für Wärmepumpen oder der Einführung sparsamer Technologien zeigt das Unternehmen, wie ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

Abschließend wies Hochhauser auf die Zukunftsvisionen der Holding hin: „Nachhaltigkeit ist die größte Überschrift unserer Strategie – und zugleich das Gebot der Stunde.“

https://pulse.ly/8hi1gnpaaz

#ThermeBadSchallerbach #Eurothermen #Nachhaltigkeit #Energieeffizienz #Photovoltaik #SozialeVerantwortung #Mitarbeiterzufriedenheit #TourismusÖsterreich #NachhaltigerTourismus #InnovationImTourismus #derschlagervonhteins #rundgang #backstage #htmeins #machenwir #hausruck #crossmedia #ht1 #innviertel

(2400371-001)

Der Schlager von HT1 / Grieskirchen
22.11.2024
Die Eurothermen Holding zählt zu den bedeutendsten touristischen Leuchttürmen Österreichs. Geschäftsführer Patrick Hochhauser gewährte exklusive Einblicke in den Betrieb der Therme Bad Schallerbach und betonte dabei die Schlüsselrolle von Energieeffizienz und nachhaltiger Entwicklung.

„Wir sind mehr als nur ein touristischer Betrieb – fast eine Kleinstadt,“ erklärte Hochhauser. Mit rund 10 GWh Strom- und 20 GWh Erdgasbedarf jährlich ist Energie ein zentrales Thema. Ein Highlight der jüngsten Entwicklungen ist die neue Photovoltaikanlage auf dem Parkplatz, die 20 % des Strombedarfs deckt und gleichzeitig Schatten und Schutz für Gäste bietet. „Darauf sind wir besonders stolz,“ so Hochhauser.

Doch Nachhaltigkeit geht über Energie hinaus: „Wir sehen den Begriff auch in sozialer Verantwortung,“ betonte der Geschäftsführer. Dies zeigt sich durch vielfältige Angebote für die 800 Mitarbeiter – von gesunder Verpflegung über Betriebsausflüge bis hin zu umfassenden Sozialleistungen. „Zufriedene Mitarbeiter sind der Schlüssel zu glücklichen Gästen,“ resümierte er.

Die Thermenholding verfolgt konsequent das Ziel, sowohl den Energieverbrauch zu reduzieren als auch den Betrieb kontinuierlich zu optimieren. Mit Maßnahmen wie dem Einsatz schwefelhaltigen Thermalwassers für Wärmepumpen oder der Einführung sparsamer Technologien zeigt das Unternehmen, wie ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

Abschließend wies Hochhauser auf die Zukunftsvisionen der Holding hin: „Nachhaltigkeit ist die größte Überschrift unserer Strategie – und zugleich das Gebot der Stunde.“

https://pulse.ly/8hi1gnpaaz

#ThermeBadSchallerbach #Eurothermen #Nachhaltigkeit #Energieeffizienz #Photovoltaik #SozialeVerantwortung #Mitarbeiterzufriedenheit #TourismusÖsterreich #NachhaltigerTourismus #InnovationImTourismus #derschlagervonhteins #rundgang #backstage #htmeins #machenwir #hausruck #crossmedia #ht1 #innviertel

(2400371-001)
Der Schlager von HT1 / Grieskirchen
22.11.2024
Die Eurothermen Holding zählt zu den bedeutendsten touristischen Leuchttürmen Österreichs. Geschäftsführer Patrick Hochhauser gewährte exklusive Einblicke in den Betrieb der Therme Bad Schallerbach und betonte dabei die Schlüsselrolle von Energieeffizienz und nachhaltiger Entwicklung.

„Wir sind mehr als nur ein touristischer Betrieb – fast eine Kleinstadt,“ erklärte Hochhauser. Mit rund 10 GWh Strom- und 20 GWh Erdgasbedarf jährlich ist Energie ein zentrales Thema. Ein Highlight der jüngsten Entwicklungen ist die neue Photovoltaikanlage auf dem Parkplatz, die 20 % des Strombedarfs deckt und gleichzeitig Schatten und Schutz für Gäste bietet. „Darauf sind wir besonders stolz,“ so Hochhauser.

Doch Nachhaltigkeit geht über Energie hinaus: „Wir sehen den Begriff auch in sozialer Verantwortung,“ betonte der Geschäftsführer. Dies zeigt sich durch vielfältige Angebote für die 800 Mitarbeiter – von gesunder Verpflegung über Betriebsausflüge bis hin zu umfassenden Sozialleistungen. „Zufriedene Mitarbeiter sind der Schlüssel zu glücklichen Gästen,“ resümierte er.

Die Thermenholding verfolgt konsequent das Ziel, sowohl den Energieverbrauch zu reduzieren als auch den Betrieb kontinuierlich zu optimieren. Mit Maßnahmen wie dem Einsatz schwefelhaltigen Thermalwassers für Wärmepumpen oder der Einführung sparsamer Technologien zeigt das Unternehmen, wie ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

Abschließend wies Hochhauser auf die Zukunftsvisionen der Holding hin: „Nachhaltigkeit ist die größte Überschrift unserer Strategie – und zugleich das Gebot der Stunde.“

https://pulse.ly/8hi1gnpaaz

#ThermeBadSchallerbach #Eurothermen #Nachhaltigkeit #Energieeffizienz #Photovoltaik #SozialeVerantwortung #Mitarbeiterzufriedenheit #TourismusÖsterreich #NachhaltigerTourismus #InnovationImTourismus #derschlagervonhteins #rundgang #backstage #htmeins #machenwir #hausruck #crossmedia #ht1 #innviertel

(2400371-001)

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.