Hämmern, sägen, schrauben – in der Wagenwerkstatt der Landjugend Gaspoltshofen wird mit voller Kraft gearbeitet. Jedes Jahr entwerfen die kreativen Köpfe einen neuen Faschingswagen, der das Publikum begeistert. Dieses Mal dreht sich alles um "Bob der Baumeister" – ein Motto, das Kindheitserinnerungen weckt.
„Wir wollten zuerst eine Baustelle machen, aber Bob der Baumeister ist einfach cooler“, erzählt Gabriel Rebhan, Ortsgruppenleiter der Landjugend Gaspoltshofen. Und genau wie in der Serie wird hier fleißig gebaut. Statt Baggis und Buddels übernehmen die Landjugendlichen selbst den Job – mit Akkuschrauber, Holz und viel Teamgeist.
Doch wie kommt das Motto zustande? „Wir sammeln Ideen, dann wird abgestimmt. Wichtig ist, dass alle motiviert sind." Dass die Begeisterung riesig ist, sieht man an der Arbeitszeit: Täglich mehrere Stunden stecken die Jugendlichen in ihr Projekt. Wochenlang wird gesägt, bemalt und geschraubt.
Drei große Faschingsumzüge stehen an, darunter sogar der Landes-Faschingsumzug. Dort will die Truppe ihren Wagen voller Stolz präsentieren. Und trotz der vielen Arbeit bleibt der Spaß nicht auf der Strecke: „Wir lachen viel, das gehört einfach dazu!“
Bleibt nur noch eine Frage: Können wir das schaffen? – „Jo, das schaffen wir!“
#Fasching #Faschingswagen #BobDerBaumeister #BaustellenFieber #Landjugend #Teamwork #Handwerk #Faschingsumzug #MegaProjekt #Kreativität
Folge uns auf WhatsApp:
https://pulse.ly/qjdftahhl9