Bob der Baumeister lässt grüßen! Faschingswagen wird zum Mega-Projekt

Hämmern, sägen, schrauben – in der Wagenwerkstatt der Landjugend Gaspoltshofen wird mit voller Kraft gearbeitet. Jedes Jahr entwerfen die kreativen Köpfe einen neuen Faschingswagen, der das Publikum begeistert. Dieses Mal dreht sich alles um „Bob der Baumeister“ – ein Motto, das Kindheitserinnerungen weckt.

„Wir wollten zuerst eine Baustelle machen, aber Bob der Baumeister ist einfach cooler“, erzählt Gabriel Rebhan, Ortsgruppenleiter der Landjugend Gaspoltshofen. Und genau wie in der Serie wird hier fleißig gebaut. Statt Baggis und Buddels übernehmen die Landjugendlichen selbst den Job – mit Akkuschrauber, Holz und viel Teamgeist.

Doch wie kommt das Motto zustande? „Wir sammeln Ideen, dann wird abgestimmt. Wichtig ist, dass alle motiviert sind.“ Dass die Begeisterung riesig ist, sieht man an der Arbeitszeit: Täglich mehrere Stunden stecken die Jugendlichen in ihr Projekt. Wochenlang wird gesägt, bemalt und geschraubt.

Drei große Faschingsumzüge stehen an, darunter sogar der Landes-Faschingsumzug. Dort will die Truppe ihren Wagen voller Stolz präsentieren. Und trotz der vielen Arbeit bleibt der Spaß nicht auf der Strecke: „Wir lachen viel, das gehört einfach dazu!“

Bleibt nur noch eine Frage: Können wir das schaffen? – „Jo, das schaffen wir!“

#Fasching #Faschingswagen #BobDerBaumeister #BaustellenFieber #Landjugend #Teamwork #Handwerk #Faschingsumzug #MegaProjekt #Kreativität

Folge uns auf WhatsApp: https://pulse.ly/qjdftahhl9

Grieskirchen
26.02.2025
Hämmern, sägen, schrauben – in der Wagenwerkstatt der Landjugend Gaspoltshofen wird mit voller Kraft gearbeitet. Jedes Jahr entwerfen die kreativen Köpfe einen neuen Faschingswagen, der das Publikum begeistert. Dieses Mal dreht sich alles um "Bob der Baumeister" – ein Motto, das Kindheitserinnerungen weckt.

„Wir wollten zuerst eine Baustelle machen, aber Bob der Baumeister ist einfach cooler“, erzählt Gabriel Rebhan, Ortsgruppenleiter der Landjugend Gaspoltshofen. Und genau wie in der Serie wird hier fleißig gebaut. Statt Baggis und Buddels übernehmen die Landjugendlichen selbst den Job – mit Akkuschrauber, Holz und viel Teamgeist.

Doch wie kommt das Motto zustande? „Wir sammeln Ideen, dann wird abgestimmt. Wichtig ist, dass alle motiviert sind." Dass die Begeisterung riesig ist, sieht man an der Arbeitszeit: Täglich mehrere Stunden stecken die Jugendlichen in ihr Projekt. Wochenlang wird gesägt, bemalt und geschraubt.

Drei große Faschingsumzüge stehen an, darunter sogar der Landes-Faschingsumzug. Dort will die Truppe ihren Wagen voller Stolz präsentieren. Und trotz der vielen Arbeit bleibt der Spaß nicht auf der Strecke: „Wir lachen viel, das gehört einfach dazu!“

Bleibt nur noch eine Frage: Können wir das schaffen? – „Jo, das schaffen wir!“


#Fasching #Faschingswagen #BobDerBaumeister #BaustellenFieber #Landjugend #Teamwork #Handwerk #Faschingsumzug #MegaProjekt #Kreativität


Folge uns auf WhatsApp: https://pulse.ly/qjdftahhl9
Grieskirchen
26.02.2025
Hämmern, sägen, schrauben – in der Wagenwerkstatt der Landjugend Gaspoltshofen wird mit voller Kraft gearbeitet. Jedes Jahr entwerfen die kreativen Köpfe einen neuen Faschingswagen, der das Publikum begeistert. Dieses Mal dreht sich alles um "Bob der Baumeister" – ein Motto, das Kindheitserinnerungen weckt.

„Wir wollten zuerst eine Baustelle machen, aber Bob der Baumeister ist einfach cooler“, erzählt Gabriel Rebhan, Ortsgruppenleiter der Landjugend Gaspoltshofen. Und genau wie in der Serie wird hier fleißig gebaut. Statt Baggis und Buddels übernehmen die Landjugendlichen selbst den Job – mit Akkuschrauber, Holz und viel Teamgeist.

Doch wie kommt das Motto zustande? „Wir sammeln Ideen, dann wird abgestimmt. Wichtig ist, dass alle motiviert sind." Dass die Begeisterung riesig ist, sieht man an der Arbeitszeit: Täglich mehrere Stunden stecken die Jugendlichen in ihr Projekt. Wochenlang wird gesägt, bemalt und geschraubt.

Drei große Faschingsumzüge stehen an, darunter sogar der Landes-Faschingsumzug. Dort will die Truppe ihren Wagen voller Stolz präsentieren. Und trotz der vielen Arbeit bleibt der Spaß nicht auf der Strecke: „Wir lachen viel, das gehört einfach dazu!“

Bleibt nur noch eine Frage: Können wir das schaffen? – „Jo, das schaffen wir!“


#Fasching #Faschingswagen #BobDerBaumeister #BaustellenFieber #Landjugend #Teamwork #Handwerk #Faschingsumzug #MegaProjekt #Kreativität


Folge uns auf WhatsApp: https://pulse.ly/qjdftahhl9

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.