Bierige Innviertler Lebensfreude: Die Biergala im Innviertel

Im Innviertel geht es hoch her: Die jährliche Biergala im Rahmen des Innviertler Biermärz ist längst zu einem festen Event im Kalender geworden. Der Loryhof, traditioneller Treffpunkt der Region, ist immer bis zum letzten Platz gefüllt, und auch in diesem Jahr war dies nicht anders. Bereits seit 2012 findet diese Gala statt, die ursprünglich von einer Stadtveranstaltung ins Leben gerufen wurde. Heute ist sie das Netzwerk-Highlight.

„Es ist ein Event, bei dem die Gespräche nicht nur geschäftlich sind – hier trifft man sich auch privat und tauscht sich über das aus, was wirklich zählt“, erklärt Christian Doms von MeinBezirk Ried. Die Gala wird nicht nur von Businessleuten besucht, sondern auch von Freunden, die die Bierregion und die kulinarischen Köstlichkeiten schätzen.

Das Highlight der Gala? „Die harmonische Kombination aus Bier und feinster Kulinarik. Vom alkoholfreien Bier als erfrischender Auftakt bis hin zu kräftigen Bieren, die perfekt zu den Gängen passen, wie etwa das Weißbier zur Bachforelle“, schwärmt Loryhof-Wirt Othmas Zeilinger.

„Es sind nicht nur die Biere, sondern auch die Gespräche, die hier unvergesslich bleiben“, so Andrea Eckerstorfer, Projektleiterin der Bierregion Innviertel. Diese Gala ist mehr als nur ein Event – sie ist ein Erlebnis, das das Innviertel mit einer einzigartigen Bierkultur vereint. Prost auf diese Vielfalt!

#BierGala #BierregionInnviertel #Loryhof #Bierliebhaber #Innviertel #Bierkultur #Biergenuss #InnviertlerBier #TraditionUndGenuss #Bierfreunde

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/33itzcsg5r

Ried
19.03.2025
Im Innviertel geht es hoch her: Die jährliche Biergala im Rahmen des Innviertler Biermärz ist längst zu einem festen Event im Kalender geworden. Der Loryhof, traditioneller Treffpunkt der Region, ist immer bis zum letzten Platz gefüllt, und auch in diesem Jahr war dies nicht anders. Bereits seit 2012 findet diese Gala statt, die ursprünglich von einer Stadtveranstaltung ins Leben gerufen wurde. Heute ist sie das Netzwerk-Highlight.

„Es ist ein Event, bei dem die Gespräche nicht nur geschäftlich sind – hier trifft man sich auch privat und tauscht sich über das aus, was wirklich zählt“, erklärt Christian Doms von MeinBezirk Ried. Die Gala wird nicht nur von Businessleuten besucht, sondern auch von Freunden, die die Bierregion und die kulinarischen Köstlichkeiten schätzen.

Das Highlight der Gala? „Die harmonische Kombination aus Bier und feinster Kulinarik. Vom alkoholfreien Bier als erfrischender Auftakt bis hin zu kräftigen Bieren, die perfekt zu den Gängen passen, wie etwa das Weißbier zur Bachforelle“, schwärmt Loryhof-Wirt Othmas Zeilinger.

„Es sind nicht nur die Biere, sondern auch die Gespräche, die hier unvergesslich bleiben“, so Andrea Eckerstorfer, Projektleiterin der Bierregion Innviertel. Diese Gala ist mehr als nur ein Event – sie ist ein Erlebnis, das das Innviertel mit einer einzigartigen Bierkultur vereint. Prost auf diese Vielfalt!

#BierGala #BierregionInnviertel #Loryhof #Bierliebhaber #Innviertel #Bierkultur #Biergenuss #InnviertlerBier #TraditionUndGenuss #Bierfreunde

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/33itzcsg5r
Ried
19.03.2025
Im Innviertel geht es hoch her: Die jährliche Biergala im Rahmen des Innviertler Biermärz ist längst zu einem festen Event im Kalender geworden. Der Loryhof, traditioneller Treffpunkt der Region, ist immer bis zum letzten Platz gefüllt, und auch in diesem Jahr war dies nicht anders. Bereits seit 2012 findet diese Gala statt, die ursprünglich von einer Stadtveranstaltung ins Leben gerufen wurde. Heute ist sie das Netzwerk-Highlight.

„Es ist ein Event, bei dem die Gespräche nicht nur geschäftlich sind – hier trifft man sich auch privat und tauscht sich über das aus, was wirklich zählt“, erklärt Christian Doms von MeinBezirk Ried. Die Gala wird nicht nur von Businessleuten besucht, sondern auch von Freunden, die die Bierregion und die kulinarischen Köstlichkeiten schätzen.

Das Highlight der Gala? „Die harmonische Kombination aus Bier und feinster Kulinarik. Vom alkoholfreien Bier als erfrischender Auftakt bis hin zu kräftigen Bieren, die perfekt zu den Gängen passen, wie etwa das Weißbier zur Bachforelle“, schwärmt Loryhof-Wirt Othmas Zeilinger.

„Es sind nicht nur die Biere, sondern auch die Gespräche, die hier unvergesslich bleiben“, so Andrea Eckerstorfer, Projektleiterin der Bierregion Innviertel. Diese Gala ist mehr als nur ein Event – sie ist ein Erlebnis, das das Innviertel mit einer einzigartigen Bierkultur vereint. Prost auf diese Vielfalt!

#BierGala #BierregionInnviertel #Loryhof #Bierliebhaber #Innviertel #Bierkultur #Biergenuss #InnviertlerBier #TraditionUndGenuss #Bierfreunde

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/33itzcsg5r

Außerdem interessant

Deine Ansprechpartner

Wir sind HT1

Christian Höckner

Geschäftsführer

REICHWEITE & CROSSMEDIA

+43 699/11328082   |   hoeckner@ht1.at

Mit einer Reportage auf HT1 präsentierst Du Dein Unternehmen authentisch und nahbar. Professionell produzierte Beiträge schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und machen Dein Unternehmen erlebbar. Durch spannende Reportagen vermittelst Du nicht nur Informationen, sondern erzielst auch eine nachhaltige Wirkung bei Deiner Zielgruppe. Ob Einblicke hinter die Kulissen, Erfolgsgeschichten oder Experteninterviews –

HT1 bietet Dir das ideale Format, um Deine Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

Gerald Schlager

Geschäftsführer

KONZEPTION & PRODUKTION

+43 699/11328081  |  schlager@ht1.at

Menschen lieben bewegte Bilder. Informiere die Öffentlichkeit über Dein Unternehmen – erzähle Deine Geschichte. Transportiere Deine Vision und finde neue begeisterte Kunden oder Mitarbeiter. Nutze die Ausstrahlungs-Möglichkeiten von HT1 für Deine Unternehmenskommunikation im Regionalfernsehen, auf der Website oder in den Social Media Kanälen.